Transparente Preistarife – Die besten deutschen Datenraum-Anbieter Juli 2020

Für die Wahl des richtigen Datenraum-Anbieters werden transparente Preise und eine einfache Preisgestaltung immer wieder als Argumente angeführt. Die Preistarife sollten transparent sein und ohne Taschenrechner erfassbar sein. Die Datenraum-Anbieten verfügen über eine sehr individuelle Preispolitik, von einfach bis … „kompliziert“. Das hat eine Blitzumfrage im Kuli unter ausgewählten Datenraum-Nutzer des Anbieters dataroomX® ergeben. Der Datenraum wird auch wieder zum besten deutschen Datenraum gekürt.

Als kompliziert wird vor allem die Preisgestaltung nach Funktionen, oder neudeutsch auch „Features“ genannt, angesehen. Alle Anbieter eint die Abrechnung nach Projekträumen, Anzahl der Benutzer und der Administratoren.

Kompliziert werde es beim Speicherplatz, der Anzahl der Dateien und der Anzahl der Seiten. Hier verabschieden sich laut Umfrage die meisten Datenraum-Interessenten, denn oft sind Dateigröße und Anzahl der Dokumente nicht bekannt. Das sei auch der Hauptgrund auf dataroomX® zu vertrauen, hier werde mit einem Flattarif die beste Planbarkeit unter den bekannten deutschen Datenraum-Anbieter geboten. Bei den meisten Datenraum-Unternehmen werde die Preise jedoch nicht öffentlich zugänglich gemacht und dementsprechend warte man erst mal auf ein Angebot.

Über den transparenten Preisen steht allerdings das Thema Datenraumsicherheit. Meist handelt es sich um vertrauliche Dokumente über ein Unternehmen und sensible Daten. Die Zuverlässigkeit in der Datenverwaltung ist das A und O. Dazu trifft der Datenraumbetreiber dataroomX® alle Vorkehrungen. Zu den Wichtigsten zählen:

Die Hauptanwendung von Datenräumen bleibt, alle relevanten Dokumente sicher im Rahmen einer Unternehmens- oder Immobilientransaktion gegliedert, am besten in einem Ordner-System, abzulegen. Dazu zählen die chronologisch-sortierten Audit-Protokolle, die Betriebswirtschaftlichen Auswertungen (BWA), die Prüfungsberichte und je nach Art der Transaktion andere relevante Due Diligence-Unterlagen. Bei unserer Blitzumfrage Juli haben wir auch wieder gefragt, wie zufrieden unsere Kunden mit dataroomX® sind.

Wir bedanken uns für das Vertrauen, dass bei der Befragung dataroomX® zum besten Datenraum-Anbieter gevotet wurde. Vielen Dank!

#befragung   #datenraum   #datenraumanbieter   #test   #transparentepreise   #umfrage   #vdr   Zurück zur Übersicht
Foto: Nico El Nino

Darum Datenraum dataroomX®:

  • Deutscher Datenraum-Anbieter
  • Deutscher Serverstandort
  • Hochsichere Datenräume
  • ISO-zertifiziertes Rechenzentrum
  • DSGVO-konform
  • BGH-konform
  • Alle Preise Flattarife
  • Zahlung per Rechnung
  • Sofort nutzbar
  • Kunden-Testsieger
  • Notarielle Versiegelung
  • Monatlich kündbar
  • Einfache Bedienung
  • Berufs-/Betriebshaftpflicht
  • Mehrfach international ausgezeichnet:
    – Beste virtuelle Datenraum-Software 2025
    – Bestes Preis-Leistungsverhältnis virtueller Datenräume 2024
    – Bester virtueller Datenraum-Anbieter 2023
    – Bester Anbieter von Geheimhaltungslösungen 2023

Kontakt:

info@dataroomx.de
+49 651/84031-100
Kontaktformular

Datenraum jetzt testen!

Preise:

  • Datenräume ab 190 € monatl.
  • Notar-Versiegelung: ab 320 €

 
(Alle Preise zzgl. 19% MwSt.)

Jetzt bestellen!

Unser Autor:

Alexander F. Birkel (geboren 1983) verantwortet seit 2021 den Fachblog von dataroomX®, der Plattform für hochsichere Datenräume. Mit einem Doppelstudium der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften sowie einem Schwerpunkt im internationalen Wirtschaftsrecht und Finanzmanagement legte er den Grundstein für seine Karriere in der Welt der Unternehmensübernahmen.

Vor seinem Einstieg bei dataroomX® war Alexander zehn Jahre in der M&A- und Private-Equity-Branche tätig – zunächst als Analyst bei einer führenden Investmentboutique in Frankfurt, später als Deal Manager für ein internationales Beteiligungsunternehmen mit Fokus auf Mid-Cap-Transaktionen im deutschsprachigen Raum. Er begleitete dort zahlreiche Due-Diligence-Prozesse, Management-Buy-outs und strategische Beteiligungen.

Heute bringt Alexander seine Erfahrung aus der Praxis in die digitale Welt ein. Im dataroomX®-Blog analysiert er aktuelle Entwicklungen rund um digitale Due Diligence, regulatorische Anforderungen (z. B. NIS-2, DSGVO), Datenschutz, Legal Tech und sichere Cloud-Infrastrukturen. Seine Artikel zeichnen sich durch eine prägnante Sprache, hohe fachliche Tiefe und einen klaren Mehrwert für Entscheider aus.

Schwerpunktthemen:
M&A-Prozesse · Private Equity · Due Diligence · digitale Datenräume · Compliance · Datensicherheit · europäische IT-Souveränität