Im Folgenden zeigen wir Ihnen kurz und bündig:
1. Erste Schritte2. Nutzer anlegen3. Datenraum-Funktionen4. Die KündigungEine Zusammenfassung als PDF können Sie hier herunterladen:
PDF Download.
Weitere häufig gestellte Fragen finden Sie hier:
Häufige Fragen zu dataroomX®.
Oder sehen Sie sich unsere Erklärvideos an.
Die Playlists finden Sie hier.

Erste Schritte
Login Administratorenbereich
Ihre Loginmaske für den Administratorenbereich finden Sie immer unter einer URL, die folgendermaßen aufgebaut ist:
https://ihre-firma.dataroomx.de/redaktion
Der gleiche Link ohne den Zusatz „redaktion“ führt zur Loginmaske für die Nutzer, erkennbar an den drei Eingabefeldern.
Das Admin-Login hat nur zwei Eingabefelder:

Abb.: Der Login zum Administratorenbereich
Die Datenraumübersicht
Beim ersten Login präsentiert sich Ihnen eine Ansicht wie folgt:

Abb.: Die Datenraumübersicht, hier noch leer
Hier können Sie neue Datenräume anlegen und die Basis-Einstellungen vornehmen, welche global für alle Ihre Datenräume Anwendung finden.
Einen Datenraum anlegen
Legen Sie nun Ihren ersten Datenraum an.
Vergeben Sie Name, Bezeichnung, optional ein Logo, und speichern Sie den Datenraum.

Abb.: Einen Datenraum anlegen
Den Datenraum befüllen
Sie haben zwei Möglichkeiten, den Datenraum zu befüllen:
„Zip-Datei automatisch entpacken“: Durch Hochladen einer Zip-Datei, die Ihre gewünschte Ordnerstruktur und Dateien enthält, über den großen Button im Abschnitt „Datenstruktur durch Zip-Datei erstellen“. Die Zip-Datei wird automatisch entpackt, dies kann je nach Größe und Dateimenge einen Moment dauern.
„Manuell“: Sie können auch einzelne Ordner manuell erstellen und Dateien manuell hochladen über die kleinen grünen Buttons oberhalb der Datenraumstruktur.
Beide Verfahren sind sowohl bei der Erstbefüllung als auch im laufenden Betrieb möglich.

Abb.: Buttons zum automatischen oder manuellen Hochladen
Bitte beachten!
Bitte beachten Sie, dass beim Verfahren „Datenstruktur durch Zip-Datei erstellen“ die aktuelle Datenstruktur überschrieben wird!
Folgende Zeichen dürfen nicht in Datei- oder Ordernamen verwendet werden: / \ : * ? “ < > ‚ |
Um Zip-Dateien automatisch am gewünschten Ort zu entpacken, wählen Sie den Button „Struktur aus Zip-Datei hinzufügen“:

Hierbei können Sie wählen, ob das aktuelle Verzeichnis ersetzt werden soll, oder die Daten aus der Zip-Datei lediglich hinzugefügt werden.
Um eine Zip-Datei unentpackt im Ordner abzulegen, oder andere Arten von Dokumenten manuell hochzuladen, wählen Sie den Button „Dokument hinzufügen“:

Beides ist sowohl auf oberster Ebene oder innerhalb von Unterordnern möglich.
Datenraum-Einstellungen
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, die Einstellungen für Ihren Datenraum vorzunehmen.
Falls Sie das Q&A Modul nutzen, muss eine E-Mail Adresse angegeben sein, die beim Eingang neuer Fragen benachrichtigt wird.
Bitte klicken Sie auf folgende Voransicht, um die vollständigen Einstellungsmöglichkeiten zu sehen:
Nutzer und Administratoren
Nutzer und Administratoren
Sobald der Datenraum bereit ist, beginnen Sie mit dem Erstellen der Nutzer.

Die Zugangsdaten werden dem Nutzer automatisch zugesendet.
Nutzer können nachträglich editiert und auch temporär inaktiv oder aktiv geschaltet werden.
Nutzerrechte
Klicken Sie auf „Rechte ändern“, um dem Nutzer individuelle Rechte zu vergeben.
Sie können globale, für alle Ordner und Dateien im ganzen Datenraum geltende Rechte vergeben (z.B. „Lesen & Download“), oder wählen Sie „Eingeschränkt„, um feinkörnigere Rechte zu vergeben. Es wird Ihnen dann die aktuelle Ordnerstruktur Ihres Datenraumes angezeigt, mit Auswahlmöglichkeiten für individuelle Rechte pro Verzeichnis und/oder pro Datei.

Abb.: Ein Nutzer mit globalem Lese & Downloadrecht
Weitere Administratoren hinzufügen (Paket „multi“)
Ab dem Paket „multi“ können Sie als Administrator weitere Administratoren anlegen.

Abb.: Einen Administrator hinzufügen
Administratorenrechte
Unter „Berechtigungen“ können Sie festlegen, ob der neue Administrator auf alle Datenräume oder nur auf einen oder mehrere ausgewählte Datenräume zugreifen sowie weitere Datenräume anlegen darf.
Bitte beachten Sie, dass aus Sicherheitsgründen KEINE automatischen E-Mails an Administratoren versendet werden. Teilen Sie dem neuen Administrator die Zugangsdaten bitte auf einem von Ihnen bevorzugten Wege mit.

Abb.: Berechtigung für Administratoren einstellen
Betrieb des Datenraumes
Logs und Statistiken
Logs und Statistiken können Sie jederzeit einsehen oder herunterladen unter den Reitern „Log“ bzw. „Statistik“.

Abb.: Beispielhaftes Log der administrativen Aktionen

Abb.: Statistiken einsehen oder herunterladen
Nutzer benachrichtigen nach Upload neuer Dokumente
Sobald Sie ein oder mehrere neue Dokumente hochladen, wird der Button „Nachricht Änderung der Daten versenden“ aktiviert (grün). Es wird eine Nachricht mit den Dokumentennamen generiert, diese wird jedoch nur abgeschickt, wenn Sie den Button betätigen.
Bitte beachten Sie, dass die automatisch generierte Nachricht nur solange gespeichert wird, wie Sie angemeldet sind. Melden Sie sich ab oder schließen den Browser, verfällt die Nachricht.

Abb.: Der Button zum Benachrichtigen über neue Daten ist aktiv
Freie Nachricht an Nutzer
Bei Bedarf können Sie unter dem Reiter „Nachrichten“ eine Nachricht an alle Nutzer des Datenraumes senden. Es öffnet sich eine Eingabemaske mit Feldern für Deutsch, Englisch, und Französisch. Jeder Nutzer erhält die Nachricht in der Sprache, die für den Nutzer festgelegt wurde.
Bitte beachten Sie: Die Nachricht wird nicht gespeichert. Für Nachrichten, welche Sie später noch einmal nachlesen möchten, nutzen Sie das Modul Aktuelles/Datenraumhistorie.

Abb.: Eine freie Nachricht an alle Nutzer erstellen
Aktuelles/Datenraumhistorie
Die Datenraumhistorie ist ebenfalls eine Möglichkeit, Ihre Nutzer über Neuigkeiten zu informieren.
Sie finden das Modul unter dem Reiter „Einstellungen“, ganz unten als zweitletzen Abschnitt.
Die Einträge werden den Nutzern direkt bei dern nächsten Anmeldung angezeigt und können unter dem Button „Aktuell“ im Nutzerbereich, oder im Adminbereich direkt im Modul jederzeit nachgelesen werden.

Abb.: Die Datenraumhistorie, hier noch ohne Einträge
Das Frage & Antwort (Q&A) Modul
Sofern Sie das Q&A Modul aktiviert haben, werden alle eingehenden Fragen in diesem Bereich gesammelt und können von Ihnen beantwortet werden.
Sie können bestimmen, ob die Antwort samt Frage nur dem Fragesteller angezeigt wird, oder ob sie allen Nutzern zur Verfügung gestellt werden soll. Der Nutzername des Fragestellers wird anderen Nutzern nicht angezeigt. Sollten sich aus der Fragestellung oder Antwort unerwünschte Rückschlüsse auf den Nutzer ergeben, wählen Sie die Option, die Antwort nur dem Fragesteller zu zeigen.

Abb.: Das noch leere Q&A Modul
Einen Datenlink erstellen
Um eine einzelne Datei einer Person ohne Nutzerzugang zur Verfügung zu stellen, können Sie einen gesicherten Datenlink erstellen. Fahren Sie mit der Maus über die gewünschte Datei und klicken Sie den Button „Datenlink erstellen“.

Abb.: Eine Datei, für die ein Datenlink erstellt werden soll
Ein Datenlink kann zehn Mal abgerufen werden. Optional können Sie dem Link zusätzlich ein Ablaufdatum geben.

Abb.: Ein Datenlink mit Ablaufdatum, der noch nicht abgerufen wurde
Kündigung
Die Kündigungsfunktion
Oben rechts finden Sie die Kündigungsfunktion.
Sie können einen einzelnen Datenraum oder das gesamte Paket jederzeit ohne Beachtung von Fristen kündigen, wahlweise mit sofortiger Wirkung oder zu einem Wunschdatum. Nutzen Sie dafür bitte die Kündigungsfunktion.

Bitte beachten Sie, dass Sie gekündigte einzelne Datenräume selbst löschen müssen. Bei der Kündigung des gesamten Pakets erfolgt die Löschung durch unsere Technik. WICHTIG: Falls Sie Daten-DVDs benötigen, warten Sie bitte mit der Löschung, bis der Export Ihrer Daten erfolgt ist.
Sollten Sie Daten-DVDs wünschen, können Sie diese hier direkt mitbestellen. Die DVDs kommen im 3er-Set und enthalten den Datenraum in dem exakten Stand zum Exportzeitpunkt, sowie alle Logdateien.
Für die Versiegelung der DVDs können sie wählen zwischen AVERY®Zweckform-Sicherheitssiegel oder notarieller Versiegelung.
Sollten Sie eine abweichende Anzahl DVDs benötigen, oder wünschen Sie einen Export und Versiegelung Ihrer Daten ohne Kündigung des Datenraumes, senden Sie uns gerne eine formlose Mail an info@dataroomx.de.
Alternativ oder zusätzlich können Sie einen Daten-Downloadlink mit den gleichen Inhalten wie auf der Daten-DVD anfordern. Auch hier erfolgt zunächst ein Export, die Daten werden Ihnen dann als Zip-Datei zur Verfügung gestellt.
USB-Sticks bieten wir derzeit nicht an.
Preise und Fristen für optionale Zusatzoptionen
Die jeweiligen Preise für Daten-DVDs bzw. Downloadlink können Sie in der Kündigungsmaske einsehen. Die Preise für die notarielle Versiegelung richten sich aus rechtlichen Gründen nach dem Geschäftswert Ihres Datenraumes.
Bitte bedenken Sie, dass das Erstellen und Versenden der DVDs etwas Zeit benötigt (notarielle Versiegelung ca. 7 Werktage / AVERY®Zweckform-Sicherheitssiegel ca. 4 Werktage).
Auf Wunsch versenden wir Ihre DVDs auch kostenpflichtig per Express. Der Standardversand ohne Express ist für Sie kostenlos.

Abb.: Die Kündigungsfunktion