Datenräume werden zunehmend auch im Gesundheitssektor nachgefragt. Ob medizinische Forschungsergebnisse, Patientendaten, Rezeptbestellungen oder das elektronische Rezept (eRezept). Auch hier werden sichere Cloud-Lösungen wie Datenräume benötigt, die eine vertrauenswürdige Bereitstellung und Sicherung der Daten im Zuge der Datenschutzvorgaben Rechnung tragen. Die Datenschutzgrundverordnung, kurz DS-GVO, regelt in Deutschland die Handhabe und Dokumentation persönlicher Daten, auch für den
#datenraum #datenräume #dsgvim gaiax #erezept #gesundheit #gesundheitsdatenraum #gesundheitssektor #tkDatenraum-Blog #datenraum
Aktuelles zu Datenräumen und dataroomX® – #datenraum
1.3.2021
Wo finde ich einen Vergleich von Anbietern virtueller Datenräume? Wer sind die besten Datenräume-Anbieter Deutschlands? Wie heißen die Spitzenanbieter? Diese Frage stellen sich viele Nutzer, die auf der Suche von Datenräumen sind. Die meisten Datenraum-Unternehmen sind aus den USA, ihre Nutzung ist für deutsche Unternehmen aber nach der neuesten Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) untersagt. Dazu zählen auch
#caas #cloud #dataroomx #datenraum #datenraumanbieter #datenräume #sicherheit #test #testsieger #vdr26.2.2021
Der deutsche Immobilienmarkt gilt als einer der vielversprechendsten Europas und bietet enorme Chancen. Und wie bei jedem Immobilienmarkt gilt es auch in Deutschland, die lokalen Rahmenbedingungen zu verstehen und deren Besonderheiten adäquat zu berücksichtigen. „Investing in German Real Estate: A practical guide“ ist ein in der vergangenen Woche erschienener Ratgeber, der auf 380 Seiten Tipps
#datenraum #datenräume #duediligence #immo #immobilien #immobilienduediligence #m&a22.2.2021
Welcher Datenraum ist der richtige? Wie kann ich Datenräume vergleichen? Was kosten digitale Datenräume? Das sind häufig gestellte Fragen bei der Nutzung unserer Datenräume. Denn gerade die versteckten Kosten machen die Nutzung von Datenräumen unplanbar, wenn z. B. ein Abrechnungsmodell die Seitenaufrufe sind. Andere berechnen zusätzlich den Datentransfer der Dateien oder erheben eine Gebühr je
#2021 #datenraum #datenräume #datenraumvergleich #duediligence #m&a #preisvergleich17.2.2021
Ein Klassiker in der Reihe „essentials“ ist das Buch „Mergers & Acquisitions: Strategien, Abläufe und Begriffe im Unternehmenskauf“. Mergers & Acquisitions (M&A) bezeichnet Transaktionen im Unternehmensbereich wie Unternehmensverkäufe und -käufe und Fusionen von Gesellschaften. Rechtsanwälte, Steuerberater, Unternehmensberater, Wirtschaftsprüfer oder Investmentbanken sind die Kerngruppe, die sich mit Mergers & Acquisitions als Dienstleistung beschäftigen. Die Wortkombination Mergers
#datenraum #duediligende #m&a16.2.2021
Der Anbieter für hochsichere Datenräume dataroomX® ist stolz, dass die in IONOS-Rechenzentrum betriebenen Datenräumen, die erste GAIA-X konforme Cloud-Infrastruktur bereitstellen und damit Datenraum-Kunden von dataroomX® künftig ein noch höheres Datenversprechen gegeben kann, dass ihre Datenräume hochsicher bereitgestellt werden. IONOS bringt als Projektpartner seine Expertise bei der Vereinheitlichung von Datenformaten und Interfaces ein, die bei GAIA-X
#cloud #dataroomx #datenraum #datenräume #datensicherheit #gaiax #ionos14.2.2021
Die Coronavirus-Pandemie zeigt sich als erhebliche Belastung für Unternehmen und den Wirtschaftsstandort Deutschland. Insolvenzen sollen bis zum April 2021 ausgesetzt bleiben. Die Verlängerung soll den Schuldnern zugutekommen, die einen Anspruch auf finanzielle Hilfen aus den aufgelegten Corona-Hilfsprogrammen haben und deren Auszahlung noch aussteht, so die Bundesregierung. Voraussetzung sei grundsätzlich, dass die Hilfe bis zum 28.
#bundesregierung #corona #datenraum #m&a #m&a202113.2.2021
Was ist ein virtueller Datenraum? So lautet eine der häufig gestellten Fragen. Fachkreise bezeichnen mit einem Datenraum ein online zugängliches Dokumentenarchiv, auch international als „VDR“ (für Virtual Data Room) bezeichnet. In den Datenräumen werden sensible Dokumente abgelegt, die jederzeit und überall meist über einen Webbrowser passwortgeschützt zugänglich gemacht werden. Das bezeichnet einfach ausgedrückt ein Datenraum.
#datenraum #datenräume #vdr12.2.2021
Das berichtet das Handelsblatt in seiner aktuellen Onlineausgabe. Der Zeitung zufolge verlagerten Europäische Unternehmen massenhaft ihre Daten auf Datenräumen von US-Techkonzernen. Das Problem: Die Datenschutzgrundverordung (DSGVO) verbietet das. Das Gesetz sieht millionenschwere Strafen bis zu 2% des Konzernumsatzes vor. Dahinter stehen die Datenschützer aus Hamburg und Baden-Würtemberg, die sich jetzt deutsche Firmen vorknöpfen und verschärft
#aws #cloud #datenraum #datenräume #datenschutz #datenschutzbeauftragter #dsgvo #eugh #informationsfreiheit #microsoft #stefanbrink #usa11.2.2021
Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Lockdowns führen bei vielen Unternehmen zu existenziellen Schwierigkeiten. Die Bundesregierung will diese Folgen abmildern und hat eine Insolvenzaussetzung bis zum 31. Januar 2021 verabschiedet. Es ist geplant, diese bis Ende April 2021 zu verlängern. Die Autoren der 3. Auflage des Bestsellers „Insolvenzrecht und Steuern visuell“ sehen, dass sich trotz
#corona #datenraum #duediligence #insolvenz #insolvenzantrag #insolvenzrecht #m&a #steuerrecht10.2.2021
Virtuelle Datenräume sind schon vor der Corona-Pandemie zu dem zentralen Medium geworden, vertrauliche Dokumente zu teilen, die im Zuge von Verkäufen von Unternehmen, Unternehmensanteilen und Immobilien notwendig für die potentiellen Investoren sind. Aber auch beim revisionssicheren, firmenübergreifenden Dokumentenaustausch sind Datenräume vielfach gefragt. Due Diligence heißt der Fachbegriff, der die sorgfältige Prüfung der Dokumente – meist
#checkliste #datenraum #datenraum-anbieter #datenraum-anbieter-vergleich #datenräume #test #vergleich5.2.2021
Endlich tut sich was auf europäischer Ebene. Eine neue Initiative namens GAIA-X will die nächste Generation der Datenraum-Infrastruktur für Europa gestalten. Ziel: Europäische Standard. Europäische Werte. Vertrauenswürdig und sicher. Und das ganze auf hochpolitischer Ebene. Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft aus Frankreich und Deutschland gemeinsam mit weiteren europäischen Partnern haben einen Vorschlag für eine
#bmwi #datenraum #digitalisierung #dsgvo #eco #europa #gaiax #itsicherheit #sicherheit1.2.2021
Für Dr. Jens Wagner haben virtuelle Datenräume die juristische Tätigkeit spürbar effizienter gemacht. Systeme wie Datenräume erhöhen die Geschwindigkeit bei der Bearbeitung der Mandate.
#dataroom #dataroomx #datenraum #datenräume #ki #legalrobtos #legatech #vdr25.1.2021
Der Datenraum-Anbieter dataroomX® kann sich über eine hohe Auszeichnung erfreuen: „Bester deutscher Datenraum 2021“. Seine Kunden wählten den Anbieter für hochsichere Datenräume zum besten Datenraum-Anbieter Deutschlands. In der Kundenbefragung gaben die Kunden an, dass dataroomX® unter den deutschen Anbieter der beste sei.
#2021 #besterdatenraum #besterdatenraum2021 #dataroom #datenraum #datenraum-anbieter #datenräume #test #vergleich21.1.2021
dataroomX® gilt als Star unter den deutschen Datenraum-Anbietern. Für viele wird die Cloudlösung als die erste Adresse gesehen, um deutsche Unternehmens- und Immobilientransaktionen sicher und geheim vorzunehmen. Über die virtuellen Datenräume von dataroomX® werden monatlich Transaktionen in mehrstelliger Millionenhöhe vorgenommen. Ob Big Deals wie Finanzierungsrunden namhafter Unicorns oder Verkäufe und Beteiligungen an kleinen mittelständischen Unternehmen.
#2020 #besterdatenraum #besterdatenraum2020 #dataroom #datenraum #datenraum-anbieter #datenräume #test #vergleich1.9.2020
Der Beschluss des Europäische Gerichtshofs (EuGH), europäische Daten nicht mehr auf US-Servern, sondern nur noch auf Datenräumen europäischer Anbieter und mit Serverstandort in Europa ablegen zu dürfen, zieht weite Kreise. Die Datenraum-Branche ist in Aufruhr. Anfang Juli hatte das höchste EU-Gericht die Angemessenheit des vom EU-US-Datenschutzschild gebotenen Schutzes für ungültig erklärt.
#cloud #datenraum #datenräume #eu #eugh #europäischekommission #kmu20.7.2020
Transparente Preise und eine einfache Preisgestaltung werden immer wieder als Argumente für die Wahl des richtigen Datenraum-Anbieters angeführt. Die Preistarife sollten transparent sein und ohne Taschenrechner erfassbar sein. Die Datenraum-Anbieten verfügen über eine sehr individuelle Preispolitik, von einfach bis … „kompliziert“. Das hat eine Blitzumfrage im Kuli unter ausgewählten Datenraum-Nutzer des Anbieters dataroomX® ergeben. Der
#befragung #datenraum #datenraumanbieter #test #umfrage #vdr16.7.2020
So eben hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) den Beschluss 2016/1250 über die Angemessenheit des vom EU-US-Datenschutzschild gebotenen Schutzes für ungültig erklärt. Daten, die z. B. im Zuge von Due Diligence-Prozessen im Rahmen von Unternehmens- oder Immobilientransaktionen bereitgestellt werden, müssen auf Servern in Europa abgelegt und dürfen nicht auf US-Servern gehostet oder dort zu Datensicherungszwecken abgelegt
#dataroom #dataroomx #datenraum #dsgvo #EU-US-Privacy-Shield #eugh #europäischergerichtshof #privacyshielt12.6.2020
Auch im Juni 2020 haben wir zufällig ausgewählten Kunden die Frage nach dem besten deutschen Anbieter für Datenräume gestellt. Wichtig ist, dass sich das monatliche Testergebnis ausschließlich auf deutsche Anbieter bezieht. Nicht einbezogen sind Anbieter aus anderen Ländern. Es handelt sich um die besten Betreiber von Due Diligence-Datenräumen in Deutschland. Laut Umfrage sehen die Kunden
#befragung #datenraum #datenraumanbieter #test #umfrage #vdr27.5.2020
Virtuelle Datenräume sind in Corona-Zeiten das bevorzugte Due Diligence-Instrument. Es besteht keine Ansteckungsgefahr durch sogenannte Aerosole: Tröpfchenkerne, die von Mitarbeitern übertragen werden könnten oder sich gar auf die Dokumente abgelegt haben könnten. Zudem kann man die Zeit zur Sichtung der digitalen Dokumente selber auswählen und muss nicht einen Termin vor Ort und die Anreise koordinieren.
#corona #dataroom #dataroomx #datenraum #datenräume #datenschutzgrundverordnung #dsgvo #sicherheit #vdr24.4.2020
Deutschland ist dank Corona im Homeoffice-Fieber. In wenigen Wochen wurde eine Digitalisierungswelle losgetreten, wie sie mit milliardenschweren Förderprogrammen wohl in Jahren nicht erreicht worden wäre.
#corona #datenraum #datenräume #homeoffice27.3.2020
In Zeiten der erhöhten Ansteckungsgefahr durch COVID-19-Viren haben sich viele Unternehmen für das Homeoffice ihrer Mitarbeiter entschieden. Wie das sicher gestaltet werden kann, hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in einem 5-Punkte-Ratgeber herausgebracht. Für das BSI stellt eine empfohlene Maßnahme die intensivere Nutzung von Homeoffice und mobilem Arbeiten dar.
#corona #covid19 #datenraum #datenräume #homeoffice #itsicherheit #phishing #tipps #vpn19.3.2020
dataroomX® ist der Star unter den deutschen Datenraum-Anbietern und einer der ersten Adressen, wenn es um deutsche Unternehmens- und Immobilientransaktionen geht. Über die virtuellen Datenräume kommt es zu monatlichen Transaktionen in mehrstelliger Millionenhöhe. Über die Datenräume von dataroomX® werden auch Big Deals wie Verkäufe und Beteiligungen u. a. namhafter Unicorns abgewickelt.
#2020 #besterdatenraum #besterdatenraum2020 #dataroom #datenraum #datenraum-anbieter #datenräume #test #vergleich23.1.2020
dataroomX® zählte im Jahr 2019 zu einer der nachgefragten Datenraum-Anbieter bei den großen deutschen Unternehmens- und Immobilientransaktionen. Das Gesamtvolumen dürfte dabei einen einstelligen Milliarden-Wert betragen haben, glaubt man den Kundenbefragungen. Über die Datenräume von dataroomX® wurden zudem große Verkäufe und Beteiligungen u. a. namhafter Unicorns abgewickelt. Kundenwachstum durch steigende Akzeptanz digitaler Datenräume Der Anteil physischer
#bsi #c5 #dataroom #dataroomx #datenraum #datenräume #gaiax #trustedcloud10.1.2020
Mit dem Anspruch, an der Spitze neuester Entwicklungen bei Mergers & Acquisition (M&A) zu stehen, hat sich der Bundesverband Mergers & Acquisitions (BM&A) bereits seit Beginn der Debatte mit der Digitalisierung umfassend beschäftigt.
#bdi #bigdata #bm&a #cloud #dataroom #datenraum #datenräume #digitalisierung #ki #m&a #politik #vdr #verbände9.12.2019
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat vor Kurzem die öffentliche Kommentierungsphase für die Überarbeitung des „Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue“ (C5) abgeschlossen. Nun wird der C5 zur neuen Version C5:2020 finalisiert. Die Aktualisierungen umfassen sowohl die formalen Regelungen als auch insbesondere die Kriterien des C5, die an den aktuellen Stand der Technik angepasst
#bsi #c5 #c5:2000 #ccloudcomputing #cloud #cloudcatalogue #cybersecurity #dataroom #datenraum #datenräume #pwc5.12.2019
Ein sicheres Passwort ist der beste Weg, sich vor Hacker-Angriffen zu schützen. Häufig fällt es schwer, sichere Passwörter für alle Konten zu erstellen und sich diese dann auch noch zu merken. „Zu den beliebtesten Passwörtern zählen immer noch das eigene Geburtsdatum, Zahlenreihen wie 12345 oder Tastenfolgen wie qwertz“, weiß der Blogger und Bachelor in Wirtschaftsinformatik
#dataroom #datenraum #datenräume #login #password #passwort #privacy #privatsphäre #sicherespasswort #sicherheit3.11.2019
Vertreter der deutschen Bundesregierung, Wirtschaft und Wissenschaft wollen gemeinsam mit weiteren europäischen Partnern die nächste Generation einer Dateninfrastruktur für Europa schaffen: Ein sicherer und vernetzter Datenraum, der den höchsten Ansprüchen an digitale Souveränität genügt und Innovationen fördert.
#bmwi #cloud #datenraum #datenräume #gaiax #industrie4.018.10.2019
Die Sicherheit von Datenräumen und Clouds ist das höchste Ziele für die Betreiber dieser Dienste. Dafür werden auch von der Politik und den Behörden Vorgaben gegeben und Zertifikate vergeben. Das bekannteste ist das Trusted Cloud-Zertifikat, das in Zusammenarbeit mit verschiedenen Ministerien erstellt und von dem gleichnamigen Verein vergeben wird.
#bsi #c5 #cloudcomputing #cybersecurityact #dataroom #datenraum #datenräume #trustedcloud31.7.2019
Der Europäische Datenschutzausschuss, das sogenannte European Data Protection Board (edpb), hat erneut den US Privacy Shield und den CLOUD Act für datenschutzwidrig erklärt und nochmals seine Einwände begründet. Der Ausschuss ist eine unabhängige europäische Einrichtung, die zur einheitlichen Anwendung der Datenschutzvorschriften in der gesamten Europäischen Union beiträgt und die Zusammenarbeit zwischen den EU-Datenschutzbehörden fördert.
#cloud #cloudact #cloudanbieter #datenraum #datenräume #datenschutz #dsgvo #edpb #eu #eudsgvo #privacyshield #usprivacyshield29.7.2019
Was ist ein Datenraum? Diese Frage ist eine der meist gestellten der Besucher von dataroomx.de. Jeder kennt mittlerweile Onlinedienste wie Dropbox, GoogleDrive, iCloud & Co. Dort werden auf einer virtuellen Festplatte Dateien an einem zentralen Ort gespeichert. Entweder als Alternative zur Festplatte oder zum Austausch dieser Dateien mit Dritten.
#data-room #dataroomx #datenraum #datenraum-vergleich #datenräume #dokumentenverwaltung #duediligence #esafe #vdr #vergleich4.7.2019
Unsere Kundenbefragung im ersten Halbjahr 2019 belegt wieder: dataroomX® bietet die zur Zeit am einfachsten zu bedienenden Datenräume in Deutschland an. Auch bei dem Thema Sicherheit punktet dataroomX® klar vor allen anderen deutschen Anbietern. Insgesamt gibt es für die Zufriedenheit ein sehr gut (4,75 von maximal 5 Punkten).
#dataroom #datenraum #datenraum-anbieter-vergleich26.6.2019
Elektronische Safes oder digitale Schließfächer, auch E-Safe/eSafe genannt, sind stark im Kommen. Die Vorteile, wichtige oder geheime Unterlagen im elektronischen Tresor vor dem Zugriff von Mitarbeitern und Unbefugten zu sichern, überwiegen. Auch dataroomX® wird von Behörden als sicherer „digitaler Schließfachbetreiber“ oder neudeutsch „Datenraum-Anbieter“ mit Serverstandort in Deutschland gerne ausgewählt.
#AöR #banken #Behörden #bund #bürgermeister #data-room #datarooms #dataroomx #datenraum #datenräume #datenrtresore #deutschebank #digitale Datenräume #e-safe #Elektronischer Safe #esafe #gemeinden #gemeindeverbände #gerichte #länder #oberbürgermeister #sparkasse #stadtvorstand3.6.2019
Eine neue Technologie setzt zum Siegeszug bei Merger & Acquisitions (M&A) an: Der virtuelle Datenraum. In Fachkreisen schätzt man, dass kaum noch physische Datenräume bei Fusionen und Übernahmen zur Einsicht der Unternehmenskennzahlen eingerichtet werden.
#dataroom #dataroomx #datenraum #duediligence31.5.2019
Mit dem Datenraum dataroomX® können Sie einen strukturierten Q&A-Prozess innerhalb Ihrer Due Diligence sicherstellen, sodass keine Bieterfragen unbeantwortet bleiben.
#datenraum #due-diligence #duediligence #q&a #questionsanswers30.5.2019
Institutionen wie das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnen immer wieder vor Knebelverträgen bei Datenraum-Anbietern. Explizit empfiehlt sie zu prüfen, ob der Diensteanbieter dem Kunden ermöglicht den Anbieter zu wechseln.
#cloud #dataroom #datenraum10.5.2019
Rechtsanwälte und ihre Mitarbeiter unterliegen einer besonderen – von der Berufsordnung vorgeschriebenen – Verschwiegenheit. Die Übermittlung von Informationen über Internet wird deshalb oft zum Problemfall.
#data-room #datenraum #rechtsanwalt #vdr #verschwiegenheit6.5.2019
dataroomX® ist der deutsche Cloud-Anbieter für hochsichere Kommunikation von geheimen Dokumenten. Die Abschirmung der Daten gegenüber unbefugten Dritten steht über allem und erfolgt auf höchstem Niveau und in der höchsten Serverabsicherung, einem zertifizierten sicheren Rechenzentrum in Deutschland.
#dataroom #dataroomx #datenraum #ftp #sicherheit #testen5.5.2019
In der Branche der Mergers & Acquisitions, kurz M&A, werden verschiedene Begriffe für „Datenräume“ verwandt.
#datacenter #dataroom #datenraum #storage #vdr #vdr-service2.5.2019
Die Industrie- und Konkurrenzspionage floriert. Um sich illegal Know-how des Wettbewerbs zu verschaffen, lassen sich Wirtschaftsspione einiges einfallen. Besonders gesicherte Cloud-Lösungen bieten in Form von virtuellen Datenräumen Abhilfe.
#cloud #dataroom #datenraum #industriespionage #konkurrenzspionage #sicherheit #wirtschaftsspionage15.4.2019
Eine Vielzahl von Firmen bieten virtuelle Datenräume an. Datenräume sind eigens gesicherte virtuelle Laufwerke, in denen sensible Dokumente und Daten ausgetauscht werden. Deshalb bieten sich keine herkömmlichen Cloud- oder Filehosting-Lösungen an, da Sicherheitsaspekte nicht im Vordergrund der Anbieter stehen. Zuletzt wurden z.B. bei einer der größten weltweiten Filehosting-Diensten (im Fachjargon auch Cloud-Storage genannt) die Passwörter
#cloud #cloudstorage #data-rooms #datenraum #filehosting12.4.2019
Jeder kennt das Problem: Viele Buttons, unklare Einstellungen, unübersichtliche Navigationselemente: Die Nutzer von Datenräumen sind genervt, weil die Bedienung vieler Datenräume zu kompliziert ist!
#data-room #datenraum #einfach7.4.2019
Immobilienbesitzer und -käufer kennen das Problem. Immobilien erzeugen zahllose Dokumente: Exposés, Grundbucheinträge, Wertgutachten, Bauakten, Pläne, Baugenehmigungen, Nebenkostenabrechnungen, Verträge etc.
#datenraum #immovilienverkaf #realestate5.4.2019
Die virtuelle Datenraum-Software dataroomX® ist für die hochsichere Abwicklung von Verkaufsprozessen bekannt. Insbesondere beim Umgang mit sensiblen Informationen wird diese Cloud-Plattform eingesetzt, um sicher Daten auszutauschen.
#datenraum #due-diligence #firmenverkauf #immobilienverkauf3.4.2019
Preise für Datenraum-Lösungen sind häufig nicht transparent. dataroomX® macht seine Preise für Datenräume transparent.
#dataroom #datenraum #datenraum-preise30.3.2019
Superlative wie „bester Deutscher Datenraum“, „Spitzenanbieter Datenraum“ oder „bestbewerteter Datenraum“ sind unseriöse Bezeichnungen für das Dataroom-Business in Deutschland.
#bester-deutscher-datenraum-anbieter #dataroom #datenraum #testsieger28.3.2019
Virtuelle Datenräume sind elementares Kommunikationsinstrument bei Due-Diligence-Prüfungen. Vergleichen Sie den Datenraummanager dataroomX® und testen Sie die Cloud-Lösung 14 Tage unverbindlich für Ihr DD-Business.
#dataroom #datenraum #test #testen #testsieger25.3.2019
An oberster Stelle steht die Sicherheit Ihrer Daten in den Datenräumen. Darauf können Sie sich verlassen, ganz egal, welche Regelungen international getroffen werden. In regelmäßigen Abständen erklären Datenschutzbeauftragte
#datenraum #datenschutz #datenschutzabkommen #datensicherheit #deutscher-server #safe-harbor #sicherheitsabkommen #spionage23.3.2019
Cloud-Computing, wie es neudeutsch heißt, ist groß im Kommen. Insbesondere beim Bereitstellen der Daten für M&A-Tätigkeiten greifen Unternehmen auf Cloud-Datenräume zurück.
#cloud-computing #datenraum #geheimdienste #prism #spaehskandal21.3.2019
Für Berufsgeheimnisträger, aber auch beim Verkauf von Immobilien und Unternehmen spielen virtuelle Datenräume, auch als “Virtual Data Rooms” (VDR) bezeichnet, eine immer größere Rolle. Sie erlauben eine raumübergreifende Zusammenarbeit von allen daran Beteiligten.
#berufsgeheimis #dataroom #dataroomx #datenraum #datenraum-test #datenschutz #industriespionageIn der M&A-Branche schwirren – wie in vielen anderen Branchen – verschiedene Fachbegriffe für den Datenraum herum.
#datacenter #dataroom #datenraum #storage #vdr #vdr-service16.3.2019
Die neue Version von dataroomX® punktet mit einer Vielzahl an Verbesserungen. Stets nah am Nutzer, wird kontinuierlich justiert und nachhaltig optimiert.
#cloud #datenraum #sicheres-rechenzentrum #sicherheit14.3.2019
Gerade Financial Due Diligence benötigen virtuelle Datenräume. Dort werden Stärken & Schwächen bei Unternehmenskäufen taxiert. Für die Analyse verwenden Käufer und ihre Berater in der Due-Diligence-Phase Checklisten zum besseren Projektmanagement.
#dataroom #datarooms #datenraum #duediligence #financial-due-diligence13.3.2019
Datenräume, in der Fachsprache auch Virtual Data Rooms (VDR) genannt, werden zunehmend zum Austausch bei Risikoprüfungen bei Unternehmens- & Immobilienverkäufen genutzt. Diese sind gegen Kopieren gesichert und durch digitale Wasserzeichen geschützt.
#data-rooms #datenraum #m&a #vdr2.3.2019
Datenräume einfach und schnell verwalten und dabei nicht auf das Thema Sicherheit verzichten. Für viele Unternehmen sind das die herausragenden Eigenschaften des virtuellen Datenraums.
#datenraum #digitales-wasserzeichen #wasserzeichen27.2.2019
Immobilienbesitzer und -käufer kennen die Thematik bestens: Immobilien verursachen unzählige Dokumente. Mitschriften, Pläne, Verträge, Baugutachten, Baugenehmigungen, Gutachten, Nebenkosten-Abrechnungen, um nur einige zu nennen.
#dataroom #datenraum #real-estate #realestate #sicherheit24.2.2019
Die Digitalisierung macht auch vor dem Bereich M&A keinen Halt. Manch einer mag argumentieren, dass dies eine eher steile These sei. Doch die jüngere Geschichte zeigt eindrucksvoll, dass sich jedes Geschäftsmodell durch den Einsatz von Technologien ändert.
#carlfinance #dataroom #datenraum #digitalisierung #m&a #maa14.12.2018
Die Wirtschaftskanzlei CMS will künftig maschinenlernende Software einsetzen. Mithilfe von künstlicher Intelligenz sollen Bestimmungen und Informationen aus Verträgen und anderen Dokumenten identifiziert, analysiert und extrahiert werden.
#cms #dataroom #datenraum #duediligence #legatech #m&a9.12.2018
Die sorgfältige Prüfung der wirtschaftlichen und rechtlichen Verhältnisse steht bei Unternehmensverkäufen im Vordergrund. Diese Risikoprüfung wird im Fachjargon “sichere Due Diligence” (DD) genannt.
#cloud #dataroom #datenraum #due-diligence #duediligence #sichere-due-diligence4.12.2018
Kritik von allen Seiten: Kaum ein Tag vergeht, dass die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) nicht für das Chaos um „das besondere elektronische Anwaltspostfach“ (kurz beA) von ihren Mitgliedern und Fachexperten kritisiert wird. Vor genau einem Jahr (Dezember 2017) hatte die BRAK das Anwaltspostfach aus Sicherheitsgründen vom Netz genommen und es im Sommer 2018 trotz massiver Kritik wieder
#anwaltspostfach #bea #brak #ccc #dataroomx #datenraum #datenräume #email #rechtsanwalt29.11.2018
Seit Kurzem ist die neue Europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) in Kraft. Sie regelt die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Unternehmen und Behörden. Besonders für Datenraum-Nutzer ist die Verordnung wichtig, denn die Anforderungen an eine datenschutzkonforme Datenhaltung sind gestiegen. Der Vorteil ist, dass die Datenschutz-Grundverordnung einen einheitlichen Rechtsrahmen für Datenraum-Betreiber in der ganzen Europäischen Union geschaffen hat.
#dataroom #dataroomx #datenraum #datenräume #datenschutz #dsgvo #eudsgvo #gdpr #lfdi #vdr25.11.2018
Im Rahmen der Partnerschaft von dataroomX® mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik und der Allianz für Cyber-Sicherheit machen wir gerne auf die aktuellen Informationen für mehr Cybersicherheit aufmerksam.
#bsi #cyberbedrohung #cybersicherheit #dataroom #dataroomx #datenraum #datenräume #itgrundschutz #sicherheitslücke20.11.2018
Die neue Technologie des virtuellen Datenraums tritt bei Merger & Acquisitions (M&A) einen Siegeszug an. Experten gehen davon aus, das künftig bei Fusionen und Übernahmen kaum noch
#datenraum #duediligence #m&a #wasserzeichen #zukunftsweisend28.10.2018
Die sorgfältige Prüfung der wirtschaftlichen und rechtlichen Verhältnisse steht bei Unternehmensverkäufen im Vordergrund. Diese Risikoprüfung wird im Fachjargon “sichere Due Diligence” (DD) genannt.
#cloud #dataroom #datenraum #due-diligence #duediligence #sichere-due-diligence5.10.2018
Er zählt zu den wichtigsten Köpfen der deutschen Internet-Szene. Mit der VOX-Sendung „Die Höhle der Löwen“ erreicht der Internet-Investor Millionen Zuschauer. Seine Mission: Mehr Mut zur Selbständigkeit und mehr Bereitschaft zum Investment in digitale Ideen und Startups aus Deutschland.
#dataroomx #datenraum #datenräume #duediligence #frankthelen #Freigeist #m&a #startup25.9.2018
Aufgrund ihrer für Unternehmen herausragenden Bedeutung bei der Kommunikation mit Kollegen, Lieferanten und Kunden sind E-Mails und die zur E-Mail-Infrastruktur gehörenden Komponenten attraktive Ziele für Cyber-Kriminelle. Aus diesem Anlass widmete die Allianz für Cyber-Sicherheit ihren 24. Cyber-Sicherheits-Tag ganz dem Thema „Lass Dir nichts anhängen! – Sichere E-Mail-Kommunikation leicht gemacht“.
#bitkom #bsi #cloud #Cyberkriminalität #cybersierheit #dataroomx #datenraum #datenräume #efail #email #spoofing #vdr14.9.2018
Virtuelle Datenräume erhalten häufig Phantasienamen. Dabei ist der Hauptgrund, dass das geheime Projekt buchstäblich nicht bei seinem richtigen Namen genannt werden darf.
#dataroom #datenraum #projektnamen-finden #vdr8.9.2018
Insbesondere Existenzgründer und Start-ups kennen das Problem: Die möglichen Investoren wollen alles haargenau wissen. Betriebswirtschaftliche Auswertungen, Gehälter der Gründer und Mitarbeiter, Verträge, Außenstände u. v. m. Doch es ist Vorsicht bei den Due Diligence-Prozessen geboten. Insbesondere der Datenschutz verlangt bestimmte Auflagen bei der Bereitstellung der Daten in virtuellen Datenräumen, die es zu beachten gilt.
#datenraum #datenräume #dsgvo #duediligence #geheimhaltung #m&a #starup #vdr30.8.2018
Was bringt die künstliche Intelligenz für den Due Diligence-Prozess bei der Durchführung von Immobilientransaktionen? Due Diligence-Experte Stefan Cramer sieht den Anspruch und Wirklichkeit nach wie vor weit auseinander klaffen: „Was aktuell mit der Entwicklung von Algorithmen als die technische Innovation im Rahmen der Digitalisierung propagiert wird, kann einer kritischen Analyse kaum standhalten.“ Welche Probleme sind
#ai #dataroom #datenraum #datenräume #duediligence #imoobilien #ki #künstlicheintelligenz #vdr20.8.2018
com! professional ist die IT-Wissensplattform für Business-Entscheider und versteht sich als Begleiter der digitalen Transformation. Die Fachzeitschrift hat sich die Crème de la Crème der Datenraum-Anbieter angeschaut, die durch ihren abgeschotteten Datenspeicher Projekte und Vertragsverhandlungen besonders schützen.
#anbieter #datenraum #datenverwaltung #sicherheitskonzept #vdr3.8.2018
Die Datenraum-Kunden von dataroomX® kennen Due Diligence-Prüfungen im Rahmen von Unternehmenstransaktionen (M&A) und Immobilienverkäufen. Damit sind eine besonders sorgfältige Prüfung und Analyse eines Unternehmens vor dem Kauf von Unternehmensanteilen oder des ganzen Unternehmens gemeint. Insbesondere werden die steuerlichen, rechtlichen, wirtschaftlichen und finanziellen Aspekten eingehend beleuchtet.
#dataroom #datenraum #datenräume #dd #duediligence #griepentrog #m&a #piwinger #springergabler #unternehmenskommunikation24.7.2018
Ein Vergleich lohnt: Für revisionssicheren und firmenübergreifenden Dokumenten-Austausch werden virtuelle Datenräume immer wichtiger. Datarooms sind vor allem bei Immobilienkäufen, Mergers & Acquisitions und Börsengängen stark gefragt
#anbieter-vergleich #checkliste #datenraum #datenraum-anbieter #datenräume #test #vergleich19.7.2018
Wen betrifft M&A überhaupt und wer sind die handelnden Personen bzw. die sog. Stakeholder? Dienen Unternehmenskäufe tatsächlich als Mittel für unternehmerisches Wachstum und wie erreicht man die durch einen Merger oder einen Zukauf beabsichtigten Synergie-Effekte?
#dataroomx #datenraum #datenräume #duediligence #m&a #mergersaqusitions #springergabler7.7.2018
Die Due Diligence bei Immobilientransaktionen erfährt eine immer stärke Professionalisierung. Mit dem Einzug digitaler Datenräume wie dataroomX konnten bereits erhebliche Kosten zur Bereitstellung und Sichtung der Immobiliendaten gesenkt werden. Die Datenräume erlauben, alle Dokumente strukturiert, passwortgeschützt und hochsicher für potentielle Investoren bereitzustellen.
#checkliste #dataroomx #datenraum #datenräume #duediligence #immo #immobilien #immobilienduediligence #legal20.6.2018
Die Digitalisierung verlangt auch von Architekten ein modernes Handling von Dokumenten im gesamten Planungs- und Umsetzungszyklus – von der ersten Zeichnung über die Baukosten-Budgetierung bis hin zum Facility Management. Die Stakeholder haben unterschiedliche Anforderungen an die Architekturbüros.
#architekt #bauherren #dataroomx #datenraum #datenräume #dsgvo #immobilien #vdr15.6.2018
Sicherheit schreibt dataroomX® groß! Ob Notfallmanagement, Datensicherheit oder Zugangskontrolle für Ihren virtuellen Datenraum — wir erfüllen alle Sicherheitsansprüche, die an deutsche Datenraum-Anbieter gestellt werden, auf höchstem Niveau.
#dataroom #datenraum #secure-dataroom #sicherheit #vdr12.6.2018
Das Cloud-Computing hat im Business um Firmenverkäufe und -übernahmen längst Einzug gefunden. Dokumente werden auf Cloud-Servern abgelegt und den Kaufinteressenten zur Einsicht gegeben. Während vor wenigen Jahren noch die Kaufinteressenten sich in realen Räumen beim Wirtschaftsprüfer, Anwalt oder Notar einfanden, betreten sie nun „virtuelle Datenräume“, welche vertragsrechtlich als „Cloud-as-a-Service“ angemietet werden.
#dataroomx #datenraum #datenräume #datenschutz #ebs #eudsgvo #spionage #vdr7.6.2018
Um im Rahmen der Due Diligence potentiellen Käufern geheime Dokumente zugänglich zu machen, sind digitale Datenräume ein beliebtes Kommunikationsinstrument. Hier werden Dokumente virtuell in einer passwortgeschützten Cloud zum Abruf bereitgehalten.
#computerviren #cybercrime #Cyberkriminalität #dataroom #datenraum #schadfunktion #sicherheit #trojaner #vdr3.6.2018
Virtuelle Datenräume bringen nachfolgeinteressierte Unternehmen und Existenzgründer zusammen. Dort werden alle firmenrelevanten Informationen hochsicher für die potentiellen Nachfolger abgelegt. Über die Internetplattform nexxt-change können Existenzgründer
#dataroom #datenraum #duediligence #existenzgruender #regionalpartner #unternehmensbörse #vdr31.5.2018
Unternehmenskäufe werden heute mittels einer Due Diligence in einem virtuellen Datenraum vorgenommen. Die wörtlich übersetzte „erforderliche Sorgfalt“ will die möglichen Kaufrisiken über das potentielle Zielunternehmen unter die Lupe nehmen. Immer wieder werden Checklisten angeboten, was es zu beachten gilt.
#dataroomx #datenraum #datenräume #duediligence #hk24 #sharedeal #unternehmenskauf #vdr28.5.2018
Rechtsanwälte und ihre Mitarbeiter haben laut Berufsordnung eine spezielle Verschwiegenheitspflicht. Die elektronische Datenübermittlung mithilfe des Internets ist daher besonders heikel. Es gilt zu verhindern, dass vertrauliche Dokumente in die falschen Hände geraten.
#datenraum #datenschutz #deutscher-server #rechtsanwalt #vdr25.5.2018
Seit heute gilt die neue Europäische Datenschutzgrundverordnung, als EU-DSGVO oder international als GDPR abgekürzt, und die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Unternehmen und Behörden – auch und besonders für Datenraum-Anbieter. Die Datenschutz-Grundverordnung schafft dabei einen einheitlichen Rechtsrahmen für Datenraum-Betreiber in ganz Europa.
#dataroom #dataroomx #datenraum #datenräume #datenschutz #dsgvo #eudsgvo #gdpr #risikoanalyse #vdr19.5.2018
Artifizielle Intelligenz ist das Zukunftsthema schlechthin. Datenraum-Anbieter statten ihre Software mit intelligenten Systemen aus, die beim Kauf von Unternehmen bzw. Unternehmensanteilen helfen sollen, Zeit und Geld zu sparen. Vor allem das automatisierte Erkennen und Abgleichen von wichtigen betriebswirtschaftlichen Kennzahlen, die für eine Beteiligung sprechen, helfen Investoren bei der ersten Prüfung der Datenraum-Dokumente.
#ai #artifizielleitelligenz #dataroom #datenraum #datenräume #Distressedm&a #duediligence #ki #m&a #vdr #zukunft15.5.2018
Kundenbedürfnisse konsequent umzusetzen – das ist bei der Entwicklung von dataroomX® das erklärte Ziel. Sie können sich selbst davon überzeugen, wie einfach das Anlegen eines virtuellen Datenraums ist:
#benutzerfreundlich #datenraum #deutscher-server #einfach #vdr12.5.2018
Mergers & Acquisitions (M&A) bezeichnet als Sammelbegriff Transaktionen im Bereich von Unternehmen. Datenräume für Mergers & Acquisitions werden für Unternehmenskäufe, Betriebsübernahmen, Fusionen, fremdfinanzierte Übernahmen, Spin-offs, Outsourcing/Insourcing und Joint Ventures eingerichtet.
#datenraum #duediligence #mergers&acquisitions #vdr11.5.2018
Markus Selinger von der com! professional hat sich sechs internationale Datenraum-Anbieter angeschaut. Auch der deutsche Cloud-Dienstleister dataroomX® wurde auf Herz und Nieren getestet. Er hat ermittelt, dass je nach Bedarf und Budget die Lösungen mit verschiedenen Sicherheitskonzepten und Verwaltungsoptionen ausstatten lassen können und die Datenraum-Anbieter oft ein großes Portfolio an Leistungen anbieten.
#caas #cloud #dataroomx #datenraum #datenraumanbieter #datenräume #sicherheit #test #testsieger #vdr3.5.2018
Die Immobilienwirtschaft wächst und wächst und ist zu einem veritablen Wirtschaftszweig in Deutschland geworden. Zu den Tätigkeiten zählen die Entwicklung, der Bau, die Bewirtschaftung und die Vermarktung von Immobilien.
#datenraum #datenräume #duediligence #immobilien #immobilienwirtschaft #vdr27.4.2018
Virtuelle Datenräume sind im Immobilienbereich stark nachgefragt. Die hochsicheren Cloud-Anwendungen erlauben möglichen Kaufinteressenten die sensiblen Daten über die Immobilie, ihre Kosten, Einnahmen und das aktuelle Mieterverzeichnis bereitzustellen. Datenräume werden im Fachjargon zur sogenannten Due Diligence-Prüfung genutzt.
#dataroomx #datenraum #datenräume #geraldhörhan #immobilien #investmentpunk #vdr17.4.2018
Virtuelle Datenräume sind in vielen Branchen wie Due-Diligence (DD), Corporate Finance, M&A und Real Estate (Immobilienmanagement) längst zum Quasi-Standard geworden. Um eigene physische Datenräume einzurichten, zu überwachen und zu unterhalten sind die Wege zu weit und der Aufwand zu hoch.
#dataroom #dataroomx #datenraum #datenräume #düsseldorf #frankfurt14.4.2018
Die Mergers und Acquisitions-Branche verwendet für die Due Diligence Dienste von spezialisierten Cloud-Anbietern. Die Dataroom-Lösungen müssen höchste Sicherheitsanforderungen erfüllen.
#dataroom #dataroomx #datenraum #duediligence #m&a9.4.2018
Virtuelle Datenräume sind das Due Diligence-Instrument, wenn es um Unternehmens- oder Immobilientransaktionen geht. Letztlich soll der Unternehmenswert und damit der Kaufpreis ermittelt werden. Die Due Diligence nimmt das Transaktionsobjekt unter die Lupe und lotet potentielle Risiken eines Kaufs aus.
#checkliste #daenräume #dataroomx #datenraum #duediligence #fusion #m&a #nachfolge #unternehmensbeteiligung #unternehmensnachfolge4.4.2018
Virtuelle Datenräume sind dieser Tage heiß begehrt. Sie werden für die steigende Zahl europäischer M&A-Transaktionen benötigt. In den passwortgeschützten Datenräumen werden zwecks Due Diligence-Prüfungen die Dokumente für Käufer oder Investoren bereitgestellt. Darunter befinden sich immer mehr Private Equity (PE)-Gesellschaften. Die Branche erwartet dabei in diesem Jahr mehr M&A-Transaktionen durch Private Equity-Gesellschaften als im Vorjahr.
#dataroom #dataroomx #datenraum #datenräume #duediligence #m&a #vdr31.3.2018
Kein verfrühter April-Scherz: Heute, am Karsamstag, ist der World Backup Day 2018! Selbst der Duden führt das „denglische“ Substantiv „Back-up“ oder „Backup“, welches nichts anderes bedeutet als “Daten in der Absicht zu kopieren, um diese im Falle eines Datenverlustes zurückkopieren zu können”.
#back-up #dataroomx #datenraum #datenverlust #duediligence #sicherheitskopien #speichermedien #vdr27.3.2018
Software as a Service (SaaS) oder Cloud as a Service sind neue Begriffe und haben als Geschäftsmodell in den letzten Jahren im Outsourcing von Daten an Bedeutung gewonnen. Auch die virtuellen Datenräume von dataroomX® für M&A und Due Diligence-Prozesse werden unter diesem Geschäftsmodell subsumiert.
#caas #dataroom #datenraum #datenräume #datenschutz #datensicherheit #saas #sicherheit #software #vdr24.3.2018
Due-Diligence-Datenräume bei dataroomX® boomen derzeit. Kein Wunder, die Stimmung an den Märkten ist bestens. Anleger wollen mitverdienen. Laut der aktuellen Studie von EY (Ernst & Young) werden die Mittel für Risikokapitalfonds um 6,5 Milliarden Euro aufgestockt. EY ist eine internationale Start-up-Initiative, initiiert und bestehend aus den Mitgliedsunternehmen von Ernst & Young Global Limited.
#dataroom #datenräaume #datenraum #deeptech #duediligence #m&a #risikiokapital #startup #vdr21.3.2018
Der deutsche Datenraum-Anbieter dataroomX® startet mit einem eigenen Info-Magazin rund um das Thema Datenräume für M&A/Due Diligence, Legal, Real Estate und andere Branchen, wie onlinPR und Firmenpresse berichten. Unter der Adresse dataroomx.de/datenraum-magazin finden sich künftig die aktuellsten Publikationen
#dataroom #dataroomx #datenraum #datenräume #duediligence #m&a #vdr15.3.2018
Nicht nur virtuelle Datenräume sind Angriffsfläche für Cyber-Angriffe, wenn es darum geht im Zuge einer Due Diligence sensible Unternehmensdaten bereitzustellen. Auch in der Industrie wird Cyber-Security groß geschrieben.
#cyberbedrohungen #cybersecurity #cybersicherheit #dataroomx #datenraum #datenräume #industrie4.012.3.2018
Der Bundesverband für Mergers & Acquisitions e.V. (BM&A) unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Kai Lucks hat die wichtigsten Events für M&A zusammengestellt und lädt M&A-Entscheider, Experten und Unternehmer zu den im gesamten Bundesgebiet stattfindenden M&A-Veranstaltungen ein. Der BM&A ist ein Zusammenschluss und eine Interessenvertretung von M&A-Fachleuten aus Unternehmen, die das Prozessdenken und den Austausch
#bm&a #dataroomx #datenraum #duediligence #kailuchs #m&a #vdr9.3.2018
Im zehnten Jahr nach der Finanzkrise zeigt sich der Markt für M&A-Transaktionen extrem robust. Hauptgrund für die anhaltende Kauflaune der M&A-Verantwortlichen in den deutschen Unternehmen ist die Absicht, das eigene Wachstum zu beschleunigen und mit der fortschreitenden Digitalisierung der Wirtschaft Schritt zu halten. Due Diligence in Hochform.
#cms #datenraum #datenräume #duediligence #financemagazin #m&a #vdr6.3.2018
Der Kongressveranstalter CONVENT kann auf einen erfolgreichen Abschluss der 1. Jahrestagung zur Cyber-Security blicken. Mehrere Hundert Teilnehmer waren nach Frankfurt in die Industrie- und Handelskammer angereist, um sich ein aktuelles Bild zu dem Themenumfeld der Datensicherheit zu verschaffen.
#cyberffm #cybersecurity #datarooms #datenraum #datenräume #sicherheit #vdr