Oliver Bierhoffs dritte Karriere mit dem Multi Family Office FINVIA

Virtuelle Datenräume spielen eine entscheidende Rolle in Due Diligence-Prozessen, insbesondere wenn es darum geht, sensible Dokumente und Daten im Zuge der Verwaltung von Vermögenswerten oder der Akquise von Anlageklassen auszutauschen. Ein herausragendes Beispiel für die Nutzung von Datenräumen in diesem Kontext ist das Multi Family Office FINVIA, in dem Oliver Bierhoff nach seiner beeindruckenden Karriere als Fußballspieler und Manager nun im Bereich des Vermögensmanagements tätig ist. Mit dem Multi Family Office FINVIA geht Bierhoff seine dritte Karriere an und unterstützt Profisportler bei der finanziellen Planung und Investition. In den Datenräumen laufen also eher Prüfungen von Investitionsmöglichkeiten in Vereinen, Spieler und Markenrechte, der Austausch von Verträgen und Vermögensübersichten und die Ablage vertraulicher Informationen.

Attraktive Investmentmöglichkeiten im globalen Sport-Business

Oliver Bierhoff und FINVIA Family Office haben eine Partnerschaft geschlossen, die das Ziel verfolgt, vermögende Sportler und andere wohlhabende Klienten mit maßgeschneiderten Vermögenslösungen zu unterstützen. FINVIA Sports GmbH, das gemeinsame Unternehmen, soll attraktive Investmentmöglichkeiten im globalen Sports-Business erschließen und die Bedürfnisse der Spitzen-Sportler in Deutschland und ausgewählten europäischen Märkten bedienen.

Die Vision: Fundierte Vermögensplanung für die Zeit nach der Karriere

Bierhoff bringt seine jahrzehntelange Erfahrung im Profisport und ein umfangreiches Netzwerk in die Partnerschaft ein. „Ich habe mich während meiner gesamten Karriere immer sehr für Wirtschaft, Finanzen und die Vermögensanlage interessiert“, sagt Bierhoff. „FINVIA hat einen einzigartigen Ansatz, der mich überzeugt hat.“ Er betont die Bedeutung einer fundierten Vermögensplanung, insbesondere für die Zeit nach der aktiven Karriere. „Es ist wichtig, den richtigen Partner zu haben, um Fehler zu vermeiden, die viel Geld kosten können.“

Torsten Murke, Mitgründer und CEO von FINVIA, sieht in Bierhoff den idealen Partner, um FINVIA als modernes Family Office weiter voranzutreiben. „Der Sport hat seine eigene Konjunktur und ist eine attraktive Vermögensklasse“, so Murke. FINVIA Sports ergänzt das bestehende Angebot und bietet den Zugang zu exklusiven Investmentmöglichkeiten, die sonst schwer zugänglich wären.

Innovative Investmentmöglichkeiten mit der Asset-Klasse Sport

FINVIA Sports bietet ihren Kunden die Möglichkeit, direkt in die Asset-Klasse „Sports“ zu investieren. Gemeinsam mit Score Capital AG, einem führenden Spezialfinanzierer für Fußball-Clubs, hat FINVIA ein Portfolio aus Spieler-Transferforderungen zusammengestellt. Diese Forderungen werden verbrieft und als Schuldscheindarlehen für Kunden investierbar gemacht. Dies eröffnet eine neue, attraktive Anlageklasse für vermögende Klienten. Ein weiteres Highlight der FINVIA Sports GmbH ist die Digitalisierung der Vermögensverwaltung. Kunden können ihre Vermögensaufstellung täglich über ein iPad oder den Browser einsehen, was eine bessere Übersicht und Kontrolle über ihre Investitionen ermöglicht. Dies ist besonders für Profisportler wichtig, die während ihrer Karriere oft wenig Zeit haben, sich um ihre Finanzen zu kümmern.

Ein ganzheitlicher Ansatz

Die Nähe zu den Kunden ist ein zentraler Bestandteil des Geschäftsmodells von FINVIA Sports. „Wir betreuen den Kunden ganzheitlich, nicht nur mit Produkten, sondern bieten Lösungen für alle Lebenslagen“, erklärt Mathias Jauch, Mitgründer und Co-CEO von FINVIA Sports. Das Unternehmen betreut bereits zahlreiche nationale und internationale Top-Athleten und Trainer und hilft ihnen, die richtigen Anlageentscheidungen zu treffen. Mit der neuen FINVIA Sports GmbH soll das Geschäft mit Sportklienten international ausgebaut werden. „Wir kennen die Bedürfnisse und Herausforderungen von Spitzen-Sportlern und sind der optimale finanzielle Wegbegleiter – während und nach ihrer aktiven Zeit“, sagt Jauch. Die Digitalisierung wird Investitionsprozesse weiter erleichtern und transparente Finanzplanungen ermöglichen.

Die Vision hinter FINVIA Sports

Oliver Bierhoff hat mit seiner dritten Karriere einen wichtigen Schritt in Richtung finanzieller Absicherung für Profisportler getan. Mit FINVIA Sports bietet er maßgeschneiderte Vermögenslösungen, die auf die besonderen Bedürfnisse von Athleten zugeschnitten sind. Der Zugang zu exklusiven Investmentmöglichkeiten und die digitale Vermögensverwaltung machen FINVIA Sports zu einem innovativen und attraktiven Partner. Datenräume, die zur Prüfung von Anlagen und zum Austausch sensibler Daten genutzt werden, spielen dabei eine zentrale Rolle und bieten Sicherheit und Effizienz in den Due Diligence-Prozessen von Multi Family Offices.


Über Oliver Bierhoff

Geboren: 1. Mai 1968 in Karlsruhe, Deutschland

Karriere als Spieler:

  • Vereine: Bayer Uerdingen, Hamburger SV, Borussia Mönchengladbach, Austria Salzburg, Ascoli, Udinese, AC Mailand, AS Monaco, Chievo Verona
  • Erfolge: Europameister 1996 mit der deutschen Nationalmannschaft, zweifacher italienischer Meister mit AC Mailand
    Nach der aktiven Karriere:
  • DFB: Geschäftsführer Nationalmannschaften und Akademie bis 2022
  • FINVIA Sports: Mitgründer und Chairman
    Besonderes Engagement: Oliver Bierhoff setzt sich für die finanzielle Absicherung von Profisportlern nach ihrer aktiven Karriere ein.
#datenraum   #datenräume   #familyoffice   #finvia   #oliverbierhoff   Zurück zur Übersicht
Foto: FINVIA Sports/https://youtu.be/ECBV-UJ6_gA?si=FTvrvz73b7_0ZCyW

Darum Datenraum dataroomX®:

  • Deutscher Datenraum-Anbieter
  • Deutscher Serverstandort
  • Hochsichere Datenräume
  • ISO-zertifiziertes Rechenzentrum
  • DSGVO-konform
  • BGH-konform
  • Alle Preise Flattarife
  • Zahlung per Rechnung
  • Sofort nutzbar
  • Kunden-Testsieger
  • Notarielle Versiegelung
  • Monatlich kündbar
  • Einfache Bedienung
  • Berufs-/Betriebshaftpflicht
  • Mehrfach international ausgezeichnet:
    – Beste virtuelle Datenraum-Software 2025
    – Bestes Preis-Leistungsverhältnis virtueller Datenräume 2024
    – Bester virtueller Datenraum-Anbieter 2023
    – Bester Anbieter von Geheimhaltungslösungen 2023

Kontakt:

info@dataroomx.de
+49 651/84031-100
Kontaktformular

Datenraum jetzt testen!

Preise:

  • Datenräume ab 190 € monatl.
  • Notar-Versiegelung: ab 320 €

 
(Alle Preise zzgl. 19% MwSt.)

Jetzt bestellen!

Unser Autor:

Alexander F. Birkel (geboren 1983) verantwortet seit 2021 den Fachblog von dataroomX®, der Plattform für hochsichere Datenräume. Mit einem Doppelstudium der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften sowie einem Schwerpunkt im internationalen Wirtschaftsrecht und Finanzmanagement legte er den Grundstein für seine Karriere in der Welt der Unternehmensübernahmen.

Vor seinem Einstieg bei dataroomX® war Alexander zehn Jahre in der M&A- und Private-Equity-Branche tätig – zunächst als Analyst bei einer führenden Investmentboutique in Frankfurt, später als Deal Manager für ein internationales Beteiligungsunternehmen mit Fokus auf Mid-Cap-Transaktionen im deutschsprachigen Raum. Er begleitete dort zahlreiche Due-Diligence-Prozesse, Management-Buy-outs und strategische Beteiligungen.

Heute bringt Alexander seine Erfahrung aus der Praxis in die digitale Welt ein. Im dataroomX®-Blog analysiert er aktuelle Entwicklungen rund um digitale Due Diligence, regulatorische Anforderungen (z. B. NIS-2, DSGVO), Datenschutz, Legal Tech und sichere Cloud-Infrastrukturen. Seine Artikel zeichnen sich durch eine prägnante Sprache, hohe fachliche Tiefe und einen klaren Mehrwert für Entscheider aus.

Schwerpunktthemen:
M&A-Prozesse · Private Equity · Due Diligence · digitale Datenräume · Compliance · Datensicherheit · europäische IT-Souveränität