Die erste große virtuelle Veranstaltung der Allianz für Cyber-Sicherheit, „Netzwerke stärken Netzwerke“, hat am 01.10.2020 erfolgreich den diesjährigen European Cyber-Security Month (ECSM) in Deutschland eingeläutet. Fast 300 Teilnehmer besuchten die zahlreichen Angebote, Workshops und hochkarätig besetzten Talkrunden zum Thema „The New Work – Digital und Sicher“.
#bsi #covid19 #cybersicherheit #ecsm #newworkDatenraum-Blog #bsi
Aktuelles zu Datenräumen und dataroomX® – #bsi
30.7.2020
Es ist wieder soweit: Ein ganzer Monat steht im Zeichen der Cyber-Sicherheit in Europa. Der „European Cyber Security Month“, kurz ECSM, findet im Oktober 2020 statt. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ruft deshalb wieder Institutionen aus Staat, Wirtschaft und Gesellschaft zur Teilnahme zum ECSM auf. Als nationale Koordinierungsstelle möchte das BSI Partner
#bsi #cybersicherheit #digitalekompetenzen #ecsm #ecsm2020 #enisa #eu #onlinebetrug31.1.2020
Nicht nur weltweit agierende Großkonzerne, sondern auch KMU und weitere Unternehmen aller Branchen und Größen sind von Cyber-Angriffen und anderen IT-Vorfällen betroffen. Die daraus resultierenden Schäden können mitunter existenzbedrohende Dimensionen annehmen.
#allianzfürcybersicherheit #bsi #cybersicherheit #itnotall #itnotfallhandbuch #itnotfallkarte #itnotfallmanagement23.1.2020
Seit seiner Veröffentlichung 2016 hat sich der „Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue“ (C5) des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zum etablierten und vielfach national und international umgesetzten Standard der Cloud-Sicherheit entwickelt.
#bsi #c5 #cloud #cloudcomputing #dataroomx #datenräume #pwc #security #sicherheit #trustedclouddataroomX® zählte im Jahr 2019 zu einer der nachgefragten Datenraum-Anbieter bei den großen deutschen Unternehmens- und Immobilientransaktionen. Das Gesamtvolumen dürfte dabei einen einstelligen Milliarden-Wert betragen haben, glaubt man den Kundenbefragungen. Über die Datenräume von dataroomX® wurden zudem große Verkäufe und Beteiligungen u. a. namhafter Unicorns abgewickelt. Kundenwachstum durch steigende Akzeptanz digitaler Datenräume Der Anteil physischer
#bsi #c5 #dataroom #dataroomx #datenraum #datenräume #gaiax #trustedcloud9.12.2019
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat vor Kurzem die öffentliche Kommentierungsphase für die Überarbeitung des „Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue“ (C5) abgeschlossen. Nun wird der C5 zur neuen Version C5:2020 finalisiert. Die Aktualisierungen umfassen sowohl die formalen Regelungen als auch insbesondere die Kriterien des C5, die an den aktuellen Stand der Technik angepasst
#bsi #c5 #c5:2000 #ccloudcomputing #cloud #cloudcatalogue #cybersecurity #dataroom #datenraum #datenräume #pwc18.10.2019
Die Sicherheit von Datenräumen und Clouds ist das höchste Ziele für die Betreiber dieser Dienste. Dafür werden auch von der Politik und den Behörden Vorgaben gegeben und Zertifikate vergeben. Das bekannteste ist das Trusted Cloud-Zertifikat, das in Zusammenarbeit mit verschiedenen Ministerien erstellt und von dem gleichnamigen Verein vergeben wird.
#bsi #c5 #cloudcomputing #cybersecurityact #dataroom #datenraum #datenräume #trustedcloud11.10.2019
Datenräume schützen sensible Daten vor allem vor unberechtigten Zugriffen. Das können bei Unternehmenstransaktionen (Mergers & Aquisitions) nicht nur Wettbewerber sein, sondern auch Kriminelle. Es benötigt ausschließlich einen unbedachten Moment und plötzlich sind Dokumente, Notizen, Bilder oder Videodateien entwendet worden und im Internet zu finden.
#bsi #ceofraud #cyberkriminelle #eco #phishingmails #socialengineering7.10.2019
Web-Browser sind die zentrale Software, um sich im Internet zu bewegen. Gleichzeitig sind sie die Online-Schnittstelle für zahlreiche Anwendungen und entwickeln eine stetig wachsende Funktionsvielfalt.
#browser #bsi #security #sichererwebbrowser #sicherheit20.9.2019
Der Bedarf an sicheren Cloud-Diensten nimmt auch in der Bundesverwaltung stetig zu. Dabei können sich in der Praxis die Anwendungsbereiche stark unterscheiden, sodass auch in Abhängigkeit vom Schutzbedarf der zu verarbeitenden Daten die Informationssicherheit eine zunehmend zentrale Rolle einnimmt.
#bsi #bund #cloud #cloudanbieter #clouddienste #informationssicherheit #security4.7.2019
Digitalisierung ist für viele Unternehmen der Schlüssel für wirtschaftlichen Erfolg und Zukunftsfähigkeit. Damit steigt ihre Abhängigkeit von einer funktionierenden Informationstechnik. Denn fällt das Computernetzwerk etwa durch einen Cyber-Angriff aus, kommen die Geschäfte zum Erliegen. Deshalb ist es unerlässlich, sich frühzeitig um den Schutz der digitalen Infrastruktur zu kümmern. Im Bereich der Cyber-Sicherheit lässt sich Vieles
#acs #allianzfürcybersicherheit #bsi #cybersicherheit #dihk #ecsm14.6.2019
Digitalisierung ist für viele Unternehmen der Schlüssel für wirtschaftlichen Erfolg und Zukunftsfähigkeit. Damit steigt ihre Abhängigkeit von einer funktionierenden Informationstechnik. Denn fällt das Computernetzwerk etwa durch einen Cyber-Angriff aus, kommen die Geschäfte zum Erliegen. Deshalb ist es unerlässlich, sich frühzeitig um den Schutz der digitalen Infrastruktur zu kümmern.
#bsi #cybersicherheit #ecsm #sicherheit18.5.2019
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat einen neuen Mindeststandard nach §8 BSI-Gesetz (BSIG) zur Nutzung externer Cloud-Dienste wie z. B. Datenräumen veröffentlicht.
#bsi #cloudcomputing #dataroom #sicherheit27.4.2019
Die Allianz für Sicherheit informiert über eine aktuelle Warnung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), die verstärkt Netzwerkkompromittierungen bei Unternehmen beobachten, die mit der manuellen und gezielten Ausführung eines Verschlüsselungstrojaners (sogenannte Ransomware) enden.
#bitcoin #bsi #cert #cyberabwehr #cybercrime #cybersicherheit allianzfuercybersicherheit #datenverlust #malware #ransomware #trickbot18.3.2019
Es gibt Anbieter von Datenräumen, die den Zugriff auf eben diese per App erlauben: z.B. in Apples App Store oder Google Play. Davor warnt dataroomX® ganz entschieden: Apps haben oft Sicherheitslücken, mit denen die Datenräume gehackt werden können.
#android #apps #bsi #datenschutz #sicherheitsluecken #sicherheitswarnung4.1.2019
G0d heißt der Name des Twitterers, der zum größten Sicherheitsfiasko in der deutschen Geschichte geführt hat. Tag für Tag öffnete er im Dezember auf seinem Twitter-Account die Türchen eines virtuellen Adventskalenders und präsentierte nicht nur die Zugangsdaten zu E-Mail-Postfächern vieler Parlamentarier, sondern auch zu Inhalten von Korrespondenzen und Dokumenten.
#barley #blogspot #bsi #bundesregierung #bundestag #bundestagsabgeordente #hacker #hackerangriff #nationalesicherheit #pastebin #privatebin #twitter31.12.2018
Nachrichten von Hackerangriffen und Datenlecks haben die mediale Berichterstattung in den letzten Jahren immer wieder beherrscht. Dazu passt das Ergebnis einer Studie im Auftrag des BSI
#bsi #CEO-Fraud #Cyberkriminalität #e-mail #sicherheit25.11.2018
Im Rahmen der Partnerschaft von dataroomX® mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik und der Allianz für Cyber-Sicherheit machen wir gerne auf die aktuellen Informationen für mehr Cybersicherheit aufmerksam.
#bsi #cyberbedrohung #cybersicherheit #dataroom #dataroomx #datenraum #datenräume #itgrundschutz #sicherheitslücke15.11.2018
„Made in Germany“ ist das weltweite Gütesiegel für die hohe Produktqualität aus Deutschland. Das Siegel wurde ursprünglich Ende des 19. Jahrhunderts als Schutz vor vermeintlich minderwertiger Billigware aus Großbritannien eingeführt.
#bsi #cloud #cyberabwehr #cybersicherheit #dataroomx #datenräume #digitalisierung #it #madeingermany24.10.2018
Mit dem Lagebericht zur IT-Sicherheit 2018 legt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) als nationale Cyber-Sicherheitsbehörde einen umfassenden und fundierten Überblick über die Bedrohungen Deutschlands, seinerBürger und seiner Wirtschaft im Cyber-Raum vor.
#bsi #cybersecurity #datensicherheit #digitalisierung #it-sicherheit #sicherheitslüce25.9.2018
Aufgrund ihrer für Unternehmen herausragenden Bedeutung bei der Kommunikation mit Kollegen, Lieferanten und Kunden sind E-Mails und die zur E-Mail-Infrastruktur gehörenden Komponenten attraktive Ziele für Cyber-Kriminelle. Aus diesem Anlass widmete die Allianz für Cyber-Sicherheit ihren 24. Cyber-Sicherheits-Tag ganz dem Thema „Lass Dir nichts anhängen! – Sichere E-Mail-Kommunikation leicht gemacht“.
#bitkom #bsi #cloud #Cyberkriminalität #cybersierheit #dataroomx #datenraum #datenräume #efail #email #spoofing #vdr7.8.2018
Erschreckendes Ergebnis einer Studie, die das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), in Auftrag gegeben hat: Jeder sechste Mitarbeiter würde auf eine gefälschte E-Mail der Chefetage antworten und sensible Unternehmensinformationen preisgeben. Informationen über Zuständigkeiten im Unternehmen, zur Zusammensetzung von Abteilungen, internen Prozessen oder Organisationsstrukturen, die über das sogenannte Social Engineering gewonnen werden, sind für
#bsi #ceofraud #cybersicherheit #email #emailsicherheit #itsicherheit #sicherheit11.7.2018
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist schon bei der Planung des 16. Deutscher IT-Sicherheitskongress, der im Mai 2019 in Bonn stattfinden wird. Das Motto lautet „IT-Sicherheit als Voraussetzung für eine erfolgreiche Digitalisierung“. Entsprechend wird derzeit das Programm kuratiert und es werden dazu kreative, praxisnahe und verständliche Beiträge gesucht.
#blockchain #bsi #cloud #cloudcomputing #cyberangriffe #datenschutz #industrie4.0 #iot #ki #securitybydesign25.6.2018
Bereits zum dritten Mal kamen auf Einladung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die Cyber-Sicherheits-Initiative Deutschland zusammen. „Cyber-Sicherheit ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Digitalisierung“, betont Arne Schönbohm, BSI-Präsident. Durch Information, Aufklärung und die Bereitschaft zum Handeln könne jeder Einzelne dazu beitragen.
#acs #bsi #cybersicherheit #ecsm #iot #it #sicherheit #smartdevices #vdr9.6.2018
Als akkreditierter Teilnehmer der vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik initiierten „Allianz für Cyber-Sicherheit“ ist es dataroomX® ein wichtiges Anliegen, unsere Leser regelmäßig über wichtige Entwicklungen in diesem Bereich zu informieren. Heute weisen wir auf das Thema „Vorfallsmeldungen“ hin. Sie sind für die Behörden essenzieller Baustein beim Kampf gegen Cyber-Bedrohungen.
#bka #bsi #cebit #cyberangriff #dataroomx #datenräume #datenrauum #vdr #zac23.4.2018
Nicht nur Datenräume sind beliebtes Angriffsziel von Cyber-Angriffen, knapp 70 Prozent der Unternehmen und Institutionen in Deutschland sind in den vergangenen zwei Jahren Opfer von Cyber-Angriffen geworden. In knapp der Hälfte der Fälle waren die Angreifer erfolgreich.
#bsi #cyberangriff #cybersicherheit20.4.2018
Als Teilnehmer der Allianz für Cybersicherheit weisen wir auf eine Stellungnahme des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) im Zusammenhang mit einer Cyber-Angriffsserie stehe.
#bsi #cyberangriff #dhs #nachrichtendienste #ncsc #sicherheit18.3.2018
Die Arbeitsgruppe Identitätsschutz im Internet (a-i3) und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) veranstalten in diesem Jahr ihr 13. interdisziplinäres Symposium. Dieses Jahr steht die Veranstaltung unter dem Oberthema: Persönlichkeitsschutz im Zeichen der IT-(Un-)Sicherheit.
#ai3 #bea #bsi #cybersicherheit #dsgvo #itsecurity #itsicherheit #privacybydefault27.12.2017
Das Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik (BSI) hat sich kürzlich mit Cloud-Lösungen und ihren Vorteilen befasst. Dabei wurde erneut betont, dass von einigen Betreibern eine sichere Lösung zur virtuellen Datenablage angeboten wird. Kostenfrei oder kostenpflichtig: Angebote von Cloud-Betreibern werden bereits von vielen Anwendern genutzt.
#bsi #cloud-computing #datenraum #datenschutz #datensicherheit3.12.2017
Immer wieder bieten Datenraum-Anbieter den Zugriff auf Datenräume über sogenannte Apps an, die z. B. im App Store oder Google Play heruntergeladen werden können. dataroomX® hat immer wieder davor gewarnt, Datenraum-Anbieter mit Apps zu nutzen. Die Gefahr besteht, dass die Datenräume durch Sicherheitslücken gehackt oder von US-amerikanischen Geheimdiensten ausgespäht werden könnten.
#app #apps #bsi #cia #dataroomx #datenräume #nsa #sicherheit #snowden #vdr7.8.2017
Kürzlich befasste sich das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) mit den Vorteilen von Cloud-Lösungen. Die Institution betonte erneut, dass einige Betreiber sichere Lösungen zur virtuellen Datenablage anbieten.
#bsi #cloud-computing #dataroom #datenschutz #datensicherheit24.7.2017
Cyberattacken, Hackerangriffe, Informationsdiebstahl — in unseren Tagen sind die Daten deutscher Unternehmen so gefährdet wie nie zuvor. Selbst Geheimdienste befreundeter Staaten gehören inzwischen zu den Schnüfflern und scheinen sehr daran interessiert zu sein, durch die Abschöpfung von Unternehmensinformationen wirtschaftliche Vorteile zu gewinnen.
#bsi #dataroom #datenschutz #geheimdienste #sicherheit #wirtschaftsspionage11.1.2017
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat erneut auf die besondere Sicherheit von Cloud-Lösungen hingewiesen. Damit sind auch Datenräume gemeint, die im Zuge von Unternehmenstransaktionen dazu genutzt werden, einem Bieterkreis Einblicke in die zu verkaufenden Immobilien oder Unternehmen zu ermöglichen.
#bsi #cloud #dataroom #datenraum #datensicherheit