Welcher Datenraum ist der richtige? Wie kann ich Datenräume vergleichen? Was kosten digitale Datenräume? Das sind häufig gestellte Fragen bei der Nutzung unserer Datenräume. Denn gerade die versteckten Kosten machen die Nutzung von Datenräumen unplanbar, wenn z. B. ein Abrechnungsmodell die Seitenaufrufe sind. Andere berechnen zusätzlich den Datentransfer der Dateien oder erheben eine Gebühr je
#2021 #datenraum #datenräume #datenraumvergleich #duediligence #m&a #preisvergleichDatenraum-Blog #duediligence
Aktuelles zu Datenräumen und dataroomX® – #duediligence
11.2.2021
Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Lockdowns führen bei vielen Unternehmen zu existenziellen Schwierigkeiten. Die Bundesregierung will diese Folgen abmildern und hat eine Insolvenzaussetzung bis zum 31. Januar 2021 verabschiedet. Es ist geplant, diese bis Ende April 2021 zu verlängern. Die Autoren der 3. Auflage des Bestsellers „Insolvenzrecht und Steuern visuell“ sehen, dass sich trotz
#corona #datenraum #duediligence #insolvenz #insolvenzantrag #insolvenzrecht #m&a #steuerrecht15.7.2020
dataroomX® ist eine der zentralen Datenraum-Plattformen, die im Zuge von Start-up-Finanzierungsrunden zum Austausch von Geschäftsdaten und Brancheninsides genutzt werden. Virtuelle Datenräume sind hochsichere Clouddienste, die den Austausch sensibler Daten gewährleisten. Vor allem bei den sogenannten Due Diligence-Prüfungen sind die Datenräume von dataroomX® gefragte Instrumente, ein erfolgreiches Business anzubahnen. Der EY Start-up-Barometer hat die aktuellsten Zahlen
#dataroomx #datenräume #duediligence #ey #finanzierungsrunde #flixbus #getyourguide #m&a29.7.2019
Was ist ein Datenraum? Diese Frage ist eine der meist gestellten der Besucher von dataroomx.de. Jeder kennt mittlerweile Onlinedienste wie Dropbox, GoogleDrive, iCloud & Co. Dort werden auf einer virtuellen Festplatte Dateien an einem zentralen Ort gespeichert. Entweder als Alternative zur Festplatte oder zum Austausch dieser Dateien mit Dritten.
#data-room #dataroomx #datenraum #datenraum-vergleich #datenräume #dokumentenverwaltung #duediligence #esafe #vdr #vergleich3.6.2019
Eine neue Technologie setzt zum Siegeszug bei Merger & Acquisitions (M&A) an: Der virtuelle Datenraum. In Fachkreisen schätzt man, dass kaum noch physische Datenräume bei Fusionen und Übernahmen zur Einsicht der Unternehmenskennzahlen eingerichtet werden.
#dataroom #dataroomx #datenraum #duediligence31.5.2019
Mit dem Datenraum dataroomX® können Sie einen strukturierten Q&A-Prozess innerhalb Ihrer Due Diligence sicherstellen, sodass keine Bieterfragen unbeantwortet bleiben.
#datenraum #due-diligence #duediligence #q&a #questionsanswers14.3.2019
Gerade Financial Due Diligence benötigen virtuelle Datenräume. Dort werden Stärken & Schwächen bei Unternehmenskäufen taxiert. Für die Analyse verwenden Käufer und ihre Berater in der Due-Diligence-Phase Checklisten zum besseren Projektmanagement.
#dataroom #datarooms #datenraum #duediligence #financial-due-diligence14.12.2018
Die Wirtschaftskanzlei CMS will künftig maschinenlernende Software einsetzen. Mithilfe von künstlicher Intelligenz sollen Bestimmungen und Informationen aus Verträgen und anderen Dokumenten identifiziert, analysiert und extrahiert werden.
#cms #dataroom #datenraum #duediligence #legatech #m&a9.12.2018
Die sorgfältige Prüfung der wirtschaftlichen und rechtlichen Verhältnisse steht bei Unternehmensverkäufen im Vordergrund. Diese Risikoprüfung wird im Fachjargon “sichere Due Diligence” (DD) genannt.
#cloud #dataroom #datenraum #due-diligence #duediligence #sichere-due-diligence20.11.2018
Die neue Technologie des virtuellen Datenraums tritt bei Merger & Acquisitions (M&A) einen Siegeszug an. Experten gehen davon aus, das künftig bei Fusionen und Übernahmen kaum noch
#datenraum #duediligence #m&a #wasserzeichen #zukunftsweisend28.10.2018
Die sorgfältige Prüfung der wirtschaftlichen und rechtlichen Verhältnisse steht bei Unternehmensverkäufen im Vordergrund. Diese Risikoprüfung wird im Fachjargon “sichere Due Diligence” (DD) genannt.
#cloud #dataroom #datenraum #due-diligence #duediligence #sichere-due-diligence19.10.2018
In seiner jüngsten Analyse globaler M&A-Aktivitäten in den Bereichen Enterprise Software und IT & Business Services gelangt Hampleton Partners zu dem Ergebnis, dass zahlreiche Innovationen eine Rekordbewertung von Transaktionen in dieser Branche vorantreiben.
#businessservices #duediligence #enterprisesoftware #it #m&a #software #vdr5.10.2018
Er zählt zu den wichtigsten Köpfen der deutschen Internet-Szene. Mit der VOX-Sendung „Die Höhle der Löwen“ erreicht der Internet-Investor Millionen Zuschauer. Seine Mission: Mehr Mut zur Selbständigkeit und mehr Bereitschaft zum Investment in digitale Ideen und Startups aus Deutschland.
#dataroomx #datenraum #datenräume #duediligence #frankthelen #Freigeist #m&a #startup8.9.2018
Insbesondere Existenzgründer und Start-ups kennen das Problem: Die möglichen Investoren wollen alles haargenau wissen. Betriebswirtschaftliche Auswertungen, Gehälter der Gründer und Mitarbeiter, Verträge, Außenstände u. v. m. Doch es ist Vorsicht bei den Due Diligence-Prozessen geboten. Insbesondere der Datenschutz verlangt bestimmte Auflagen bei der Bereitstellung der Daten in virtuellen Datenräumen, die es zu beachten gilt.
#datenraum #datenräume #dsgvo #duediligence #geheimhaltung #m&a #starup #vdr4.9.2018
Der Arbeitsmarkt könnte nicht besser sein. Fast 250 offene Stellen meldet das Karriereportal Monster, die Arbeitsagentur verzeichnet rund 100 Angebote mehr. M&A-Manager sind derzeit gefragt. Wie der Name schon verrät, dreht es sich rund um die Themen Unternehmensfusionen (Mergers) und Unternehmenskäufe (Acquisitions).
#arbeitsmarkt #dataroomx #datenräume #duediligence #m&a #vdr30.8.2018
Was bringt die künstliche Intelligenz für den Due Diligence-Prozess bei der Durchführung von Immobilientransaktionen? Due Diligence-Experte Stefan Cramer sieht den Anspruch und Wirklichkeit nach wie vor weit auseinander klaffen: „Was aktuell mit der Entwicklung von Algorithmen als die technische Innovation im Rahmen der Digitalisierung propagiert wird, kann einer kritischen Analyse kaum standhalten.“ Welche Probleme sind
#ai #dataroom #datenraum #datenräume #duediligence #imoobilien #ki #künstlicheintelligenz #vdr3.8.2018
Die Datenraum-Kunden von dataroomX® kennen Due Diligence-Prüfungen im Rahmen von Unternehmenstransaktionen (M&A) und Immobilienverkäufen. Damit sind eine besonders sorgfältige Prüfung und Analyse eines Unternehmens vor dem Kauf von Unternehmensanteilen oder des ganzen Unternehmens gemeint. Insbesondere werden die steuerlichen, rechtlichen, wirtschaftlichen und finanziellen Aspekten eingehend beleuchtet.
#dataroom #datenraum #datenräume #dd #duediligence #griepentrog #m&a #piwinger #springergabler #unternehmenskommunikation19.7.2018
Wen betrifft M&A überhaupt und wer sind die handelnden Personen bzw. die sog. Stakeholder? Dienen Unternehmenskäufe tatsächlich als Mittel für unternehmerisches Wachstum und wie erreicht man die durch einen Merger oder einen Zukauf beabsichtigten Synergie-Effekte?
#dataroomx #datenraum #datenräume #duediligence #m&a #mergersaqusitions #springergabler15.7.2018
Die Investitionslust deutscher Unternehmen bleibt weiter ungebrochen, denn auf dem deutschen M&A-Markt wird nach wie vor mehr gekauft als verkauft. Die Kaufpreise schießen durch die Decke. Dabei setzen die deutschen Corporates immer öfter auf eigenes Personal: Erst bei maximal jeder zweiten Transaktion werden externe M&A-Berater an Bord geholt.
#cms #duediligence #finance #m&a7.7.2018
Die Due Diligence bei Immobilientransaktionen erfährt eine immer stärke Professionalisierung. Mit dem Einzug digitaler Datenräume wie dataroomX konnten bereits erhebliche Kosten zur Bereitstellung und Sichtung der Immobiliendaten gesenkt werden. Die Datenräume erlauben, alle Dokumente strukturiert, passwortgeschützt und hochsicher für potentielle Investoren bereitzustellen.
#checkliste #dataroomx #datenraum #datenräume #duediligence #immo #immobilien #immobilienduediligence #legal30.6.2018
Mergers & Acquisitions (M&A) sind wieder stark im Kommen. Unternehmen konnten in den wirtschaftlich starken Jahren Geld auf die hohe Kante legen und stehen bereit für eine Expansion durch Übernahme & Fusionen. Auch die Gelder der Anleger aus Fonds wollen unter die Unternehmen gebracht werden. Das M&A-Geschäft boomt.
#btd #dataroomx #datenraummagazin #duediligence #kpi #m&a #mergers&acquisitions #pmi #vdr3.6.2018
Virtuelle Datenräume bringen nachfolgeinteressierte Unternehmen und Existenzgründer zusammen. Dort werden alle firmenrelevanten Informationen hochsicher für die potentiellen Nachfolger abgelegt. Über die Internetplattform nexxt-change können Existenzgründer
#dataroom #datenraum #duediligence #existenzgruender #regionalpartner #unternehmensbörse #vdr31.5.2018
Unternehmenskäufe werden heute mittels einer Due Diligence in einem virtuellen Datenraum vorgenommen. Die wörtlich übersetzte „erforderliche Sorgfalt“ will die möglichen Kaufrisiken über das potentielle Zielunternehmen unter die Lupe nehmen. Immer wieder werden Checklisten angeboten, was es zu beachten gilt.
#dataroomx #datenraum #datenräume #duediligence #hk24 #sharedeal #unternehmenskauf #vdr19.5.2018
Artifizielle Intelligenz ist das Zukunftsthema schlechthin. Datenraum-Anbieter statten ihre Software mit intelligenten Systemen aus, die beim Kauf von Unternehmen bzw. Unternehmensanteilen helfen sollen, Zeit und Geld zu sparen. Vor allem das automatisierte Erkennen und Abgleichen von wichtigen betriebswirtschaftlichen Kennzahlen, die für eine Beteiligung sprechen, helfen Investoren bei der ersten Prüfung der Datenraum-Dokumente.
#ai #artifizielleitelligenz #dataroom #datenraum #datenräume #Distressedm&a #duediligence #ki #m&a #vdr #zukunft12.5.2018
Mergers & Acquisitions (M&A) bezeichnet als Sammelbegriff Transaktionen im Bereich von Unternehmen. Datenräume für Mergers & Acquisitions werden für Unternehmenskäufe, Betriebsübernahmen, Fusionen, fremdfinanzierte Übernahmen, Spin-offs, Outsourcing/Insourcing und Joint Ventures eingerichtet.
#datenraum #duediligence #mergers&acquisitions #vdr3.5.2018
Die Immobilienwirtschaft wächst und wächst und ist zu einem veritablen Wirtschaftszweig in Deutschland geworden. Zu den Tätigkeiten zählen die Entwicklung, der Bau, die Bewirtschaftung und die Vermarktung von Immobilien.
#datenraum #datenräume #duediligence #immobilien #immobilienwirtschaft #vdr14.4.2018
Die Mergers und Acquisitions-Branche verwendet für die Due Diligence Dienste von spezialisierten Cloud-Anbietern. Die Dataroom-Lösungen müssen höchste Sicherheitsanforderungen erfüllen.
#dataroom #dataroomx #datenraum #duediligence #m&a9.4.2018
Virtuelle Datenräume sind das Due Diligence-Instrument, wenn es um Unternehmens- oder Immobilientransaktionen geht. Letztlich soll der Unternehmenswert und damit der Kaufpreis ermittelt werden. Die Due Diligence nimmt das Transaktionsobjekt unter die Lupe und lotet potentielle Risiken eines Kaufs aus.
#checkliste #daenräume #dataroomx #datenraum #duediligence #fusion #m&a #nachfolge #unternehmensbeteiligung #unternehmensnachfolge8.4.2018
Die Bereiche E-Commerce und Digital Marketing sind in ständiger Bewegung. In seinen aktuell veröffentlichten Reports zu M&A-Aktivitäten gibt der international tätige M&A-Advisor Hampleton Partners hierzu interessante Einblicke: Lebensmittel haben dem Bereich E-Commerce im letzten Jahr besondere Impulse verliehen.
#duediligence #food #lebensmittel #leh #m&a4.4.2018
Virtuelle Datenräume sind dieser Tage heiß begehrt. Sie werden für die steigende Zahl europäischer M&A-Transaktionen benötigt. In den passwortgeschützten Datenräumen werden zwecks Due Diligence-Prüfungen die Dokumente für Käufer oder Investoren bereitgestellt. Darunter befinden sich immer mehr Private Equity (PE)-Gesellschaften. Die Branche erwartet dabei in diesem Jahr mehr M&A-Transaktionen durch Private Equity-Gesellschaften als im Vorjahr.
#dataroom #dataroomx #datenraum #datenräume #duediligence #m&a #vdr31.3.2018
Kein verfrühter April-Scherz: Heute, am Karsamstag, ist der World Backup Day 2018! Selbst der Duden führt das „denglische“ Substantiv „Back-up“ oder „Backup“, welches nichts anderes bedeutet als “Daten in der Absicht zu kopieren, um diese im Falle eines Datenverlustes zurückkopieren zu können”.
#back-up #dataroomx #datenraum #datenverlust #duediligence #sicherheitskopien #speichermedien #vdr24.3.2018
Due-Diligence-Datenräume bei dataroomX® boomen derzeit. Kein Wunder, die Stimmung an den Märkten ist bestens. Anleger wollen mitverdienen. Laut der aktuellen Studie von EY (Ernst & Young) werden die Mittel für Risikokapitalfonds um 6,5 Milliarden Euro aufgestockt. EY ist eine internationale Start-up-Initiative, initiiert und bestehend aus den Mitgliedsunternehmen von Ernst & Young Global Limited.
#dataroom #datenräaume #datenraum #deeptech #duediligence #m&a #risikiokapital #startup #vdr21.3.2018
Der deutsche Datenraum-Anbieter dataroomX® startet mit einem eigenen Info-Magazin rund um das Thema Datenräume für M&A/Due Diligence, Legal, Real Estate und andere Branchen, wie onlinPR und Firmenpresse berichten. Unter der Adresse dataroomx.de/datenraum-magazin finden sich künftig die aktuellsten Publikationen
#dataroom #dataroomx #datenraum #datenräume #duediligence #m&a #vdr12.3.2018
Der Bundesverband für Mergers & Acquisitions e.V. (BM&A) unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Kai Lucks hat die wichtigsten Events für M&A zusammengestellt und lädt M&A-Entscheider, Experten und Unternehmer zu den im gesamten Bundesgebiet stattfindenden M&A-Veranstaltungen ein. Der BM&A ist ein Zusammenschluss und eine Interessenvertretung von M&A-Fachleuten aus Unternehmen, die das Prozessdenken und den Austausch
#bm&a #dataroomx #datenraum #duediligence #kailuchs #m&a #vdr9.3.2018
Im zehnten Jahr nach der Finanzkrise zeigt sich der Markt für M&A-Transaktionen extrem robust. Hauptgrund für die anhaltende Kauflaune der M&A-Verantwortlichen in den deutschen Unternehmen ist die Absicht, das eigene Wachstum zu beschleunigen und mit der fortschreitenden Digitalisierung der Wirtschaft Schritt zu halten. Due Diligence in Hochform.
#cms #datenraum #datenräume #duediligence #financemagazin #m&a #vdr22.2.2018
Das absolute Topthema dieses Jahr, auch in Bezug auf virtuelle Datenräume: Künstliche Intelligenz (KI), die auch artifizielle Intelligenz oder “artificial intelligence” (AI) genannt wird. Sie soll die Abläufe in Industriezweigen beschleunigen.
#ai #artificialintelligence #dataroom #dataroomx #datenraum #datenräume #duediligence #ki9.12.2017
Software, was? Software Due Diligence? Richtig gelesen. Mussten Sie sich schon mal mit dem immateriellen Vermögensgegenstand „Software“ beschäftigen? Wie hoch ist der Wert einer Software oder einer Softwareentwicklung? Wie sollen Sie, als M&A-Verantwortlicher, eine Due Diligence eines mittelständischen Softwareunternehmens mit insgesamt 50 Mitarbeitern durchführen?
#dataroom #dataroomx #datenraum #datenräume #duediligence #softwareduediligence #vdr6.12.2017
Die Fernsehsendung hat Kultstatus. Die Wettbewerber schauen neidisch auf die Einschaltquoten, welche das VOX-Sendeformat „Die Höhle der Löwen“ Woche für Woche abräumt. Menschen, die eine gute Geschäftsidee haben, sind hier an der richtigen Adresse und präsentieren sich fünf erfolgreichen Unternehmern, den sogenannten „Löwen“.
#dataroomx #datenraum #datenräume #dhdl #duediligence #höhlederlöwen #vdr4.12.2017
Auf dem bundesdeutschen Beteiligungsmarkt sind ganz unterschiedliche Akteursgruppen aktiv. Da diese zu unterschiedlichen Zeitpunkten und auf verschiedenen Wegen in Unternehmen investieren, haben unsere Freunde Carlfinance.de, eine Plattform für mittelständische Unternehmensverkäufe, eine Übersicht zu aktuellen Entwicklungen erstellt:
#beteiligungsmarkt #duediligence #m&a #privateequity #transaktionen #vdr28.11.2017
Dr. Ronny Jänig, LL.M., Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht aus Berlin, hat einen interessanten Artikel zum Ablauf einer Due Diligence beim Unternehmenskauf auf anwalt24.de publiziert.
#dataroomx #datenräume #due-diligence #duediligence #vdr30.10.2017
Künstliche Intelligenz (KI), auch artifizielle Intelligenz oder englisch „artificial intelligence“ (AI) genannt, ist das Topthema des Jahres – auch im Bereich der virtuellen Datenräume (VDR-Service). Sie soll ganze Industriezweige beschleunigen. Auch im Dienstleistungsbereich laufen viele Unternehmungen Zeit und Geld durch KI zu sparen.
#ai #artificialintelligence #dataroom #dataroomx #datenraum #datenräume #duediligence #ki9.10.2017
Im M&A-Geschäft nutzen viele Unternehmen eine detaillierte Stärken- und Schwächen-Analyse, um die Chancen und Risiken einer Transaktion zu bestimmen. Um auch unter Zeitdruck keine Fehler zu machen, müssen alle Beteiligten die einzelnen Bausteine einer Due Diligence genau kennen und über die nötigen Grundkenntnisse zum M&A-Projektmanagement verfügen.
#dataroom #datenraum #datenräume #duediligence #m&a4.10.2017
Die Hamburger Anwaltskanzlei und Steuerkanzlei G|W|G|L ist bekannt für ihre Lösungen im Bereich Gesellschaftsrecht, Steuerrecht & Erbrecht – national wie international. Ein besonderes Know-how besteht auch bei dem Thema Due Diligence.
#data-room #datenraum #datenräume #duediligence25.9.2017
„Drum prüfe wer sich ewig bindet“ ist ein bekannter Ausspruch von Friedrich Schiller und ist als Präambel für eine erfolgreiche Due Diligence nicht wegzudenken.
#dataroom #dataroomx #datenraum #datenräume #dd #duediligence #ihkkrefeld #risikoprüfung22.9.2017
Das französische Parlament hat nun ein Gesetz vom Februar 2017 ratifiziert, dass Unternehmen ab kommenden Jahr dazu verpflichtet, einen Due Diligence Prozess aufzusetzen. Das berichten die Vereinten Nationen auf ihrer Website United Nations Global Compact (deutsch: Globaler Pakt der Vereinten Nationen).
#dataroom #datenraum #datenräume #duediligence #globalcompact #un #vereintenationen14.8.2017
Bei Merger & Acquisitions (M&A) setzt der virtuelle Datenraum als neue Technologie zum Siegeszug an. Experten schätzen, dass in Zukunft bei Übernahmen und Fusionen kaum noch reale (physische) Datenräume zur Einsicht in die Unternehmenskennzahlen errichtet werden.
#datenraum #duediligence #m&a #wasserzeichen #zukunftsweisend20.7.2017
Bei Immobilientransaktionen nutzen immer mehr Unternehmen für die Durchführung der Due Diligence virtuelle Datenräume. Aus gutem Grund:
#datensicherheit #due-diligence #duediligence #sicherheit #virtueller-datenraum4.7.2017
Die M&A-Branche nutzt spezialisierte Cloud-Anbieter für ihre Due-Diligence-Prozesse. Datenraum-Lösungen müssen die hohen Sicherheitsanforderungen abdecken. Doch Clouds speziell für Datenräume sind rar oder zu teuer.
#dataroom #dataroomx #datenraum #duediligence #m&a9.1.2017
Immer mehr Unternehmen nutzen virtuelle Datenräume als Medium zur Durchführung der Due Diligence bei Immobilientransaktionen. Der Einsatz der Datenräume transportiert Professionalität und Seriösität des Anbieters. Es zeigt, dass er gut organisiert ist und seine Daten im Griff hat. Es demonstriert Integrität & Verschwiegenheit.
#cloud #dataroom #datenraum #duediligence3.1.2017
Bei der Entwicklung der Datenraum-Software dataroomX® haben wir uns ausschließlich an den Bedürfnissen unserer Kunden orientiert.
#data-room #datarooms #datenraum #duediligence #m&a2.1.2017
Virtuelle Datenräume (virtual data room) bestechen durch eine umfangreiche Funktionspalette. Nicht nur bei der Preisgestaltung der Datenräume ist der Kunde König, sondern auch bei Anwendung & Service.
#data-room #dataroom #datenraum #duediligence #m&a #sicherheit28.12.2016
Bei dataroomX® können Kunden Datenräume mieten. Diese nutzen Unternehmen für M&A, Due Diligence oder Real Estate. Virtuelle Datenräume setzen sich in den letzten Jahren als Mietlösung immer mehr durch.
#cloud #dataroom #datenraum #duediligence #m&a8.11.2016
Die Due Diligence Prüfung wird bei Unternehmensverkäufen eingesetzt. Hierbei prüft der Kaufinteressent sorgfältig die wirtschaftlichen, finanziellen und rechtlichen Verhältnisse des Unternehmens, das er übernehmen will. Es geht um Stärken, Schwächen und mögliche Risiken im Portfolio des Übernahmekandidaten.
#cloud #data-room #datarooms #datenraum #duediligence7.11.2016
Financial Due Diligence benötigt virtuelle Datenräume, in denen Risiken, Stärken und Schwächen bei Unternehmenskäufen taxiert werden. Für die Analyse verwenden Käufer und ihre Berater – Anwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer – in der Due-Diligence-Phase allgemeine Checklisten.
#dataroom #datarooms #datenraum #duediligence #financial-due-diligence31.10.2016
Cloud-Computing wird immer wichtiger für Unternehmen. Mittlerweile bietet sogar der Online-Versandhändler Amazon Speicherplatz an und mach damit sehr gute Umsätze.
#cloud #datenraum #duediligence #m&a #sicherheit19.9.2016
Jeder kennt das Problem: Viele Buttons, unklare Einstellungen, unübersichtliche Navigationselemente: Die Nutzer von Datenräumen sind genervt, weil die Bedienung vieler Datenräume zu kompliziert ist!
#data-room #datenraum #duediligence #einfach28.7.2016
Der Markt der Datenraum-Anbieter wächst von Jahr zu Jahr und viele stellen sich die Frage, welcher Anbieter der richtige ist.
#dataroom #datenraum #datenraum-anbieter #duediligence4.7.2016
Virtuelle Datenräume sind elementares Kommunikationsinstrument bei Due-Diligence-Prüfungen. Vergleichen Sie den Datenraummanager dataroomX® und testen Sie die Cloud-Lösung 14 Tage unverbindlich für Ihr DD-Business.
#dataroom #datenraum #duediligence29.6.2016
Online-Datenräume sind übliche Praxis bei Unternehmens- und Immobilientransaktionen. Insbesondere bei Merger- & Akquisition-Projekten und Due-Diligence-Prüfungen sind häufig mehrere Beteiligte eingebunden, die aber nicht alle im Datenraum abgelegten Dokumente sehen sollen.
#dataroom #datenraum #duediligence21.6.2016
Der Datenraum-Manager dataroomX® macht Schluss mit versteckten Kosten und bietet Datenräume zum Festpreis mit Alles-Inklusive-Paketen. Damit hebt sich der Anbieter von anderen Datenraum-Providern in Deutschland ab.
#dataroom #datenraum #duediligence2.5.2016
Der Datenraum-Manager dataroomX® eignet sich für alle Situationen, in dem sensible Daten für eine Mehrzahl von Nutzern zur Verfügung gestellt werden müssen.
#dataroom #datenraum #duediligence #m&a30.4.2016
dataroomX® ist Ihr Projektraum für den sicheren Austausch von Daten und bietet eine effiziente Projektarbeit im Rahmen von Unternehmens- und Immobilientransaktionen.
#dataroom #datenraum #duediligence