M&A-Ausblick Deutschland 2. Halbjahr 2025: Stabilisierung, Chancen – und neue Unsicherheiten

Tag Archiv für "datenräume"



→ M&A-Ausblick Deutschland 2. Halbjahr 2025: Stabilisierung, Chancen – und neue Unsicherheiten

→ Warum ein virtueller Datenraum (VDR) heute unverzichtbar für die Due Diligence ist

→ Datenräume & Co: Worauf kommt es bei moderner Due Diligence wirklich an?

→ Due Diligence: So gelingt der Unternehmensverkauf mit dem richtigen Datenraum

→ Warum deutsche Datenräume der Goldstandard für Sicherheit sind

→ Wie virtuelle Datenräume M&A-Transaktionen vereinfachen

→ Wie verkaufe ich meine Firma? – Die 10 wichtigsten Tipps für einen erfolgreichen Unternehmensverkauf

→ Was ist ein virtueller Datenraum? Definition, Einsatzbereiche & Vergleich 2025

→ Venture Capital-Firmen finden

→ Datenraum-Glossar: Fachbegriffe und Buzzwords für Profis

→ Welcher Datenraum für Unternehmensverkäufe?

→ Virtuelle Datenraum-Preise: Kosten, Modelle & Einsparpotenziale im Überblick

→ Virtuelle Datenräume für M&A: Alles, was Sie wissen müssen

→ Family Offices im Aufwind: Aktuelle Trends und Strategien für nachhaltigen Erfolg

→ Private Equity 2025: Diese 10 Trends prägen den Markt

→ M&A-Trends 2025: Ein Ausblick auf den Transaktionsmarkt

→ EU AI Act – Neue Verpflichtungen ab Februar 2025

→ Bestes Preis-Leistungsverhältnis virtueller Datenräume

→ Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2024

→ M&A-Trends 2024/2025: Insolvenzwelle beflügelt M&A

→ dataroomX® erneut unter den Top 5 der besten virtuellen Datenraum-Software 2025

→ „Ein weltweit führender Top-Datenraum“ – Deutsche Datenräume

→ Ihre deutsche Alternative zu US-Datenräumen

→ Wofür werden virtuelle Datenräume verwendet?

→ Datenräume im Mobility Data Space

→ Legal Tech Konferenz 2024: Die Zukunft des Rechtswesens gestalten

→ Due Diligence in Datenräumen: Was Gründer wissen müssen und wie dataroomX® hilft

→ Wie Du eine Due Diligence mit dem richtigen Datenraum-Anbieter rockst

→ NIS2-Richtlinie: Pflicht oder strategischer Vorteil für Unternehmen und Datenräume?

→ Verspätungen bei NIS-2: Was bedeutet das für M&A und Due Diligence?

→ Datenraum-Anbieter: Vergleich der Anbieter von virtuellen Datenräume

→ M&A 2024: Ein Jahr der Chancen und Herausforderungen im Wandel

→ Häufig nachgefragt: Die wichtigsten Fragen rund um Due Diligence

→ Due Diligence Checkliste Download PDF

→ Was ist ein StaRUG-Verfahren?

→ Ein umfassender Leitfaden zu Datenräumen: Definitionen, Unterschiede und Anwendungsfälle

→ Datenraum CO2

→ Aktuelle M&A-Trends im 2. Halbjahr 2024

→ Beste digitale Datenraum-Software 2024

→ Oliver Bierhoffs dritte Karriere mit dem Multi Family Office FINVIA

→ NIS-2-Richtlinie: Ein neuer Standard für Cybersicherheit von virtuellen Datenräumen in der EU

→ Datenraum einrichten

→ Was ist ein virtueller Datenraum?

→ Cloud-Lösung für deutsche Behörden – Bund vertraut auf IONOS-Cloud

→ PwC-Private Equity Trend Report 2024: Ein positiver Branchenausblick

→ Die größten Venture Capital Investoren Deutschlands und der Einsatz von Datenräumen

→ Aktuelle M&A-News – Von Signa-Schocks bis zu globalen Branchenbeben

→ Datenräume: Ein führender Datenraum-Anbieter im Überblick

→ Die Zukunft der Start-up-Finanzierung: Visionäres Kapital

→ Geheimhaltung von Verschlusssachen im Deutschen Bundestag

→ Bundeswehr-Webex-Skandal: Sicherheitstipps bei Online-Meetings – umfassender Leitfaden

→ Was ist ein Datenraum? – Datenraum-Übersicht

→ Geschäftsgeheimnisse und Blockchain: Wie Datenräume die Zukunft des Schutzes von Know-how gestalten

→ Erfahrungen Datenraum dataroomX

→ BGH Datenraum

→ dataroomX® erfüllt Anforderungen des BGH-Urteils zu Aufklärungspflichten in Datenräumen

→ Virtuelle Datenräume

→ Datenraum-Anbieter in Deutschland: Finden Sie den perfekten Partner für Ihren Unternehmensverkauf

→ Europäische KMU-Unternehmer: Zuversichtlich in den M&A-Markt

→ Datenraum dataroomX®: Top 5 der weltweiten Datenraum-Anbieter

→ Was gehört in den Datenraum?

→ Vergleich der Anbieter virtueller Datenräume im Oktober 2023

→ Sichere Datenräume in Deutschland: Sicherheit geht vor

→ Datenraum-Übersicht: Funktionen und Nutzen von Datenräumen

→ Sicherheitsabkommen für Datenräume

→ Pressemitteilung: Datenraum dataroomX erfüllt BGH-Standards für Immobilientransaktionen

→ Due Diligence: Mehr M&A-Transaktionen in Europa mit Private Equity

→ Software as a Service (SaaS) in der Rechtspraxis

→ 21. Cyber-Sicherheits-Tag – Cyber-Bedrohungen managen

→ Virtuelle Datenräume: beschleunigte Due Diligence dank künstlicher Intelligenz

→ Berufsgeheimnisträger nutzen virtuelle Datenräume

→ Welche Due Diligence gibt es?

→ Deutschlands großes Onlineplattform für Unternehmenstransaktionen

→ Sichere Datenräume: Die besten Anbieter 2023

→ Finden Sie den besten Anbieter für virtuelle Datenräume

→ Erneute Auszeichnung – „Top 10 Confidentiality Solution Providers 2023“

→ Was ist ein Datenraum?

→ Kostenlose Datenräume

→ DSGVO-Strafe von 1,2 Mrd. € wegen Weitergabe von Daten an US-Geheimdienste

→ Virtueller Datenraum für Due Diligence – Was ist das?

→ Datenraum & Notar: Die notarielle Beurkundung bei Due Diligences

→ Datenräume in Deutschland

→ Datenraum M&A – Die häufigsten Fragen

→ Wer führt eine Due Diligence durch und welche Rolle spielen Datenräume dabei?

→ Wie finde ich den richtigen Datenraum-Anbieter in Deutschland?

→ Bester deutscher Datenraum-Anbieter 2023

→ Was ist ein Datenraum? – Begriffsdefinition und Anwendungsfälle

→ dataroomX® gehört zu den „Top 5 Virtual Data Room Providers“

→ Datenräume für SPACs: Welche Vorteile haben Firmenbeteiligungen durch SPACs?

→ Red Flag Due Diligence: Die Suche nach dem Pferdefuß

→ Warum sich ein digitaler Datenraum bei einer Due Diligence lohnt

→ 5 Tipps zur Vermeidung einer Firmeninsolvenz

→ 5 Schritte für eine erfolgreiche Unternehmensgründung mit Due-Diligence-Datenräumen

→ Die Bedeutung von Due Diligence im Rahmen von Mergers & Acquisitions

→ Trends 2023: Mergers and Acquisitions erfindet sich neu 

→ Unternehmen ziehen Datenräume aus Russland ab

→ Trübe Aussichten: Flaute im M&A-Geschäft hält an 

→ Preise für Datenräume – Was kosten 2022 digitale Datenräume?

→ Aufgepasst: Keine Datenräume als App nutzen – Höchste Sicherheitsstufe des BSI

→ Datenraum-Anbieter-Vergleich: Wie finde ich den richtigen Datenraum?

→ Erfolgreicher Firmenverkauf: Den richtigen M&A-Berater für Datenräume finden

→ Die besten Datenraum-Anbieter für Due Diligences in Deutschland

→ Künstliche Intelligenz soll Due Diligence mit virtuellen Datenräumen beschleunigen

→ Was ist ein digitaler Datenraum? – Der richtige Vergleich von Datenräumen

→ Due Diligence selber machen – Kostenlose Due Diligence-Checkliste

→ Sicherheit geht vor: Warum sich ein virtueller Datenraum lohnt

→ Kundentestsieger: Der beste Datenraum in Deutschland 2022

→ Legal Technology in der Due Diligence

→ Datenraum-Cloud für Unternehmensberatungen

→ Virtueller Datenraum für Berufsgeheimnisträger

→ Nachwuchsforscher: Innovationen für Datenräume

→ Deutscher Serverstandort wichtigstes Auswahlkriterium bei Datenräumen

→ Ablauf einer Due Diligence beim Unternehmenskauf

→ Due Diligence & virtuelle Datenräume bei der „Höhle der Löwen“

→ M&A-Guide bringt Transparenz für ausländische Investoren

→ Software Due Diligence: Softwareentwicklung als Asset bewertet

→ Datenraum-Anbieter

→ Due Diligence Datenräume: „Drum prüfe wer sich ewig bindet“

→ Trends: Künstliche Intelligenz, Augmented und virtuelle Realität und Cybersecurity

→ Austausch in Datenräumen: M&A Streitigkeiten vermeiden

→ Reale Datenräume statt virtuelle Datenräume

→ Mit Datenräumen smarter werden

→ Kostenlose Due Diligence-Checkliste für Ihren Datenraum

→ Datenräume für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Rechtsanwälte

→ Die Erfolgskriterien für „Datenräume – Made in Germany“

→ Aufgepasst: Regeln bei Due-Diligence-Datenräumen

→ Datenraum-Vergleich 2021 – erst testen, dann mieten

→ Die Top 6 Auswahlkriterien für einen Datenraum-Anbieter

→ Auf Digitale Wasserzeichen in Datenräumen achten

→ Wie finde ich verlässliche Datenraum-Anbieter?

→ Deutscher Serverstandort wichtigstes Auswahlkriterium bei Datenräumen

→ Forschung & Entwicklung (F&E) mit Datenräumen schützen

→ dataroomX® mit notarieller Versiegelung des Datenraums

→ Grüne und rote Farben in virtuellen Datenräumen und ihre Bedeutung

→ Warum sollten Sie einen deutschen Anbieter für Datenräume wählen?

→ Fachtermini für Datenräume: Data Room, VDR-Service, Cloud

→ Warnung vor ausländischen Datenraumanbietern

→ Die Zukunft von Legal Tech – Bundesgerichtshof prüft

→ Welche Kosten fallen bei Datenräumen an?

→ Diese Gefahren und Herausforderungen lauern bei Deepfakes

→ DSGVO-konforme Datenräume – jetzt Datenschutz prüfen

→ 45-Punkte-Checkliste: So finde ich den richtigen Datenraum

→ Deutsche Unternehmen werden durch Geheimdienste ausspioniert

→ Infografik: Die Top 12 Nutzer von digitalen Datenräumen

→ Das Handwerkszeug von erfolgreichen Unternehmensberatungen: Datenräume

→ Infografik: Die 8 klassischen Anwendungsfelder von Datenräumen

→ Welche Sicherheit müssen virtuelle Datenräumen bieten?

→ Cyberangriffe auf M&A – besser Vorsicht als Nachsicht

→ Die Top 9 der wichtigsten Datenraum-Funktionen

→ Datenräume für Due-Diligence-Prüfungen bei Immobilien

→ M&A-Verzeichnis: Welcher Berater hat die richtige Expertise?

→ Die Top-Einsatzbereiche für virtuelle Datenräume

→ Die sieben Erfolgskriterien für Datenräume aus Deutschland

→ Der globale M&A Markt in Zeiten von Corona

→ Der Check: Warum die Vorteile virtueller Datenräume überwiegen

→ Die Top-6-Auswahlkriterien für einen Datenraum-Anbieter

→ Due Diligence und Datenräume bei „Die Höhle der Löwen“

→ Checkliste für virtuelle Datenräume

→ Datenräume: Datenschutzabkommen mit der USA von EuGH für ungültig erklärt

→ Was sind virtuelle Datenräume?

→ „Der vertrauenswürdigste Datenraum der Welt“

→ Datenräume: Europas Cloudanbietern fehlt es an Mut

→ Daten­räume auch im Gesundheitssektor nachgefragt

→ Vergleich der Anbieter virtueller Datenräume

→ Immobilien-Datenräume – „Investing in German Real Estate“

→ IONOS stellt die erste GAIA-X-konforme Cloud

→ Bundesregierung will innovative und verantwortungsvolle Datenräume

→ Was sind virtuelle Datenräume? – Definition und Anwendungsbeispiele

→ „Deutschen Konzernen drohen millionenschwere Strafen“

→ Der Datenraum-Check: So finde ich den richtigen Datenraum

→ Kommission schlägt zur Unterstützung europäische Datenräume vor

→ Legal Tech und Legal Robots – Die Zukunft der Juristerei

→ dataroomX® ist bester deutscher Datenraum 2021

→ Der beste Datenraum in Deutschland 2021

→ Europäische Kommission: Entwicklung eigener europäischer Datenräume

→ Start-up-Finanzierung erreicht neuen Höchstwert

→ Virtuelle Datenräume in Pandemiezeiten

→ Checkliste zur Sicherheit im Homeoffice

→ TOP 5 für Ihre IT-Sicherheit in Zeiten der Corona-Pandemie

→ Die besten Datenraum-Anbieter in Deutschland 2020

→ Sichere Cloud: BSI stellt aktualisierten C5-Katalog vor

→ dataroomX® auf dem Weg zu einem der führenden deutschen Datenraum-Anbieter

→ Treffen des Arbeitskreises Digitalisierung M&A

→ Neuauflage des Cloud Computing Compliance Criteria Catologue (C5)

→ 10 Kriterien für ein sicheres Passwort – Die besten Tipps

→ GAIA-X soll europäische Alternative zu US-Clouds werden

→ Sichere Clouds: Community Draft für Produktsicherheit von Cyber-Produkten

→ Datenräume in den USA und von US-Anbietern für europäische Unternehmen datenschutzwidrig

→ Was ist ein Datenraum? – Der richtige Vergleich von Datenräumen

→ Cloud-Nutzung auf Rekordniveau bei Unternehmen

→ Datenräume für Behörden – geheime Unterlagen im elektronischen Tresor (E-Safe)

→ M&A-Dienstleister schneller finden: Neuer Service gestartet

→ Wo Hacker angreifen

→ Deutsche skeptisch bei Online-Dokumenten

→ Start von Anwaltspostfach trotz massiver Sicherheitsbedenken

→ Datenschutzgrundverordnung: DSGVO-konforme Datenräume

→ Erste Schritte für mehr Cyber-Sicherheit

→ Digitalisierung „Made in Germany“

→ KMPG: Zwei Drittel der Unternehmen nutzen die Clouds

→ Die Erfolgsrezepte von Frank Thelen: So wird die Due-Diligence-Prüfung zum Erfolg

→ 24. Cyber-Sicherheits-Tag am 11. September 2018

→ Due Diligence: M&A-Rallye geht mit Vollgas weiter

→ Cybersecurity-Szene trifft sich in Frankfurt am Main

→ Existenzgründer aufgepasst: Diese Daten gehören nicht in einen Datenraum

→ Jobs für Mergers & Acquisitions (M&A) boomen

→ Künstliche Intelligenz für die Immobilien-Due Diligence

→ Erfolgreiche Due Diligence in der Unternehmenskommunikation

→ Stiftung Datenschutz der Bundesrepublik Deutschland feiert 5-jährigen Geburtstag

→ Der Vergleich: wie den optimalen Datenraum-Anbieter finden?

→ Mergers & Acquisitions: Strategien, Abläufe und Begriffe im Unternehmenskauf

→ „Immobilien Due Diligence“-Checklisten im Test

→ Mit Cloud-Datenräumen können Architekten bei Bauherren punkten

→ Industriespionage: Achtung vor ausländischen Datenraum-Anbieter

→ Sicherheitsvorfälle und Cyber-Angriffe in Unternehmen melden

→ Due Diligence: Was gilt es beim Unternehmenskauf zu beachten?

→ DSGVO ist in Kraft: Datenschutzkonforme Datenräume

→ Start-ups sind wichtigste Innovatoren für Künstliche Intelligenz

→ com! professional testet sichere Datenräume in der Cloud

→ Due Diligence in der Immobilienbranche – „Immobilien Due Diligence“

→ 22. Cyber-Sicherheits-Tag der Allianz für Cyber-Sicherheit

→ Virtuelle Datenräume für Immobilien – Der Investment Punk lässt grüßen

→ Datenräume: Real statt virtuell?

→ dataroomX® startet Datenraum-Magazin

→ 1. JAHRESTAGUNG CYBERSECURITY – Forum für Datensicherheit, Datenschutz und Datenethik

→ Datenräume sollen Notare die digitale GmbH-Gründung erleichtern

→ Chaos um „beA“ – Rechtsanwälte sollten virtuelle Datenräume nutzen

→ Bankaufsichtliche Anforderungen an Datenräume

→ Datenräume erfordern Verschwiegenheitserklärung

→ Datenräume erfordern Verschwiegenheitserklärung

→ Due Diligence-Datenräume werden in Frankreich Pflicht

→ Datenraum-Lösungen für den Real-Estate-Markt – EXPO REAL in München

→ Bankaufsichtliche Anforderungen an Datenräume

→ Datenräume mit geschützter Bildschirm-Ansicht

→ Datenräume & Sicherheitsabkommen

→ Glossar: Data Room

→ Merger & Acquisitions-Datenräume – Fachtagung in München

→ Einladung zum Nachfolgetag Ostwestfalen-Lippe

→ Due Diligence – Transaktionen erfolgreich planen, managen und ins Ziel bringen

→ FuW-Konferenz MERGERS & ACQUISITIONS 2017 – Managing Future Success

→ Sichere Rechenzentren für sichere Datenräume – Messe in Frankfurt

→ Sichere Rechenzentren für sichere Datenräume – Messe in Frankfurt

→ 19. Beschaffungskonferenz 2017

→ Hochsensible Daten in Kanzleien mit Datenräumen managen

→ Mit mobilen Endgeräten Verträge unterschrieben

→ Neue Datenräume kreativ nutzen

→ Sichere Datenräume mieten – SaaS