Wie der Deal bei der Höhle der Löwen gelingt

Was haben Datenräume mit der TV-Sendung „Die Höhle der Löwen“ zu tun und wie ein Deal bei der Höhle der Löwen gelingt? Die beliebte Gründershow hat sich als Bühne etabliert, auf der Unternehmer ihre Geschäftsideen vorstellen, um das Interesse der prominenten Investoren zu gewinnen. Doch hinter der glanzvollen Fassade und den vermeintlichen Millionen-Deals offenbart sich oft ein anderes Bild: Viele der gefeierten Vereinbarungen scheitern nach der Show.

Das Beispiel Casablanca.AI

Einer der prominentesten Vorfälle ist der geplatzte Deal von Carsten Maschmeyer mit dem KI-Startup Casablanca.AI, das Blickkontakt in Videokonferenzen ermöglicht. Obwohl sich das Startup während der Show einen Deal über eine halbe Million Euro sichern konnte, kam es nach der Sendung nicht zur Umsetzung. Solche geplatzten Deals sind kein Einzelfall. Statistiken zeigen, dass etwa die Hälfte der Startups, die in der Show eine Zusage erhalten, die Finanzierung letztendlich nicht bekommen.

Warum platzen so viele Deals?

Ein Hauptgrund für das Scheitern von Deals ist der sogenannte Due-Diligence-Prozess. Während der Show beeindrucken Startups oft mit ihrer Leidenschaft und ihrem Enthusiasmus, doch nach der Sendung beginnt die detaillierte Prüfung der Unternehmenszahlen, Verträge und Geschäftsmodelle. In vielen Fällen sind die vorgelegten Dokumente unvollständig, ungenau oder schlecht strukturiert, was die Investoren dazu veranlasst, ihre Zusagen zurückzuziehen.

Wie ein digitaler Datenraum das Blatt wenden kann

Die Lösung für dieses Problem liegt in einer professionelleren Vorbereitung auf den Due-Diligence-Prozess. Startups könnten erheblich von einem digitalen Datenraum profitieren. Ein Datenraum bietet eine sichere und strukturierte Plattform, auf der alle wichtigen Dokumente zentralisiert, klar gegliedert und geschützt bereitgestellt werden können. Dies ermöglicht Investoren eine schnelle und effiziente Prüfung und stärkt das Vertrauen in die Professionalität des Startups.

Die Vorteile eines Datenraums im Überblick:

  1. Sicherheit: Vertrauliche Informationen werden sicher und kontrolliert mit potenziellen Investoren geteilt.
  2. Zentralität: Alle relevanten Dokumente wie Geschäftspläne, Verträge, Patente und Finanzberichte sind an einem Ort gebündelt.
  3. Transparenz: Der strukturelle Aufbau eines Datenraums sorgt für eine klare und transparente Darstellung der Unternehmenslage.
  4. Zugriffsmanagement: Es kann genau gesteuert werden, wer Zugriff auf welche Informationen hat, wodurch Vertraulichkeit gewährleistet wird.

Mit einem Due Diligence-Datenraum auf der professionellen Seite

Startups, die sich in „Die Höhle der Löwen“ präsentieren, sollten nicht nur auf ihren Auftritt in der Show fokussieren, sondern auch auf die Vorbereitung für die Nachverhandlungen. Ein digitaler Datenraum bietet eine optimale Lösung, um den Due-Diligence-Prozess zu professionalisieren und das Risiko eines geplatzten Deals zu minimieren. Denn letztlich sind es nicht nur die Ideen, die überzeugen, sondern auch die Zahlen und Fakten, die dahinterstehen. Für alle Gründerinnen und Gründer, die sich auf den nächsten großen Pitch vorbereiten, gilt daher: Ein professioneller Datenraum ist nicht nur ein Werkzeug, sondern eine Investition in den Erfolg.

#datenraum   #duediligence   #höhlederlöwen   Zurück zur Übersicht
Foto: MG RTL D / Bernd-Michael Maurer

Darum Datenraum dataroomX®:

  • Deutscher Datenraum-Anbieter
  • Deutscher Serverstandort
  • Hochsichere Datenräume
  • ISO-zertifiziertes Rechenzentrum
  • DSGVO-konform
  • BGH-konform
  • Alle Preise Flattarife
  • Zahlung per Rechnung
  • Sofort nutzbar
  • Kunden-Testsieger
  • Notarielle Versiegelung
  • Monatlich kündbar
  • Einfache Bedienung
  • Berufs-/Betriebshaftpflicht
  • Mehrfach international ausgezeichnet:
    – Beste virtuelle Datenraum-Software 2025
    – Bestes Preis-Leistungsverhältnis virtueller Datenräume 2024
    – Bester virtueller Datenraum-Anbieter 2023
    – Bester Anbieter von Geheimhaltungslösungen 2023

Kontakt:

info@dataroomx.de
+49 651/84031-100
Kontaktformular

Datenraum jetzt testen!

Preise:

  • Datenräume ab 190 € monatl.
  • Notar-Versiegelung: ab 320 €

 
(Alle Preise zzgl. 19% MwSt.)

Jetzt bestellen!

Unser Autor:

Alexander F. Birkel (geboren 1983) verantwortet seit 2021 den Fachblog von dataroomX®, der Plattform für hochsichere Datenräume. Mit einem Doppelstudium der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften sowie einem Schwerpunkt im internationalen Wirtschaftsrecht und Finanzmanagement legte er den Grundstein für seine Karriere in der Welt der Unternehmensübernahmen.

Vor seinem Einstieg bei dataroomX® war Alexander zehn Jahre in der M&A- und Private-Equity-Branche tätig – zunächst als Analyst bei einer führenden Investmentboutique in Frankfurt, später als Deal Manager für ein internationales Beteiligungsunternehmen mit Fokus auf Mid-Cap-Transaktionen im deutschsprachigen Raum. Er begleitete dort zahlreiche Due-Diligence-Prozesse, Management-Buy-outs und strategische Beteiligungen.

Heute bringt Alexander seine Erfahrung aus der Praxis in die digitale Welt ein. Im dataroomX®-Blog analysiert er aktuelle Entwicklungen rund um digitale Due Diligence, regulatorische Anforderungen (z. B. NIS-2, DSGVO), Datenschutz, Legal Tech und sichere Cloud-Infrastrukturen. Seine Artikel zeichnen sich durch eine prägnante Sprache, hohe fachliche Tiefe und einen klaren Mehrwert für Entscheider aus.

Schwerpunktthemen:
M&A-Prozesse · Private Equity · Due Diligence · digitale Datenräume · Compliance · Datensicherheit · europäische IT-Souveränität