09.11.2023
Europäische Unternehmer und Unternehmerinnen im KMU-Segment blicken optimistisch in die Zukunft des M&A-Marktes. Dies ist das Kernergebnis einer aktuellen Umfrage, die von Marktlink Mergers & Acquisitions durchgeführt wurde. Die Studie, die 1.066 Unternehmer in verschiedenen europäischen Ländern befragte, offenbart ein bemerkenswertes Vertrauen in die Möglichkeiten und Chancen, die der Markt bietet.
Resilienz und Optimismus als treibende Kräfte
Trotz Herausforderungen wie steigenden Zinsen und begrenzten Finanzierungsmöglichkeiten zeigen sich die Unternehmer resilient und optimistisch. In den Niederlanden sind 34% der Befragten überzeugt, dass der lokale M&A-Markt weiterhin florieren wird, während in Belgien 63% der KMU-Unternehmer denken, dass jetzt ein guter Zeitpunkt für Unternehmenskäufe ist. Diese Zuversicht variiert regional, mit 76% in Flandern gegenüber 40% in Wallonien.
Positives Signal europäischer Unternehmer
Im Vereinigten Königreich glaubt die Hälfte der KMU-Unternehmer, dass sich ein Unternehmenskauf jetzt lohnt. In Deutschland teilen 51% diese Ansicht, was auf ein starkes Vertrauen in die Wirtschaft und die Bereitschaft zu strategischen Entscheidungen hindeutet. In Dänemark denkt ein Fünftel der Unternehmer bereits über einen Verkauf nach, aber 26% glauben an eine Verbesserung des Marktes in den kommenden Jahren. Die Zuversicht und der Optimismus europäischer KMU-Unternehmer im M&A-Markt sind ein positives Signal. Mit der richtigen Unterstützung und strategischer Planung können diese Unternehmer die sich bietenden Chancen optimal nutzen. Die Studie zeigt, dass KMU-Unternehmer aktiv das Momentum des M&A-Marktes für ihre Zukunftspläne nutzen wollen. Sie haben eine klare Vision für ihre Unternehmen und berücksichtigen dabei Marktsituationen und zukünftige Trends.
Was bedeutet M&A?
M&A steht für „Mergers and Acquisitions“, was auf Deutsch „Fusionen und Übernahmen“ bedeutet. Es handelt sich um einen Bereich der Unternehmensfinanzierung, der sich mit dem Kauf, Verkauf, der Teilung und Kombination von verschiedenen Unternehmen und ähnlichen Einheiten befasst. Ziel ist es in der Regel, das eigene Unternehmen zu stärken, zu vergrößern oder seine Wettbewerbsposition zu verbessern. Dazu werden virtuelle Datenräume wie von dataroomX® eingesetzt, um Interessenten Einblick in die schützenswerten Unterlagen zu geben.
- Fusionen (Mergers): Hierbei schließen sich zwei oder mehrere Unternehmen zusammen, um ein neues Unternehmen zu bilden. Dies kann auf Augenhöhe geschehen, wenn Unternehmen ähnlicher Größe fusionieren, oder als Aufkauf eines kleineren Unternehmens durch ein größeres.
- Übernahmen (Acquisitions): Bei einer Übernahme kauft ein Unternehmen ein anderes Unternehmen. Dies kann freundlich erfolgen, wenn das Zielunternehmen zum Verkauf steht und der Prozess einvernehmlich abläuft, oder feindlich, wenn das Zielunternehmen nicht verkauft werden möchte, aber der Käufer dennoch versucht, die Kontrolle zu erlangen.
M&A-Aktivitäten können verschiedene strategische Ziele verfolgen, wie das Erreichen von Synergien (z.B. Kostensenkungen), den Zugang zu neuen Märkten oder Produkten, die Diversifizierung des Portfolios, die Konsolidierung zur Stärkung der Marktposition oder das Erzielen von Steuervorteilen.
Der Prozess einer M&A-Transaktion ist komplex und umfasst verschiedene Schritte, darunter die Bewertung von Unternehmen, Verhandlungen, Due-Diligence-Prüfungen, Finanzierung und die Integration nach dem Abschluss der Transaktion. Spezialisierte Berater, wie Investmentbanken, Anwälte und Finanzexperten, spielen oft eine entscheidende Rolle in diesem Prozess.
(1.600 Zeichen)
#dataroomx #datenraum #datenräume #mergersandacquisitions Zurück zur ÜbersichtDarum Datenraum dataroomX®:
- Deutscher Datenraum-Anbieter
- Deutscher Serverstandort
- Hochsichere Datenräume
- ISO-zertifiziertes Rechenzentrum
- DSGVO-konform
- BGH-konform
- Alle Preise Flattarife
- Zahlung per Rechnung
- Sofort nutzbar
- Kunden-Testsieger
- Notarielle Versiegelung
- Monatlich kündbar
- Einfache Bedienung
- Berufs-/Betriebshaftpflicht
- Mehrfach international ausgezeichnet:
– Beste virtuelle Datenraum-Software 2025
– Bestes Preis-Leistungsverhältnis virtueller Datenräume 2024
– Bester virtueller Datenraum-Anbieter 2023
– Bester Anbieter von Geheimhaltungslösungen 2023
Kontakt:
info@dataroomx.de
+49 651/84031-100
Kontaktformular
Preise:
- Datenräume ab 190 € monatl.
- Notar-Versiegelung: ab 320 €
(Alle Preise zzgl. 19% MwSt.)
Unser Autor:
Alexander F. Birkel (geboren 1983) verantwortet seit 2021 den Fachblog von dataroomX®, der Plattform für hochsichere Datenräume. Mit einem Doppelstudium der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften sowie einem Schwerpunkt im internationalen Wirtschaftsrecht und Finanzmanagement legte er den Grundstein für seine Karriere in der Welt der Unternehmensübernahmen.
Vor seinem Einstieg bei dataroomX® war Alexander zehn Jahre in der M&A- und Private-Equity-Branche tätig – zunächst als Analyst bei einer führenden Investmentboutique in Frankfurt, später als Deal Manager für ein internationales Beteiligungsunternehmen mit Fokus auf Mid-Cap-Transaktionen im deutschsprachigen Raum. Er begleitete dort zahlreiche Due-Diligence-Prozesse, Management-Buy-outs und strategische Beteiligungen.
Heute bringt Alexander seine Erfahrung aus der Praxis in die digitale Welt ein. Im dataroomX®-Blog analysiert er aktuelle Entwicklungen rund um digitale Due Diligence, regulatorische Anforderungen (z. B. NIS-2, DSGVO), Datenschutz, Legal Tech und sichere Cloud-Infrastrukturen. Seine Artikel zeichnen sich durch eine prägnante Sprache, hohe fachliche Tiefe und einen klaren Mehrwert für Entscheider aus.
Schwerpunktthemen:
M&A-Prozesse · Private Equity · Due Diligence · digitale Datenräume · Compliance · Datensicherheit · europäische IT-Souveränität