M&A-Verzeichnis: Welcher Berater hat die richtige Expertise?

Der M&A-Markt boomt. Erst kürzlich berichtete wir über die fünf M&A-Trends für 2021. Mergers & Acquisitions ist dabei der Sammelbegriff für Verkäufe, Fusionen und Übernahmen von Unternehmen und Unternehmensbereichen. Trotz Corona ist die Stimmung sehr gut. Das Geschäft für Unternehmenstransaktionen läuft. Die Suche nach M&A-Experten auf Unternehmensseite gestaltet sich oft schwierig. Welche „M&Aler“ gibt es, welche haben sich auf bestimmte Transaktionsgeschäfte spezialisiert? Der eine sucht im Zuge seiner Nachfolge einen Käufer. Der andere will einen unrentablen Sektor seines Unternehmens abstossen. Unterschiedliche Lebenslagen im Unternehmen erfordern unterschiedliche M&A-Spezialisten.

Welcher Berater hat die richtige Expertise?

Die große Frage lautet also: Welcher M&A-Berater hat die richtige Expertise? Wer kann den „besten Deal“ einfädeln. Häufig erfordert die hohe Komplexität bei Unternehmensverkäufen das Spezialwissen u. a. von Steuerberatern, Juristen, Unternehmensberatern und Verhandlungsspezialisten. Gefragt sind vor allem rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und steuerliche Überlegungen. Bei einer Firmenbeteiligung oder einem Unternehmenskauf kann viel schiefgehen. Fehlender Sachverstand und eine laienhafte Kommunikation stellt eine der größten Gefahren für eine M&A-Transaktion dar.

M&A-Verzeichnis von dataroomX®

Auf vielfache Nachfrage hat dataroomX® eine entsprechende Beraterdatenbank deutscher M&A-Dienstleister aufgebaut und freigeschaltet, um den geeigneten Berater zu finden. Unter über 300 geeigneten M&A-Dienstleistern kann unter der Internetadresse dataroomx.de/ma-verzeichnis/ regional gesucht werden. Der Eintrag ist dabei komplett kostenfrei.

Beliebt, sicher, schnell

dataroomX® zählt zu den größten Datenraum-Anbieter in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz in Mainz gilt als einer der führenden Hersteller von Secure Cloud-Lösungen für vertrauliche Geschäftsprozesse im Bereich M&A aber auch Real Estate (Immobilienverkäufe) und Dokumentenaustausch bei börsennotierten Unternehmen, KMUs, Family Offices und vielen anderen Bereichen. Über die Datenräume von dataroomX® werden monatlich Geschäfte in mehrstelliger Millionenhöhe von renommierten Unternehmen, Kanzleien, Banken, Institutionen, Familienunternehmen und im Auftrag von deutschen Gerichten durchgeführt. Nach den Enthüllungen des Whistleblower Eduard Snowden und diversen Skandalen um Überwachung und Aushorchen von Daten durch den US-Geheimdienst NSA setzen M&A-Berater auf Datenräume aus Deutschland und vom deutschen Softwareanbieter wie dataroomX®.

#datenraum dataroom   #datenräume   #katalog   #m&a   #verzeichnis   Zurück zur Übersicht
Foto: Ayvengo (Adobe)

Darum Datenraum dataroomX®:

  • Deutscher Datenraum-Anbieter
  • Deutscher Serverstandort
  • Hochsichere Datenräume
  • ISO-zertifiziertes Rechenzentrum
  • DSGVO-konform
  • BGH-konform
  • Alle Preise Flattarife
  • Zahlung per Rechnung
  • Sofort nutzbar
  • Kunden-Testsieger
  • Notarielle Versiegelung
  • Monatlich kündbar
  • Einfache Bedienung
  • Berufs-/Betriebshaftpflicht
  • Mehrfach international ausgezeichnet:
    – Beste virtuelle Datenraum-Software 2025
    – Bestes Preis-Leistungsverhältnis virtueller Datenräume 2024
    – Bester virtueller Datenraum-Anbieter 2023
    – Bester Anbieter von Geheimhaltungslösungen 2023

Kontakt:

info@dataroomx.de
+49 651/84031-100
Kontaktformular

Datenraum jetzt testen!

Preise:

  • Datenräume ab 190 € monatl.
  • Notar-Versiegelung: ab 320 €

 
(Alle Preise zzgl. 19% MwSt.)

Jetzt bestellen!

Unser Autor:

Alexander F. Birkel (geboren 1983) verantwortet seit 2021 den Fachblog von dataroomX®, der Plattform für hochsichere Datenräume. Mit einem Doppelstudium der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften sowie einem Schwerpunkt im internationalen Wirtschaftsrecht und Finanzmanagement legte er den Grundstein für seine Karriere in der Welt der Unternehmensübernahmen.

Vor seinem Einstieg bei dataroomX® war Alexander zehn Jahre in der M&A- und Private-Equity-Branche tätig – zunächst als Analyst bei einer führenden Investmentboutique in Frankfurt, später als Deal Manager für ein internationales Beteiligungsunternehmen mit Fokus auf Mid-Cap-Transaktionen im deutschsprachigen Raum. Er begleitete dort zahlreiche Due-Diligence-Prozesse, Management-Buy-outs und strategische Beteiligungen.

Heute bringt Alexander seine Erfahrung aus der Praxis in die digitale Welt ein. Im dataroomX®-Blog analysiert er aktuelle Entwicklungen rund um digitale Due Diligence, regulatorische Anforderungen (z. B. NIS-2, DSGVO), Datenschutz, Legal Tech und sichere Cloud-Infrastrukturen. Seine Artikel zeichnen sich durch eine prägnante Sprache, hohe fachliche Tiefe und einen klaren Mehrwert für Entscheider aus.

Schwerpunktthemen:
M&A-Prozesse · Private Equity · Due Diligence · digitale Datenräume · Compliance · Datensicherheit · europäische IT-Souveränität