11.05.2021
Datenräume sind zu einem verlässlichen Arbeitswerkzeug in der Geschäftswelt geworden. Die Anwendungsfelder sind so verschieden wie ihre Nutzer.
Am häufigsten werden die Cloud-Datenräume von M&A-Beratern genutzt. Bei Unternehmensverkäufen sind die digitalen Dateiordner ein praktisches Medium, mit potenziellen Investoren und deren Berater zu kommunizieren. Besonders praktisch ist, dass keine Präsenztermine abgestimmt werden müssen. Die Dokumente können in Ruhe studiert und ausgewertet werden.
Aber auch Immobiliengesellschaften legen zur sogenannten Due Diligence, damit ist im Fachjargon der Prüfungsvorgang gemeint, alle Dokumente zur Immobilie ab. Hier sind es oft auch Mietverträge mit persönlichen Daten, Konditionen und Notizen, die in einer vertraulichen und DSGVO-gerechten Umgebung zur Einsicht bereitgestellt werden wollen. Der neue Immobilienbesitzer will ja bekanntlich nicht die Katze im Sack kaufen, um so wichtiger, dass hier alle Daten für eine professionelle Prüfung gut sortiert vorliegen.
Rechtsanwälte, Unternehmensberater und Wirtschaftsprüfer werden oft in Due Diligence-Prozessen hinzugezogen, um die rechtliche und betriebswirtschaftliche Seite beleuchtet zu haben.
Bei Berufsgeheimnisträger werden ganz andere Dokumente abgelegt. Es können streng vertrauliche oder sogar geheime Unterlagen sein, die im Datenraum ausgetauscht werden. Alle Transaktionen unterliegen dem strafbewährten Gesetz zum Schutz von Geheimnissen bei der Mitwirkung Dritter an der Berufsausübung schweigepflichtiger Personen. Das gilt auch für Gerichte, die Prozessunterlagen für ihre Richter, Staatsanwälte, Schöffen und Gutachtern bereitstellen.
Download PDF: Infografik: Die Top 12 Nutzer von digitalen Datenräumen (kostenlos)
#checkliste #datenraum #datenräume #duediligence #infografik #m&a Zurück zur ÜbersichtDarum Datenraum dataroomX®:
- Deutscher Datenraum-Anbieter
- Deutscher Serverstandort
- Hochsichere Datenräume
- ISO-zertifiziertes Rechenzentrum
- DSGVO-konform
- BGH-konform
- Alle Preise Flattarife
- Zahlung per Rechnung
- Sofort nutzbar
- Kunden-Testsieger
- Notarielle Versiegelung
- Monatlich kündbar
- Einfache Bedienung
- Berufs-/Betriebshaftpflicht
- Mehrfach international ausgezeichnet:
– Beste virtuelle Datenraum-Software 2025
– Bestes Preis-Leistungsverhältnis virtueller Datenräume 2024
– Bester virtueller Datenraum-Anbieter 2023
– Bester Anbieter von Geheimhaltungslösungen 2023
Kontakt:
info@dataroomx.de
+49 651/84031-100
Kontaktformular
Preise:
- Datenräume ab 190 € monatl.
- Notar-Versiegelung: ab 320 €
(Alle Preise zzgl. 19% MwSt.)
Unser Autor:
Alexander F. Birkel (geboren 1983) verantwortet seit 2021 den Fachblog von dataroomX®, der Plattform für hochsichere Datenräume. Mit einem Doppelstudium der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften sowie einem Schwerpunkt im internationalen Wirtschaftsrecht und Finanzmanagement legte er den Grundstein für seine Karriere in der Welt der Unternehmensübernahmen.
Vor seinem Einstieg bei dataroomX® war Alexander zehn Jahre in der M&A- und Private-Equity-Branche tätig – zunächst als Analyst bei einer führenden Investmentboutique in Frankfurt, später als Deal Manager für ein internationales Beteiligungsunternehmen mit Fokus auf Mid-Cap-Transaktionen im deutschsprachigen Raum. Er begleitete dort zahlreiche Due-Diligence-Prozesse, Management-Buy-outs und strategische Beteiligungen.
Heute bringt Alexander seine Erfahrung aus der Praxis in die digitale Welt ein. Im dataroomX®-Blog analysiert er aktuelle Entwicklungen rund um digitale Due Diligence, regulatorische Anforderungen (z. B. NIS-2, DSGVO), Datenschutz, Legal Tech und sichere Cloud-Infrastrukturen. Seine Artikel zeichnen sich durch eine prägnante Sprache, hohe fachliche Tiefe und einen klaren Mehrwert für Entscheider aus.
Schwerpunktthemen:
M&A-Prozesse · Private Equity · Due Diligence · digitale Datenräume · Compliance · Datensicherheit · europäische IT-Souveränität