Endlich tut sich was auf europäischer Ebene. Eine neue Initiative namens GAIA-X will die nächste Generation der Datenraum-Infrastruktur für Europa gestalten. Ziel: Europäische Standard. Europäische Werte. Vertrauenswürdig und sicher. Und das ganze auf hochpolitischer Ebene. Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft aus Frankreich und Deutschland gemeinsam mit weiteren europäischen Partnern haben einen Vorschlag für eine
#bmwi #datenraum #digitalisierung #dsgvo #eco #europa #gaiax #itsicherheit #sicherheitDatenraum-Blog #digitalisierung
Aktuelles zu Datenräumen und dataroomX® – #digitalisierung
10.1.2020
Mit dem Anspruch, an der Spitze neuester Entwicklungen bei Mergers & Acquisition (M&A) zu stehen, hat sich der Bundesverband Mergers & Acquisitions (BM&A) bereits seit Beginn der Debatte mit der Digitalisierung umfassend beschäftigt.
#bdi #bigdata #bm&a #cloud #dataroom #datenraum #datenräume #digitalisierung #ki #m&a #politik #vdr #verbände18.7.2019
Cloud Computing wächst so stark wie nie in Deutschland: Im Jahr 2018 nutzten drei von vier Unternehmen (73 Prozent) Rechenleistungen aus der Cloud–im Vorjahr waren es erst zwei Drittel (2017: 66 Prozent). Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von Bitkom Research im Auftrag der KPMG AG unter 553 Unternehmen ab 20 Mitarbeitern in Deutschland.
#bitcom #bitcomresearch #cloud #cloudcomputing #data-room #datenräume #digitaletransformation #digitalisierung #industrie4.0 #it #KPMG #pucliccloud24.2.2019
Die Digitalisierung macht auch vor dem Bereich M&A keinen Halt. Manch einer mag argumentieren, dass dies eine eher steile These sei. Doch die jüngere Geschichte zeigt eindrucksvoll, dass sich jedes Geschäftsmodell durch den Einsatz von Technologien ändert.
#carlfinance #dataroom #datenraum #digitalisierung #m&a #maa14.1.2019
Moderne Cloudlösungen sind aus dem heutigen Business nicht mehr wegzudenken und sind auch im Hinblick auf den Verkauf oder die Übernahme von Firmen unverzichtbar geworden. Die relevanten Daten sind auf den Servern der Clouds abgelegt und für Berechtigte somit sofort verfügbar.
#cloud #datenschutz #digitalisierung #industriespionage #sicherheit10.1.2019
Die Zeiten, in denen Architekten für ihre Kunden Pläne manuell zeichneten und dann auf dem Postweg versandten, sind glücklicherweise längst Geschichte. Heute prägen Multimedia und Mobilität den Zeitgeist.
#cloud #datenmanagement #datenschutz #digitalisierung #multimedia20.12.2018
In der letzten Zeit wird häufiger die Frage diskutiert, inwiefern künstliche Intelligenz mit Blick auf Immobilientransaktionen einen Beitrag leisten kann? Experten sehen eine klare Diskrepanz zwischen Ansprüchen und der momentanen Wirklichkeit.
#ai #digitalisierung #immobilien #ki #kuenstliche-intelligenz15.11.2018
„Made in Germany“ ist das weltweite Gütesiegel für die hohe Produktqualität aus Deutschland. Das Siegel wurde ursprünglich Ende des 19. Jahrhunderts als Schutz vor vermeintlich minderwertiger Billigware aus Großbritannien eingeführt.
#bsi #cloud #cyberabwehr #cybersicherheit #dataroomx #datenräume #digitalisierung #it #madeingermany24.10.2018
Mit dem Lagebericht zur IT-Sicherheit 2018 legt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) als nationale Cyber-Sicherheitsbehörde einen umfassenden und fundierten Überblick über die Bedrohungen Deutschlands, seinerBürger und seiner Wirtschaft im Cyber-Raum vor.
#bsi #cybersecurity #datensicherheit #digitalisierung #it-sicherheit #sicherheitslüce1.2.2018
Wer wünscht sich das nicht in seinem Unternehmen?! Wenn der Mittelstand wettbewerbsfähig bleiben will, muss er in Sachen Digitalisierung Gas geben. Die Initiative „smarter_mittelstand – Digitalisierung 4.0“ der ZEIT VERLAGSGRUPPE möchte Unternehmen dabei helfen, ihr Geschäft künftig noch schneller, effizienter, komfortabler und sicherer zu gestalten.
#4.0 #diezeit #digitalisierung #impulse #smartermittelstand #smartkmu17.1.2018
Unternehmensgründungen sollen rasch und unkompliziert sein und den Gründern die rechtliche Sicherheit bieten, die notwendig ist, damit sich Gründer auf den Markteintritt konzentrieren können. Die Österreichische Notariatskammer empfiehlt die Anpassung der rechtlichen Rahmenbedingungen
#datenraum #datenräume #digitalisierung #notare #österreich10.8.2017
Auch im Bereich der Mergers & Acquisitions schreitet der Trend zur Digitalisierung aller Geschäftsbereiche voran. Denn selbst in diesem hochsensiblen Segment verbergen sich Potentiale, durch Digitalisierung erhebliche Vereinfachungen der Prozesse zu erreichen.
#dataroom #digitalisierung #m&a #technologische-kompetenz #virtueller-datenraum