Viele Bezeichnungen, eine Bedeutung – Fachbegriffe für Datenräume

Bei der Bezeichnung des Datenraums erweist sich die M&A-Branche als äußerst kreativ. Verschiedene Fachbegriffe haben sich eingebürgert, die sich doch auf ein- und denselben Punkt bringen lassen: Ein Datenraum ist – frei nach Wikipedia – ein „geschützter Raum, in dem das zu verkaufende Unternehmen dem kaufenden Unternehmen eine Sammlung von Unterlagen bereitstellt“ – und zwar Unterlagen, die zum Zweck einer Due Diligence benötigt werden.

Secure Virtual Data Room

Datenraum, Dataroom oder Datacenter – das sind nur die gängigsten Bezeichnungen. Durch den Cyberspace – und zunehmend auch durch deutsche M&A-Büros – schwirren mittlerweile eine Reihe weiterer Begriffe: Einer davon ist der „Virtual Data Room“, kurz „VDR“. Zwar wird die Abkürzung im Ursprungsland USA nur selten verwendet, dennoch werben zahlreiche deutsche Büros mit „VDR-Service“. Andere Anbieter versuchen den Sicherheitsaspekt besonders hervorzuheben, was zu der Begriffskreation „Secure Virtual Data Room“, abgekürzt „Secure VDR“, geführt hat.

Dataroom international, Datenraum deutsch

Fest steht: Datenraum ist die allgemeine deutsche Bezeichnung, Dataroom dagegen die internationale. Der „Virtual Data Room“ streicht nur heraus, dass wir es mit einem digitalen Raum zu tun haben. Worauf wir besonders Wert legen: Trotz seiner internationalen Bezeichnung ist der dataroomX® ein genuin deutsches Produkt und die Sicherheit der deutschen Programmentwicklung ist uns ein Anliegen!

Dataroom, Datenraum, VDR – wie auch immer Sie es nennen wollen: Der Datenraum mit dem „X“ ist die zuverlässige und sichere Lösung für Ihre Finance Due Diligence – deshalb dataroomX®!

#dataroom   #due-diligence   #vdr   #virtueller-datenraum   Zurück zur Übersicht
(Foto: monsitj

Darum Datenraum dataroomX®:

  • Deutscher Datenraum-Anbieter
  • Deutscher Serverstandort
  • Hochsichere Datenräume
  • ISO-zertifiziertes Rechenzentrum
  • DSGVO-konform
  • BGH-konform
  • Alle Preise Flattarife
  • Zahlung per Rechnung
  • Sofort nutzbar
  • Kunden-Testsieger
  • Notarielle Versiegelung
  • Monatlich kündbar
  • Einfache Bedienung
  • Berufs-/Betriebshaftpflicht
  • Mehrfach international ausgezeichnet:
    – Beste virtuelle Datenraum-Software 2025
    – Bestes Preis-Leistungsverhältnis virtueller Datenräume 2024
    – Bester virtueller Datenraum-Anbieter 2023
    – Bester Anbieter von Geheimhaltungslösungen 2023

Kontakt:

info@dataroomx.de
+49 651/84031-100
Kontaktformular

Datenraum jetzt testen!

Preise:

  • Datenräume ab 190 € monatl.
  • Notar-Versiegelung: ab 320 €

 
(Alle Preise zzgl. 19% MwSt.)

Jetzt bestellen!

Unser Autor:

Alexander F. Birkel (geboren 1983) verantwortet seit 2021 den Fachblog von dataroomX®, der Plattform für hochsichere Datenräume. Mit einem Doppelstudium der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften sowie einem Schwerpunkt im internationalen Wirtschaftsrecht und Finanzmanagement legte er den Grundstein für seine Karriere in der Welt der Unternehmensübernahmen.

Vor seinem Einstieg bei dataroomX® war Alexander zehn Jahre in der M&A- und Private-Equity-Branche tätig – zunächst als Analyst bei einer führenden Investmentboutique in Frankfurt, später als Deal Manager für ein internationales Beteiligungsunternehmen mit Fokus auf Mid-Cap-Transaktionen im deutschsprachigen Raum. Er begleitete dort zahlreiche Due-Diligence-Prozesse, Management-Buy-outs und strategische Beteiligungen.

Heute bringt Alexander seine Erfahrung aus der Praxis in die digitale Welt ein. Im dataroomX®-Blog analysiert er aktuelle Entwicklungen rund um digitale Due Diligence, regulatorische Anforderungen (z. B. NIS-2, DSGVO), Datenschutz, Legal Tech und sichere Cloud-Infrastrukturen. Seine Artikel zeichnen sich durch eine prägnante Sprache, hohe fachliche Tiefe und einen klaren Mehrwert für Entscheider aus.

Schwerpunktthemen:
M&A-Prozesse · Private Equity · Due Diligence · digitale Datenräume · Compliance · Datensicherheit · europäische IT-Souveränität