06.10.2023
Mergers & Acquisitions, im Deutschen häufig als Fusionen und Übernahmen bezeichnet, sind Geschäftsstrategien, die in der modernen Wirtschaftswelt stark an Bedeutung gewonnen haben. Sie können für Unternehmen eine Möglichkeit bieten, ihr Geschäft auszubauen, Synergien zu schaffen oder den Zugang zu neuen Märkten zu gewinnen.
In Deutschland sind diese Transaktionen keine Seltenheit. Mit stolzen fast 1.000 M&A-Beratern, die in verschiedenen Regionen und Branchen tätig sind, steht Unternehmen eine breite Palette an Experten zur Verfügung. Diese Berater haben eine wesentliche Aufgabe: Sie unterstützen Unternehmen bei Fusionen oder Übernahmen, suchen geeignete Kooperationspartner, begleiten die Verhandlungen und prüfen die wirtschaftlichen Bedingungen.
Ein Unternehmer investiert viel Zeit, Energie und Ressourcen in den Aufbau seines Unternehmens. Es ist mehr als nur ein Geschäft; es ist oft ein Lebenswerk. Dieses Lebenswerk zu bewahren und in sichere Hände zu übergeben, insbesondere im Kontext einer Unternehmensnachfolge, kann eine komplexe und emotionale Angelegenheit sein. Hier kommt die „Deutsche Unternehmensverkauf“ ins Spiel. Mit einem deutschlandweiten Netzwerk von spezialisierten M&A-Beratern unterstützt sie Unternehmer in allen Fragen rund um die Unternehmensnachfolge. Das Ziel ist es, den passenden Berater für jede individuelle Situation, Branche und Unternehmensgröße zu finden.
Um die Bedeutung und den Umfang von M&A in Deutschland und weltweit zu verdeutlichen, brauchen wir nur einige Zahlen zu betrachten. Die Übernahme von Mannesmann durch Vodafone mit einem beeindruckenden Transaktionsvolumen von rund 203 Mrd. US-Dollar hält den Rekord für die größte Übernahme weltweit. Das Volumen der globalen M&A-Transaktionen betrug 2021 etwa 2,8 Billionen US-Dollar, wobei sich dieser Wert auf knapp 45.000 M&A-Deals verteilte. Allein in Deutschland wurden rund 1.880 dieser Deals abgeschlossen. Wenn wir das Ganze nach Regionen unterteilen, dann war Amerika die größte M&A-Region nach Transaktionsvolumen. In Europa betrug der Wert der M&A-Deals im Jahr 2021 ca. 1.422 Milliarden US-Dollar.
Interessanterweise zeigt sich bei der Betrachtung der Branchen, dass der Bereich der Spitzentechnologien das größte Transaktionsvolumen weltweit aufweist. Diese Technologien, die einen erheblichen Fortschritt gegenüber dem aktuellen Stand darstellen und mit hohen Entwicklungskosten und Risiken verbunden sind, versprechen auch ein enormes Wachstumspotenzial. In den Amerikas betrug der Transaktionswert im Bereich der Spitzentechnologien beeindruckende 734 Milliarden US-Dollar.
Eine weitere wichtige Akteurin im M&A-Spiel sind die Investmentbanken. Sie spielen bei der Betreuung der M&A-Prozesse eine entscheidende Rolle. Große Namen wie Goldman Sachs und Morgan Stanley stehen weltweit an der Spitze, wenn es um den Wert der betreuten M&A-Deals geht.
M&A-Transaktionen sind ein integraler Bestandteil der globalen Geschäftswelt sind. In Deutschland bieten spezialisierte Berater ihre Expertise an, um Unternehmen in diesem komplexen Prozess zu unterstützen. Es wird spannend sein zu beobachten, wie sich der M&A-Markt in den kommenden Jahren weiterentwickelt, insbesondere in Bereichen wie den Spitzentechnologien, die ein so großes Wachstumspotenzial versprechen.
#duediligence #m&a #mergersandacquisitions Zurück zur ÜbersichtDarum Datenraum dataroomX®:
- Deutscher Datenraum-Anbieter
- Deutscher Serverstandort
- Hochsichere Datenräume
- ISO-zertifiziertes Rechenzentrum
- DSGVO-konform
- BGH-konform
- Alle Preise Flattarife
- Zahlung per Rechnung
- Sofort nutzbar
- Kunden-Testsieger
- Notarielle Versiegelung
- Monatlich kündbar
- Einfache Bedienung
- Berufs-/Betriebshaftpflicht
- Mehrfach international ausgezeichnet:
– Beste virtuelle Datenraum-Software 2025
– Bestes Preis-Leistungsverhältnis virtueller Datenräume 2024
– Bester virtueller Datenraum-Anbieter 2023
– Bester Anbieter von Geheimhaltungslösungen 2023
Kontakt:
info@dataroomx.de
+49 651/84031-100
Kontaktformular
Preise:
- Datenräume ab 190 € monatl.
- Notar-Versiegelung: ab 320 €
(Alle Preise zzgl. 19% MwSt.)
Unser Autor:
Alexander F. Birkel (geboren 1983) verantwortet seit 2021 den Fachblog von dataroomX®, der Plattform für hochsichere Datenräume. Mit einem Doppelstudium der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften sowie einem Schwerpunkt im internationalen Wirtschaftsrecht und Finanzmanagement legte er den Grundstein für seine Karriere in der Welt der Unternehmensübernahmen.
Vor seinem Einstieg bei dataroomX® war Alexander zehn Jahre in der M&A- und Private-Equity-Branche tätig – zunächst als Analyst bei einer führenden Investmentboutique in Frankfurt, später als Deal Manager für ein internationales Beteiligungsunternehmen mit Fokus auf Mid-Cap-Transaktionen im deutschsprachigen Raum. Er begleitete dort zahlreiche Due-Diligence-Prozesse, Management-Buy-outs und strategische Beteiligungen.
Heute bringt Alexander seine Erfahrung aus der Praxis in die digitale Welt ein. Im dataroomX®-Blog analysiert er aktuelle Entwicklungen rund um digitale Due Diligence, regulatorische Anforderungen (z. B. NIS-2, DSGVO), Datenschutz, Legal Tech und sichere Cloud-Infrastrukturen. Seine Artikel zeichnen sich durch eine prägnante Sprache, hohe fachliche Tiefe und einen klaren Mehrwert für Entscheider aus.
Schwerpunktthemen:
M&A-Prozesse · Private Equity · Due Diligence · digitale Datenräume · Compliance · Datensicherheit · europäische IT-Souveränität