So eben hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) den Beschluss 2016/1250 über die Angemessenheit des vom EU-US-Datenschutzschild gebotenen Schutzes für ungültig erklärt. Daten, die z. B. im Zuge von Due Diligence-Prozessen im Rahmen von Unternehmens- oder Immobilientransaktionen bereitgestellt werden, müssen auf Servern in Europa abgelegt und dürfen nicht auf US-Servern gehostet oder dort zu Datensicherungszwecken abgelegt
#dataroom #dataroomx #datenraum #dsgvo #EU-US-Privacy-Shield #eugh #europäischergerichtshof #privacyshieltDatenraum-Blog #EU-US-Privacy-Shield
Aktuelles zu Datenräumen und dataroomX® – #EU-US-Privacy-Shield
5.1.2017
Datenräume – auch international als data rooms bezeichnet – schützen den Mittelstand vor einer riesigen Internet-Angriffswelle. Cloud-Anwendungen sind sicherer als jede Festplatte im Unternehmen, so der Verband der Internetwirtschaft e. V.
#CEO-Fraud #dataroom #datenraum #eco #EU-US-Privacy-Shield #ransomware #trojaner