Der Beschluss des Europäische Gerichtshofs (EuGH), europäische Daten nicht mehr auf US-Servern, sondern nur noch auf Datenräumen europäischer Anbieter und mit Serverstandort in Europa ablegen zu dürfen, zieht weite Kreise. Die Datenraum-Branche ist in Aufruhr. Anfang Juli hatte das höchste EU-Gericht die Angemessenheit des vom EU-US-Datenschutzschild gebotenen Schutzes für ungültig erklärt.
#cloud #datenraum #datenräume #eu #eugh #europäischekommission #kmuDatenraum-Blog #eu
Aktuelles zu Datenräumen und dataroomX® – #eu
30.7.2020
Es ist wieder soweit: Ein ganzer Monat steht im Zeichen der Cyber-Sicherheit in Europa. Der „European Cyber Security Month“, kurz ECSM, findet im Oktober 2020 statt. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ruft deshalb wieder Institutionen aus Staat, Wirtschaft und Gesellschaft zur Teilnahme zum ECSM auf. Als nationale Koordinierungsstelle möchte das BSI Partner
#bsi #cybersicherheit #digitalekompetenzen #ecsm #ecsm2020 #enisa #eu #onlinebetrug7.6.2020
Mit GAIA-X entwickeln derzeit Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft aus Frankreich und Deutschland gemeinsam mit weiteren europäischen Partnern einen Vorschlag zur Gestaltung der nächsten Generation einer Dateninfrastruktur für Europa. Ziel ist eine sichere und vernetzte Dateninfrastruktur, die den höchsten Ansprüchen an digitale Souveränität genügt und zeitgleich Innovationen fördert. In einem offenen und transparenten digitalen
#cloud #datensicherheit #eu #europa #gaiax #peteraltmaier31.7.2019
Der Europäische Datenschutzausschuss, das sogenannte European Data Protection Board (edpb), hat erneut den US Privacy Shield und den CLOUD Act für datenschutzwidrig erklärt und nochmals seine Einwände begründet. Der Ausschuss ist eine unabhängige europäische Einrichtung, die zur einheitlichen Anwendung der Datenschutzvorschriften in der gesamten Europäischen Union beiträgt und die Zusammenarbeit zwischen den EU-Datenschutzbehörden fördert.
#cloud #cloudact #cloudanbieter #datenraum #datenräume #datenschutz #dsgvo #edpb #eu #eudsgvo #privacyshield #usprivacyshield13.10.2017
Wie das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie mitteilt, nahmen auch Vertreter des Ministeriums an der NetFutures 2017 Konferenz teil, die zusammen mit dem Digital Single Market (DSM) Cloud Stakeholder Meeting am 28. und 29. Juni in Brüssel stattfand.
#bmwi #cloudcomputing #cloudstakeholdermeeting #datenschutz #dsgvo #eu #netfutures2017