Europäischer Monat der Cyber-Sicherheit

Es ist wieder soweit: Ein ganzer Monat steht im Zeichen der Cyber-Sicherheit in Europa. Der „European Cyber Security Month“, kurz ECSM, findet im Oktober 2020 statt. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ruft deshalb wieder Institutionen aus Staat, Wirtschaft und Gesellschaft zur Teilnahme zum ECSM auf. Als nationale Koordinierungsstelle möchte das BSI Partner gewinnen, die sich am europäischen Aktionsmonat beteiligen. Im letzten Jahr beteiligten sich allein in Deutschland 100 Partner mit knapp 200 Aktionen. Organisiert wird der ECSM seit 2012 von den Mitgliedstaaten der EU unter Federführung der ENISA.

Cyber-Sicherheit: Jeder kann mitmachen

Eingeladen dazu sind alle Organisationen, die das Thema Cyber-Sicherheit einem breiten Publikum vermitteln wollen. Dies kann öffentlich geschehen durch beispielsweise Vorträge für Privatanwender, Informationstouren auf Marktplätzen oder Social-Media-Aktionen. Aber auch nicht-öffentliche Veranstaltungen wie beispielsweise Mitarbeiter-Schulungen können dem BSI gemeldet werden. Unterschiedliche Formate sind möglich: interne Schulungen, Social-Media-Aktionen, Workshops, Vorträge, Webinare, Fragestunden, Infografiken, Videos, Leitfäden, Mitmachaktionen, u. v. m. Darüber hinaus können alle Aktionen angemeldet werden, die sich mit Cyber-Sicherheit befassen.

Digitale Kompetenzen und Online-Betrug

Der Hauptfokus des europäischen Aktionsmonats liegt 2020 auf den zwei Themen digitale Kompetenzen und Online-Betrug.

  • Digitale Kompetenzen
    Welche Fähigkeiten brauchen BürgerInnen, um sicher und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu agieren? Welche Basisschutzmaßnahmen sollte jeder kennen? Wie können diese Kompetenzen in den Alltag intergiert werden? Welche sicherheitsrelevanten Veränderungen oder Entwicklungen sind zu beachten?
  • Online-Betrug
    Betrug beim Onlineshopping, Phishing und Identitätsdiebstahl gehören zu den häufigsten Straftaten. Welche Methoden nutzen Cyberkriminelle? Wie können sich BürgerInnen davor schützen?

Alle wichtigen Informationen zum ECSM sowie zu Beteiligungsmöglichkeiten haben wir auch in unserem Aktionsleitfaden zusammengefasst:
Download: Aktionsleitfaden zum European Cyber Security Month – ECSM (PDF, 520KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Sie haben schon eine Aktion für den Oktober 2020 geplant? Dann können Sie sie bereits jetzt anmelden. Beim BSI gemeldete Aktionen werden nach deren Freischaltung etwa ab Juli in der Aktionsübersicht 2020 veröffentlicht.

Im Rahmen ihrer Partnerschaft mit der Allianz für Cyber-Sicherheit beteiligt sich auch dataroomX® mit einer Themenserien in ihrem Datenraum-Magazin und setzt seinen Fokus auf die beiden Themen digitale Kompetenzen und Online-Betrug.

#bsi   #cybersicherheit   #digitalekompetenzen   #ecsm   #ecsm2020   #enisa   #eu   #onlinebetrug   Zurück zur Übersicht
Foto: BSI

Warum dataroomX®?

  • Deutscher Anbieter
  • Deutscher Serverstandort
  • Hochsichere Datenräume
  • ISO-zertifiziertes Rechenzentrum
  • DSGVO-konform
  • Alle Preise Flattarife
  • Zahlung per Rechnung
  • Sofort nutzbar
  • Kunden-Testsieger
  • Monatlich kündbar
  • Einfache Bedienung
  • Berufs-/Betriebshaftpflicht
Datenraum jetzt testen!

Preise:

  • Datenräume ab 190 € monatl.
  • Notar-Versiegelung: 320 €

 
(Alle Preise zzgl. 19% MwSt.)

Jetzt bestellen!