Mit Cloud-Datenräumen können Architekten bei Bauherren punkten

Die Zeiten, in denen Architekten für ihre Kunden Pläne manuell zeichneten und dann auf dem Postweg versandten, sind glücklicherweise längst Geschichte. Heute prägen Multimedia und Mobilität den Zeitgeist. Das bedeutet, das Datenmanagement heute auf der Digitalisierung eine solide Grundlage hat. Zeichnungen betrifft dies ebenso wie die Kalkulation von Kosten oder den Bereich moderner Facility-Lösungen. Digitales Arbeiten bringt sowohl für den Architekten als auch seine Kunden und Geschäftspartner Vorteile mit sich. Tempo und Transparenz sind ebenso gegeben wie eine effiziente Vernetzung aller Beteiligten. Cloudlösungen wie dataroomX® werden daher von vielen Architekturbüros favorisiert.

Datensicherheit und Datenschutz bei Datenräumen

Spätestens mit Einführung der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) der Europäischen Union am 25. Mai 2018 braucht Datenschutz im Unternehmen ein besonders professionelles Fundament. Besonders im Immobilienbusiness ist dies unverzichtbar. Hierzu gehören auch zuverlässige Backups für den Fall von Datenverlust sowie der umfassende Schutz bei der Anwendung. Für kleine Unternehmen wie Architekturbüros ist dezentrales Datenmanagement über eine moderne Cloudlösung aus finanzieller und personeller Hinsicht optimal. dataroomX® und andere Anbieter von Datenräumen punkten mit sicheren Lösungen.

Ein „Must-have“ bei Ausschreibungen

Vom digitalen Datenmanagement via Cloud profitieren Bauherren, Planer, Anleger und Mieter gleichermaßen. Auch im Hinblick auf die klassische Ausschreibung kann Datenschutz für hohe Ansprüche generiert werden. Dies gelingt über die professionelle Zugangskontrolle zu den einzelnen Dokumenten. Zudem sind Serverheimat und Sitz des Datenraumanbieters in Deutschland und vermitteln somit zusätzliche Seriosität. Den Server können sich Architekturbüros durch Cloudmanagement als elegante Lösung ebenso sparen wie hohe Kosten im Hinblick auf die Gewährleistung von Datensicherheit.

#cloud   #datenmanagement   #datenschutz   #digitalisierung   #multimedia   Zurück zur Übersicht
Foto: Adobe Stock

Darum Datenraum dataroomX®:

  • Deutscher Datenraum-Anbieter
  • Deutscher Serverstandort
  • Hochsichere Datenräume
  • ISO-zertifiziertes Rechenzentrum
  • DSGVO-konform
  • BGH-konform
  • Alle Preise Flattarife
  • Zahlung per Rechnung
  • Sofort nutzbar
  • Kunden-Testsieger
  • Notarielle Versiegelung
  • Monatlich kündbar
  • Einfache Bedienung
  • Berufs-/Betriebshaftpflicht
  • Mehrfach international ausgezeichnet:
    – Beste virtuelle Datenraum-Software 2025
    – Bestes Preis-Leistungsverhältnis virtueller Datenräume 2024
    – Bester virtueller Datenraum-Anbieter 2023
    – Bester Anbieter von Geheimhaltungslösungen 2023

Kontakt:

info@dataroomx.de
+49 651/84031-100
Kontaktformular

Datenraum jetzt testen!

Preise:

  • Datenräume ab 190 € monatl.
  • Notar-Versiegelung: ab 320 €

 
(Alle Preise zzgl. 19% MwSt.)

Jetzt bestellen!

Unser Autor:

Alexander F. Birkel (geboren 1983) verantwortet seit 2021 den Fachblog von dataroomX®, der Plattform für hochsichere Datenräume. Mit einem Doppelstudium der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften sowie einem Schwerpunkt im internationalen Wirtschaftsrecht und Finanzmanagement legte er den Grundstein für seine Karriere in der Welt der Unternehmensübernahmen.

Vor seinem Einstieg bei dataroomX® war Alexander zehn Jahre in der M&A- und Private-Equity-Branche tätig – zunächst als Analyst bei einer führenden Investmentboutique in Frankfurt, später als Deal Manager für ein internationales Beteiligungsunternehmen mit Fokus auf Mid-Cap-Transaktionen im deutschsprachigen Raum. Er begleitete dort zahlreiche Due-Diligence-Prozesse, Management-Buy-outs und strategische Beteiligungen.

Heute bringt Alexander seine Erfahrung aus der Praxis in die digitale Welt ein. Im dataroomX®-Blog analysiert er aktuelle Entwicklungen rund um digitale Due Diligence, regulatorische Anforderungen (z. B. NIS-2, DSGVO), Datenschutz, Legal Tech und sichere Cloud-Infrastrukturen. Seine Artikel zeichnen sich durch eine prägnante Sprache, hohe fachliche Tiefe und einen klaren Mehrwert für Entscheider aus.

Schwerpunktthemen:
M&A-Prozesse · Private Equity · Due Diligence · digitale Datenräume · Compliance · Datensicherheit · europäische IT-Souveränität