12.06.2021
Bei der Wahl des passenden Datenraumes ist es von großer Bedeutung, dass es sich um einen sicheren Datenraum handelt. So können die Daten vor unerwünschten Zugriffen von außen geschützt werden. Werden Datenräume in Deutschland gemietet, unterliegen diese den Bestimmungen aus der Europäischen Datenschutzgrundverordnung, kurz EU-DSGVO. Diese wird im internationalen Sprachraum als GDPR bezeichnet. Die Richtlinien und Bestimmungen der EU-DSGVO regeln unter anderem die Verarbeitung personenbezogener Daten.
Sichere Datenräume in Deutschland unter Berücksichtigung der EU-DSGVO
In virtuellen bzw. digitalen Datenräumen können verschiedene Daten abgelegt werden, um sie zu sichern oder mit anderen zu teilen. Hierbei ist bei der Wahl des passenden Anbieters entscheidend, dass alle Daten in einem sicheren Datenraum liegen, der vor unerlaubtem Zugriff geschützt ist. dataroomX® ist ein deutscher Anbieter von sicheren Datenräumen. Die Datenbereitstellung, das Hosting und die Backups der Datenräume befinden sich ausschließlich auf deutschen Servern. Es ist somit eine German Cloud. Aufgrund dieser Regelungen sind die Daten u. a. sicher vor dem Zugriff durch Behörden oder Nachrichtendienste.
Immer auf der sicheren Seite mit deutschen Datenräumen
Seit vor 3 Jahren die neue EU-DSGVO in Kraft getreten ist, ist die Bedeutung von deutschen Datenräumen gestiegen. Durch die neuen Regelungen wird sichtbar, welche eklatanten Unterschiede es bei den Sicherheitsstandards von Datenräumen gibt. In sicheren deutschen Datenräumen werden Daten mit einem verschlüsselten Netzwerkprotokoll nach THAWTE-Zertifizierung hochsicher übertragen. Selbstverständlich muss eine Übertragung von Datenraum-Dokumenten im Internet den SSL-Standards zur verschlüsselten Übertragung unterliegen. Jeder Datenraum muss außerdem der höchsten Zugangssicherheit unterliegen. Dies wird gewährleistet durch eine revisionssichere Protokollierung sowie der Zugriffbeschränkung nach IP-Adressen. Anmeldeversuche werden im Rahmen der Access Transparency aufzeichnet. Diese und weitere Sicherheitsstandards sind bei dataroomX® selbstverständlich und fest in der Firmenphilosophie verankert.
Damit alles im Datenraum sicher abgelegt werden kann
Bei dataroomX® stehen höchste Sicherheitsstandards an erster Stelle. Das Rechenzentrum unterliegt den Regelungen der EU-DSGVO. Alle Daten werden ausschließlich auf deutschen Servern gespeichert. Sämtliche IT-Infrastrukturen und Sicherheitsrichtlinien werden regelmäßig überprüft, sodass Kunden bei dataroomX® einen sicheren und zuverlässigen Datenraum in Deutschland mieten. Die Software ist made in Germany. Das bedeutet, die Entwicklung und Programmierung sowie die regelmäßige Anpassung der Datenräume bei dataroomX® finden ausschließlich in Deutschland statt und können so an die spezifischen Kundenwünsche angepasst werden.
Zurück zur ÜbersichtDarum Datenraum dataroomX®:
- Deutscher Datenraum-Anbieter
- Deutscher Serverstandort
- Hochsichere Datenräume
- ISO-zertifiziertes Rechenzentrum
- DSGVO-konform
- BGH-konform
- Alle Preise Flattarife
- Zahlung per Rechnung
- Sofort nutzbar
- Kunden-Testsieger
- Notarielle Versiegelung
- Monatlich kündbar
- Einfache Bedienung
- Berufs-/Betriebshaftpflicht
- Mehrfach international ausgezeichnet:
– Beste virtuelle Datenraum-Software 2025
– Bestes Preis-Leistungsverhältnis virtueller Datenräume 2024
– Bester virtueller Datenraum-Anbieter 2023
– Bester Anbieter von Geheimhaltungslösungen 2023
Kontakt:
info@dataroomx.de
+49 651/84031-100
Kontaktformular
Preise:
- Datenräume ab 190 € monatl.
- Notar-Versiegelung: ab 320 €
(Alle Preise zzgl. 19% MwSt.)
Unser Autor:
Alexander F. Birkel (geboren 1983) verantwortet seit 2021 den Fachblog von dataroomX®, der Plattform für hochsichere Datenräume. Mit einem Doppelstudium der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften sowie einem Schwerpunkt im internationalen Wirtschaftsrecht und Finanzmanagement legte er den Grundstein für seine Karriere in der Welt der Unternehmensübernahmen.
Vor seinem Einstieg bei dataroomX® war Alexander zehn Jahre in der M&A- und Private-Equity-Branche tätig – zunächst als Analyst bei einer führenden Investmentboutique in Frankfurt, später als Deal Manager für ein internationales Beteiligungsunternehmen mit Fokus auf Mid-Cap-Transaktionen im deutschsprachigen Raum. Er begleitete dort zahlreiche Due-Diligence-Prozesse, Management-Buy-outs und strategische Beteiligungen.
Heute bringt Alexander seine Erfahrung aus der Praxis in die digitale Welt ein. Im dataroomX®-Blog analysiert er aktuelle Entwicklungen rund um digitale Due Diligence, regulatorische Anforderungen (z. B. NIS-2, DSGVO), Datenschutz, Legal Tech und sichere Cloud-Infrastrukturen. Seine Artikel zeichnen sich durch eine prägnante Sprache, hohe fachliche Tiefe und einen klaren Mehrwert für Entscheider aus.
Schwerpunktthemen:
M&A-Prozesse · Private Equity · Due Diligence · digitale Datenräume · Compliance · Datensicherheit · europäische IT-Souveränität