Warnung vor ausländischen Datenraumanbietern

Extrem günstige Preise, vollmundige Versprechen und eine permanente Werbung können Kunden dazu verleiten, sich für einen ausländischen Datenraum zu entscheiden. Doch bei der Wahl des passenden Datenraumes sollte nicht blind der erste Anbieter genommen werden. Denn in digitalen bzw. virtuellen Datenräumen werden sensible Daten abgelegt und diese sollten vor unerwünschtem Zugriff von außen geschützt sein.

Ausländische Datenräume müssen sich nicht an die EU-DSGVO halten

Ausländische Datenraumanbieter unterliegen im Gegensatz zu deutschen Datenraumanbietern nicht zwingend den Bestimmungen und Richtlinien der EU-DSGVO. Diese europäische Datenschutzverordnung regelt den Zugriff auf verschiedene Daten. Sie enthält unter anderem Bestimmungen über die Verarbeitung personenbezogener Daten. Deutsche Datenräume sind verpflichtet, diese Regelungen einzuhalten, ausländische Datenräume nicht. Werden die Daten z.B. in einem Datenraum eines Anbieters aus den USA abgelegt, kann nicht genau gesagt werden, wer eventuell Zugriff auf diese Daten hat. Gerade bei sensiblen Daten ist dies ein absolutes No-Go. Da jedes Land hier seine eigenen Bestimmungen haben kann, kann ein Kunde nicht problemlos von außen erkennen, was ein ausländischer Datenraumanbieter mit seinen Daten macht bzw. wem er Zugriff auf diese Daten gewährt.

Sicherer Datenraum in Deutschland als Alternative zum ausländischen Datenraum

Bei der Wahl eines passenden Datenraumanbieters sollte immer ein deutscher Datenraumanbieter gewählt werden. dataroomX® bietet sichere Datenräume, bei denen jeder Schritt über einen deutschen Server läuft. Hierzu zählen unter anderem die Datenbereitstellung, das Hosting und die Backups. Das bedeutet, alle Daten befinden sich in einer German Cloud. Die Daten sind aufgrund der Regelungen und Bestimmungen der EU-DSGVO vor Zugriffen durch Nachrichtendienste und Behörden geschützte. Diesen Schutz können ausländische Datenräume nicht bzw. nicht in diesem Umfang bieten.

Auf der sicheren Seite durch die Wahl eines deutschen Datenraumes

Mögen die Verlockungen eines ausländischen Datenraumanbieters noch so groß sein, sollte die Wahl auf einen deutschen Datenraum fallen. dataroomX® bietet sichere digitale Datenräume nach höchsten Sicherheitsstandards. Jeder Datenraum unterliegt höchster Zugangssicherheit und es erfolgt eine Aufzeichnung jedes Anmeldeversuchs im Rahmen der Access Transparency. Auch weitere Sicherheitsstandards wie die SSL-Verschlüsselung von Daten zur Übertragung im Internet sind bei dataroomX® State of the Art. Alle Entwicklungs- und Programmierungsschritte sowie der Kundensupport finden in Deutschland statt. So bietet dataroomX® jedem Kunden die Sicherheit und Flexibilität, die er braucht.

#dataroomx   #datenraumanbieter   #datenräume   #deutschecloud   #deutscheranbieter   #germancloud   Zurück zur Übersicht
Foto: stock.adobe.com

Darum Datenraum dataroomX®:

  • Deutscher Datenraum-Anbieter
  • Deutscher Serverstandort
  • Hochsichere Datenräume
  • ISO-zertifiziertes Rechenzentrum
  • DSGVO-konform
  • BGH-konform
  • Alle Preise Flattarife
  • Zahlung per Rechnung
  • Sofort nutzbar
  • Kunden-Testsieger
  • Notarielle Versiegelung
  • Monatlich kündbar
  • Einfache Bedienung
  • Berufs-/Betriebshaftpflicht
  • Mehrfach international ausgezeichnet:
    – Beste virtuelle Datenraum-Software 2025
    – Bestes Preis-Leistungsverhältnis virtueller Datenräume 2024
    – Bester virtueller Datenraum-Anbieter 2023
    – Bester Anbieter von Geheimhaltungslösungen 2023

Kontakt:

info@dataroomx.de
+49 651/84031-100
Kontaktformular

Datenraum jetzt testen!

Preise:

  • Datenräume ab 190 € monatl.
  • Notar-Versiegelung: ab 320 €

 
(Alle Preise zzgl. 19% MwSt.)

Jetzt bestellen!

Unser Autor:

Alexander F. Birkel (geboren 1983) verantwortet seit 2021 den Fachblog von dataroomX®, der Plattform für hochsichere Datenräume. Mit einem Doppelstudium der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften sowie einem Schwerpunkt im internationalen Wirtschaftsrecht und Finanzmanagement legte er den Grundstein für seine Karriere in der Welt der Unternehmensübernahmen.

Vor seinem Einstieg bei dataroomX® war Alexander zehn Jahre in der M&A- und Private-Equity-Branche tätig – zunächst als Analyst bei einer führenden Investmentboutique in Frankfurt, später als Deal Manager für ein internationales Beteiligungsunternehmen mit Fokus auf Mid-Cap-Transaktionen im deutschsprachigen Raum. Er begleitete dort zahlreiche Due-Diligence-Prozesse, Management-Buy-outs und strategische Beteiligungen.

Heute bringt Alexander seine Erfahrung aus der Praxis in die digitale Welt ein. Im dataroomX®-Blog analysiert er aktuelle Entwicklungen rund um digitale Due Diligence, regulatorische Anforderungen (z. B. NIS-2, DSGVO), Datenschutz, Legal Tech und sichere Cloud-Infrastrukturen. Seine Artikel zeichnen sich durch eine prägnante Sprache, hohe fachliche Tiefe und einen klaren Mehrwert für Entscheider aus.

Schwerpunktthemen:
M&A-Prozesse · Private Equity · Due Diligence · digitale Datenräume · Compliance · Datensicherheit · europäische IT-Souveränität