Seit seiner Veröffentlichung 2016 hat sich der „Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue“ (C5) des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zum etablierten und vielfach national und international umgesetzten Standard der Cloud-Sicherheit entwickelt.
#bsi #c5 #cloud #cloudcomputing #dataroomx #datenräume #pwc #security #sicherheit #trustedcloudDatenraum-Blog #cloudcomputing
Aktuelles zu Datenräumen und dataroomX® – #cloudcomputing
18.10.2019
Die Sicherheit von Datenräumen und Clouds ist das höchste Ziele für die Betreiber dieser Dienste. Dafür werden auch von der Politik und den Behörden Vorgaben gegeben und Zertifikate vergeben. Das bekannteste ist das Trusted Cloud-Zertifikat, das in Zusammenarbeit mit verschiedenen Ministerien erstellt und von dem gleichnamigen Verein vergeben wird.
#bsi #c5 #cloudcomputing #cybersecurityact #dataroom #datenraum #datenräume #trustedcloud18.7.2019
Cloud Computing wächst so stark wie nie in Deutschland: Im Jahr 2018 nutzten drei von vier Unternehmen (73 Prozent) Rechenleistungen aus der Cloud–im Vorjahr waren es erst zwei Drittel (2017: 66 Prozent). Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von Bitkom Research im Auftrag der KPMG AG unter 553 Unternehmen ab 20 Mitarbeitern in Deutschland.
#bitcom #bitcomresearch #cloud #cloudcomputing #data-room #datenräume #digitaletransformation #digitalisierung #industrie4.0 #it #KPMG #pucliccloud18.5.2019
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat einen neuen Mindeststandard nach §8 BSI-Gesetz (BSIG) zur Nutzung externer Cloud-Dienste wie z. B. Datenräumen veröffentlicht.
#bsi #cloudcomputing #dataroom #sicherheit3.11.2018
Deutschlands führendes Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen hat das Cloud Computing in Deutschland untersucht und die wichtigsten Ergebnisse im Cloud-Monitor 2018 zusammengefasst. Erst vor 7 Jahren feierte das Cloud-Business seinen Durchbruch.
#apple #cloud #cloudcomputing #data-room #datenräume #kmpg #privatecloud #provider #stevejobs11.7.2018
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist schon bei der Planung des 16. Deutscher IT-Sicherheitskongress, der im Mai 2019 in Bonn stattfinden wird. Das Motto lautet „IT-Sicherheit als Voraussetzung für eine erfolgreiche Digitalisierung“. Entsprechend wird derzeit das Programm kuratiert und es werden dazu kreative, praxisnahe und verständliche Beiträge gesucht.
#blockchain #bsi #cloud #cloudcomputing #cyberangriffe #datenschutz #industrie4.0 #iot #ki #securitybydesign13.10.2017
Wie das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie mitteilt, nahmen auch Vertreter des Ministeriums an der NetFutures 2017 Konferenz teil, die zusammen mit dem Digital Single Market (DSM) Cloud Stakeholder Meeting am 28. und 29. Juni in Brüssel stattfand.
#bmwi #cloudcomputing #cloudstakeholdermeeting #datenschutz #dsgvo #eu #netfutures20177.7.2016
Zu den preisgünstigen Datenraumlösungen zählen virtuelle Datenräume, die als sogenannte Software-as-a-Service-Lösungen, kurz SaaS, im Cloudcomputing angeboten werden.
#cloudcomputing #dataroom #datenraum-anbieter #datenraum-preise