02.09.2021
Virtuelle Datenräume eignen sich nicht nur für zeitlich begrenzte Geschäftstransaktionen. Zwar waren sie früher eher für das Abwickeln eines eng gesteckten Projekts gedacht. Digitale Datenräume dienen aber genauso als dauerhafte Kommunikationsplattform für ein Unternehmen. Sie können beispielsweise eine attraktive Alternative zur Anbindung des eigenen Netzwerks per VPN (Virtual Private Network) sein. Vertrauliche Unterlagen lassen sich auf diese Weise Mitarbeitern an verschiedenen Standorten, im Home-Office oder unterwegs zugänglich machen. Bei deutschen Anbietern wie dataroomX® steht die Sicherheit eines Datenraums ohnehin an erster Stelle.
Sicherheit durch starke Verschlüsselung
Ein Datenraum verfügt über eine eigene Benutzerverwaltung. Dort lassen sich passwortgeschützte Accounts für Mitarbeiter anlegen. Ein Zugriff ist unkompliziert per Webbrowser möglich. Hierdurch sind unterschiedlichste Endgeräte nutzbar. Für maximale Sicherheit sorgt bei dataroomX® eine SSL-verschlüsselte Verbindung mit Zertifikaten des Premium-Anbieters THAWTE. Diese Sicherheitsstufe findet beispielsweise beim Online-Banking Anwendung. Die Datenräume von dataroomX® sind allesamt in deutschen Rechenzentren eingerichtet. Für alle Serverstandorte liegt eine TÜV-Zertifizierung nach der Norm ISO 27001 vor. Sie können sich also darauf verlassen, die strengen Anforderungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) an Unternehmer zu erfüllen.
Lückenlose Protokollierung inklusive
Da in Datenräumen grundsätzlich sensible Geschäfte abgewickelt werden, sind sie auf eine rechtssichere Dokumentation optimiert. Es muss immer nachvollziehbar sein, welcher Mitarbeiter wann auf welches Dokument zugegriffen hat. Dafür bietet dataroomX® Ihnen detaillierte Logprotokolle, die nicht löschbar sind und fest zum Datenraum gehören. Datenschutz beginnt natürlich schon mit der Rechteverwaltung. Informationen sollten nur an den unbedingt notwendigen Kreis verteilt werden. Hierfür haben Datenräume die Möglichkeit, Berechtigungen individuell einzustellen. Weitere Schutzfunktionen sind bei Bedarf aktivierbar, beispielsweise digitale Wasserzeichen für Dokumente und ein optionaler Fotografierschutz.
Individualität und Corporate Identity
Der Datenraum kann mit Firmenlogo und Farben im Firmen-Design gestaltet werden. Auf Wunsch ist auch die Zuteilung einer eigenen Domain denkbar. Bei dataroomX® haben Sie hier viele Optionen, den Raum an Ihre Anforderungen und Ihren Geschmack anzupassen. Gerade wenn er längere Zeit Bestandteil Ihres Arbeitsalltages sein soll, steigert dies unter Umständen die Akzeptanz bei den Mitarbeitern. Aber natürlich sollten auch praktische Hilfsmittel zur Verfügung stehen. Für den gemeinsamen Austausch sind zum Beispiel virtuelle Notizzettel vorhanden. Dies hat den Vorteil, dass keine Dokumente entnommen werden müssen, um sich unkompliziert darüber auszutauschen. Über Transaktionen innerhalb des Datenraums können automatisierte Benachrichtigungen an die Beteiligten versandt werden. So lässt sich die Nutzung eines Datenraums von dataroomX® einfach und individuell in die Arbeitsabläufe Ihres Unternehmens integrieren. Für Ihren Bedarf sind dort unterschiedliche Vertragsmodelle verfügbar, bis hin zu einer „Flatrate“ für unbegrenzt viele Datenräume und Nutzer.
Zurück zur ÜbersichtDarum Datenraum dataroomX®:
- Deutscher Datenraum-Anbieter
- Deutscher Serverstandort
- Hochsichere Datenräume
- ISO-zertifiziertes Rechenzentrum
- DSGVO-konform
- BGH-konform
- Alle Preise Flattarife
- Zahlung per Rechnung
- Sofort nutzbar
- Kunden-Testsieger
- Notarielle Versiegelung
- Monatlich kündbar
- Einfache Bedienung
- Berufs-/Betriebshaftpflicht
- Mehrfach international ausgezeichnet:
– Beste virtuelle Datenraum-Software 2025
– Bestes Preis-Leistungsverhältnis virtueller Datenräume 2024
– Bester virtueller Datenraum-Anbieter 2023
– Bester Anbieter von Geheimhaltungslösungen 2023
Kontakt:
info@dataroomx.de
+49 651/84031-100
Kontaktformular
Preise:
- Datenräume ab 190 € monatl.
- Notar-Versiegelung: ab 320 €
(Alle Preise zzgl. 19% MwSt.)
Unser Autor:
Alexander F. Birkel (geboren 1983) verantwortet seit 2021 den Fachblog von dataroomX®, der Plattform für hochsichere Datenräume. Mit einem Doppelstudium der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften sowie einem Schwerpunkt im internationalen Wirtschaftsrecht und Finanzmanagement legte er den Grundstein für seine Karriere in der Welt der Unternehmensübernahmen.
Vor seinem Einstieg bei dataroomX® war Alexander zehn Jahre in der M&A- und Private-Equity-Branche tätig – zunächst als Analyst bei einer führenden Investmentboutique in Frankfurt, später als Deal Manager für ein internationales Beteiligungsunternehmen mit Fokus auf Mid-Cap-Transaktionen im deutschsprachigen Raum. Er begleitete dort zahlreiche Due-Diligence-Prozesse, Management-Buy-outs und strategische Beteiligungen.
Heute bringt Alexander seine Erfahrung aus der Praxis in die digitale Welt ein. Im dataroomX®-Blog analysiert er aktuelle Entwicklungen rund um digitale Due Diligence, regulatorische Anforderungen (z. B. NIS-2, DSGVO), Datenschutz, Legal Tech und sichere Cloud-Infrastrukturen. Seine Artikel zeichnen sich durch eine prägnante Sprache, hohe fachliche Tiefe und einen klaren Mehrwert für Entscheider aus.
Schwerpunktthemen:
M&A-Prozesse · Private Equity · Due Diligence · digitale Datenräume · Compliance · Datensicherheit · europäische IT-Souveränität