09.01.2017
Immer mehr Unternehmen nutzen virtuelle Datenräume als Medium zur Durchführung der Due Diligence bei Immobilientransaktionen. Der Einsatz der Datenräume transportiert Professionalität und Seriösität des Anbieters. Es zeigt, dass er gut organisiert ist und seine Daten im Griff hat. Es demonstriert Integrität & Verschwiegenheit.
Datenräume schaffen Vertrauen
Ein virtueller Datenraum bezeichnet eine besonders geschützte Cloud-Anwendung, die zum Zweck einer Due Diligence über das zu verkaufende Unternehmen eine Sammlung von Unterlagen bereitstellt. In diesem Datenraum werden alle Unterlagen in sinnvollen Ordner-Strukturen abgelegt, die das zu verkaufende Unternehmen dem kaufenden Unternehmen zur Verfügung stellen will.
Elektronische Datenräume ersetzen physische
Noch vor Jahren diente ein physischer Raum dazu, die Unterlagen zu sichten und zu prüfen. Mit der Zunahme von internationalen Unternehmenstransaktionen stieg die Notwendigkeit, Beratern und Interessenten über die Landesgrenzen hinweg Zugriff auf die Daten in Form digitaler Datenräume zu ermöglichen. Der Einsatz von IT-basierten digitalen Datenräumen setzt sich zunehmend durch.
Datenräumen zeugen von Datensicherheit
Due Diligence beruht auf Vertraulichkeit & Verschwiegenheit. Doch Kontrolle ist besser. Denn die Daten werden durch mehrere Mechanismen besonders sicher abgelegt und bereitgestellt. Verwenden Unternehmen bei der Due Diligence virtuelle Datenräume, zeigt es den potentiellen Kunden, dass die Vertraulichkeit bei den Transaktionen höchste Priorität hat. Ein geeignetes Marketinginstrument, das Vertrauen von potentiellen Neukunden zu erlangen.
#cloud #dataroom #datenraum #duediligence Zurück zur ÜbersichtDarum Datenraum dataroomX®:
- Deutscher Datenraum-Anbieter
- Deutscher Serverstandort
- Hochsichere Datenräume
- ISO-zertifiziertes Rechenzentrum
- DSGVO-konform
- BGH-konform
- Alle Preise Flattarife
- Zahlung per Rechnung
- Sofort nutzbar
- Kunden-Testsieger
- Notarielle Versiegelung
- Monatlich kündbar
- Einfache Bedienung
- Berufs-/Betriebshaftpflicht
- Mehrfach international ausgezeichnet:
– Beste virtuelle Datenraum-Software 2025
– Bestes Preis-Leistungsverhältnis virtueller Datenräume 2024
– Bester virtueller Datenraum-Anbieter 2023
– Bester Anbieter von Geheimhaltungslösungen 2023
Kontakt:
info@dataroomx.de
+49 651/84031-100
Kontaktformular
Preise:
- Datenräume ab 190 € monatl.
- Notar-Versiegelung: ab 320 €
(Alle Preise zzgl. 19% MwSt.)
Unser Autor:
Alexander F. Birkel (geboren 1983) verantwortet seit 2021 den Fachblog von dataroomX®, der Plattform für hochsichere Datenräume. Mit einem Doppelstudium der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften sowie einem Schwerpunkt im internationalen Wirtschaftsrecht und Finanzmanagement legte er den Grundstein für seine Karriere in der Welt der Unternehmensübernahmen.
Vor seinem Einstieg bei dataroomX® war Alexander zehn Jahre in der M&A- und Private-Equity-Branche tätig – zunächst als Analyst bei einer führenden Investmentboutique in Frankfurt, später als Deal Manager für ein internationales Beteiligungsunternehmen mit Fokus auf Mid-Cap-Transaktionen im deutschsprachigen Raum. Er begleitete dort zahlreiche Due-Diligence-Prozesse, Management-Buy-outs und strategische Beteiligungen.
Heute bringt Alexander seine Erfahrung aus der Praxis in die digitale Welt ein. Im dataroomX®-Blog analysiert er aktuelle Entwicklungen rund um digitale Due Diligence, regulatorische Anforderungen (z. B. NIS-2, DSGVO), Datenschutz, Legal Tech und sichere Cloud-Infrastrukturen. Seine Artikel zeichnen sich durch eine prägnante Sprache, hohe fachliche Tiefe und einen klaren Mehrwert für Entscheider aus.
Schwerpunktthemen:
M&A-Prozesse · Private Equity · Due Diligence · digitale Datenräume · Compliance · Datensicherheit · europäische IT-Souveränität