Datenraum- bzw. Cloudanbieter kommen meistens aus den USA. Stephan Scheuer vom Handelsblatt meint, die deutschen Firmen überliesen Amazon, Microsoft und Google das boomende Geschäft. Die Deutsche Telekom als größter europäischer Anbieter helfe sogar der Konkurrenz. Dieser Kommentar aus dem renommierten... weiterlesen...
#amazon #bundeskanzlerin #cloud #datenräume #gaiax telekom #google #handelsblatt #merkel #microsoftDatenraum-Blog #microsoft
Aktuelles zu Datenräumen und dataroomX® – #microsoft
12.2.2021
Das berichtet das Handelsblatt in seiner aktuellen Onlineausgabe. Der Zeitung zufolge verlagerten Europäische Unternehmen massenhaft ihre Daten auf Datenräumen von US-Techkonzernen. Das Problem: Die Datenschutzgrundverordung (DSGVO) verbietet das. Das Gesetz sieht millionenschwere Strafen bis zu 2% des Konzernumsatzes vor. Dahinter... weiterlesen...
#aws #cloud #datenraum #datenräume #datenschutz #datenschutzbeauftragter #dsgvo #eugh #informationsfreiheit #microsoft #stefanbrink #usa19.10.2020
Zu diesem Ergebnis kommt das Papier der „Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder“, kurz Datenschutzkonferenz. Die Entscheidung der Datenschutzkonferenz erging aber mit einer knappen Mehrheit von 9 Stimmen bei 8 Gegenstimmen. Jetzt sind sich die Datenschützer nicht... weiterlesen...
#cloud #datenschutz #datenschutzbeauftragte #datenschutzkonferenz #dsgvo #microsoft #office365 #privacyshield #sicherheit27.4.2019
Im vergangenen Jahr haben Hacker wie nie zuvor in den Vorjahren versucht, illegal in Computersysteme einzudringen. Das Statistik-Portal statista.com hat anhand von Zahlen der Sicherheitssoftware des russischen Softwareherstellers Kaspersky eine bemerkenswerte Gegenüberstellung veröffentlicht und interpretiert. Matthias Brandt von statista kommentiert... weiterlesen...
#adobe #android #datarooms #datenräume #hack #hacker #kaspersky #microsoft #statista