Glossar: Data Room

VDR, Data Rooms oder Datenraum …  – viele Begriffe, eine Lösung. Der Bundesverband Mergers & Acquisitions e. V. (BM-A) in München hat eine schöne Erklärung auf ihrer Website hinterlegt, die wir Ihnen in unserem Datenraum-Blog nicht vorenthalten wollen.

  • Data Room ist ein Raum, in dem das Zielunternehmen dem potenziellen Käufer Unternehmensinformationen zur Verfügung stellt. Diese werden vom Kaufinteressenten im Rahmen einer Unternehmensprüfung (Due Diligence) geprüft und ausgewertet. Der Data Room kann aufgeteilt werden in einen physischen Datenraum, in dem die Unterlagen in Ordnern gesammelt wurden und einen elektronischen Datenraum, bei dem die relevanten Informationen mit Hilfe des Internets oder Datenträgern zur Verfügung gestellt werden.

VDR ist die Abkürzung für Virtual Data Room = Internet-Lösung für den Datenraum einer Due Diligence.

VDR, Data Rooms oder Datenraum … – viele Begriffe, eine Lösung (Foto: Getty Images)

Auch die deutsche Enzyklopädie Wikipedia hat eine gute Erklärung parat: Ein Datenraum ist ein geschützter Raum, in welchem zum Zweck einer Due Diligence (DD) das zu verkaufende Unternehmen eine Sammlung von Unterlagen bereitstellt. In diesem Datenraum werden alle Unterlagen bereitgestellt, die das zu verkaufende Unternehmen dem Interessenten zur Verfügung stellen will. Andere Anwender von Datenräumen sind Großprojekte, wie z.B. Bau- oder Ingenieursprojekte, in denen die Projektbeteiligten Dokumente, Pläne, Rechnungen, Besprechungsprotokolle u. v. a. m. austauschen und nach bestimmten Regeln abarbeiten. Der Datenraum wird meist nicht im Unternehmen, sondern an einem neutralen Ort eingerichtet, z. B. beim Anwalt, der das Unternehmen vertritt. Ebenso sind virtuelle Datenräume möglich.

Arten von Datenräumen:

  • Physischer Datenraum
    Ein physischer Datenraum ist eine Sammlung von Unterlagen, die an einem bestimmten Ort zur Verfügung gestellt werden.
  • Elektronischer Datenraum
    Durch die Zunahme von internationalen Unternehmenstransaktionen und damit auch der Notwendigkeit, Beratern und Interessenten über die Landesgrenzen hinweg Zugriff auf einen Datenraum zu ermöglichen, setzt sich der Einsatz von IT-basierten digitalen Datenräumen zunehmend durch. Ein digitaler Datenraum erlaubt hierbei den geschützten Zugriff auf Informationen im Rahmen der Due Diligence. Diese werden in einem digitalen Archiv strukturiert, und über einen durch Verschlüsselung und passwortgeschützten Eingangsbereich vor unbefugtem Zugriff gesichert.
#data-room   #dataroom   #dataroomx   #datenraum   #datenräume   #vdr   Zurück zur Übersicht
Foto: Getty Images

Warum dataroomX®?

  • Deutscher Anbieter
  • Deutscher Serverstandort
  • Hochsichere Datenräume
  • ISO-zertifiziertes Rechenzentrum
  • DSGVO-konform
  • Alle Preise Flattarife
  • Zahlung per Rechnung
  • Sofort nutzbar
  • Kunden-Testsieger
  • Monatlich kündbar
  • Einfache Bedienung
  • Berufs-/Betriebshaftpflicht
Datenraum jetzt testen!

Preise:

  • Datenräume ab 190 € monatl.
  • Notar-Versiegelung: 320 €

 
(Alle Preise zzgl. 19% MwSt.)

Jetzt bestellen!