Spionageschutz für deutsche Unternehmen in virtuellen Datenräumen

In den Medien sind Berichte von Cyberkriminalität, Datenklau und Hackerattacken nahezu täglich zu sehen. Auch die deutschen Unternehmen sind davon mit steigender Tendenz betroffen. Geheimdienste, etwa aus Amerika, sind besonders an den in bundesdeutschen Firmen gesammelten Daten interessiert, um sich deutliche Vorteile im Wettbewerb zu verschaffen. Sicherheit im Vorfeld ist daher ein besonders wichtiges Thema. Virtuelle Datenräume in Form von Clouds bieten Schutz in Profiqualität.

Amerikanische Geheimdienste spionieren für US-Unternehmen: Freund hört mit!

Die USA sind laut der Tageszeitung DIE WELT besonders an den deutschen Firmendaten interessiert. Die Industriespionage der NSA hat in diesem Zusammenhang einen enormen volkswirtschaftlichen Gesamtschaden erwirkt, der nicht zuletzt durch mangelnde Sicherheitsvorkehrungen in den jeweiligen Unternehmen entstehen konnte. Daher ist das Erkennen von Sicherheitslücken und ihr rasches Schließen unverzichtbar.

Deutsche Unternehmen von den Behörden verlassen

Die Behörden in dieser Hinsicht um Hilfe zu bitten, kann für betroffene Geschäftsinhaber eine sehr unbefriedigende Angelegenheit werden. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist für solche Meldungen zwar der richtige Ansprechpartner, dort kümmert man sich jedoch vorrangig um Beratungsleistungen oder Warnmeldungen. Eigeninitiative in Sachen Sicherheit ist daher unbedingt erforderlich.

Eine Schutzmöglichkeit: Datenräume in Deutschland

Die Cloud als virtueller Datenraum kann wirksamen Schutz vor dem Zugriff durch unberechtigte Personen bieten. In der Cloud können Daten sicher gespeichert und auch im Rahmen effizienter Teamarbeit bearbeitet werden. Wichtig bei der Wahl des Anbieters der virtuellen Räume ist jedoch der Serverstandort in Bundesgebiet und auch die Software sollte aus Deutschland stammen.

Datenräume sind ein idealer Schutz vor Konkurrenz- und Industriespionage

Unternehmen aller Größen und Branchen laufen immer Gefahr, dass ihnen im Zuge von Wirtschaftsspionage von der Konkurrenz Daten gestohlen werden. Wenn Projekt- und Produktinformationen mit ihren jeweiligen Entwicklungen und Technologien in falsche Hände geraten, ist der Schaden oft groß. Die Cloud ist dagegen ein wirksames Instrument, da der Passwortschutz nur berechtigten Personen den Zugriff auf sensible Daten bietet. Die Server verfügen über hohe Sicherheitsstandards und punkten zudem durch hohe Speicherkapazitäten und eine überzeugende Rechnerleistung.

Das Mieten von Datenräumen

Technische Kompetenz und Sicherheit für hohe Ansprüche sind die Grundlagen für die erstklassig konzipierten Datenräume. Sie sind bedarfsgerecht organisiert. Das bedeutet, dass der Datenzugriff im Hinblick auf Berechtigte und Zeiträume exakt geregelt ist. Auch die Art der Dokumentenverwendung ist festgelegt, zum Beispiel, ob eine Datei nur gesichtet oder auch gespeichert beziehungsweise gedruckt werden darf.

Der Datenraum: optimal für sensible Daten

Die virtuelle Datencloud ist für alle geeignet, die ihre sensiblen Daten vor unberechtigtem Zugriff und womöglichem Missbrauch effizient schützen möchten. Im geschützten Raum können wichtige Daten nur ausgewählten Gruppen von Personen zur Verfügung gestellt werden. Klassisches Beispiel aus dem Geschäftsleben sind Unterlagen zu einer geplanten Firmennachfolge, eine Ausschreibung oder das Immobilien-Business mit all seinen Transaktionen. Der Zugriff auf relevante Daten ist exklusiv geregelt und perfekt abgesichert.

Die Merkmale eines seriösen Datenraum-Anbieters

Es gibt eine ganze Menge von Kriterien für Seriosität bei einem Anbieter für Datenräume und die Bewertung ist natürlich immer individuell vom Nutzer abhängig. Dennoch steht die Qualität des Datenhostings bei vielen Usern an erster Stelle. Sicherheit ist dabei im Fokus: Wirtschaftsspionage, vor allem auch aus dem Ausland, darf keine Chance auf Erfolg haben. Deutsche Server und Softwarelösungen bieten hohe Qualität nach unverrückbaren Standards. Open-Source-Lösungen sind dagegen keinesfalls zu empfehlen. Sie öffnen Hackern und Viren im wahrsten Sinne des Wortes Tür und Tor.

Software für Datenräume aus Deutschland

In Deutschland konzipierte und programmierte Software bietet einen ganz entscheidenden Vorteil: Sie enthält keine versteckten Hintertüren, durch die Industriespione aus dem Ausland auf sensible Daten Zugriff erhalten. Expertise und Erfahrung der Anbieter führt dazu, dass Cloud-Lösungen immer wieder aktualisiert und an neueste Standards im Hinblick auf den idealen Datenschutz optimiert werden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis muss stimmen und zudem transparent sein. Auch der Support ist in seiner Qualität ein wichtiges Kriterium.

dataroomX®: Datenräume mit Zukunft

dataroomX® ist ein leistungsstarker Anbieter, der sich nicht ohne Grund am Markt der virtuellen Datenräume etabliert hat. Der Schutz in erstklassiger Qualität wird durch das Softwarehaus rdts AG verwirklicht. Die Online-Services für Industrie, Handel und öffentliche Einrichtungen sind nicht nur technologisch überzeugend ausgereift, sondern auch im Hinblick auf den individuellen Bedarf optimiert.

#datenraum-aus-deutschland   #datenschutz   #deutsche-cloud   #industriespionage   #made-in-germany   #virtual-dataroom   #wirtschaftsspionage   Zurück zur Übersicht
Foto: Adobe Stock

Warum dataroomX®?

  • Deutscher Anbieter
  • Deutscher Serverstandort
  • Hochsichere Datenräume
  • ISO-zertifiziertes Rechenzentrum
  • DSGVO-konform
  • Alle Preise Flattarife
  • Zahlung per Rechnung
  • Sofort nutzbar
  • Kunden-Testsieger
  • Monatlich kündbar
  • Einfache Bedienung
  • Berufs-/Betriebshaftpflicht
Datenraum jetzt testen!

Preise:

  • Datenräume ab 190 € monatl.
  • Notar-Versiegelung: 320 €

 
(Alle Preise zzgl. 19% MwSt.)

Jetzt bestellen!