Erfolgreiche Due Diligence in der Unternehmenskommunikation

Die Datenraum-Kunden von dataroomX® kennen Due Diligence-Prüfungen im Rahmen von Unternehmenstransaktionen (M&A) und Immobilienverkäufen. Damit sind eine besonders sorgfältige Prüfung und Analyse eines Unternehmens vor dem Kauf von Unternehmensanteilen oder des ganzen Unternehmens gemeint. Insbesondere werden die steuerlichen, rechtlichen, wirtschaftlichen und finanziellen Aspekten eingehend beleuchtet. Doch eine Due Diligence lässt sich genau so auf die Unternehmenskommunikation anwenden, wie Wolfgang Griepentrog und Manfred Piwinger in ihrem neuen Buch „Due Diligence in der Unternehmenskommunikation“ beleuchten.

Unternehmenskommunikation in einer 360°-Betrachtung

Das Buch liefert die richtigen Werkzeuge, eine solide 360°-Betrachtung der aktuellen Unternehmenskommunikation bei überschaubarem Aufwand vorzunehmen. Besonders vorteilhaft ist der hohe strategische Nutzen sowie die Praxisrelevanz und direkte Einsatzbarkeit. Die Autoren liefern die unternehmensinterne Argumente, eine Due Diligence der Unternehmenskommunikation vorzunehemen und setzen Impulse für die Weiterentwicklung der Kommunikation und die Ressourcenplanung.

Zehn Prüfbausteinen zum Selbstaudit

Dieses essentials aus dem SpringerGabler-Verlag zeigt auf, wie anhand von zehn Prüfbausteinen die Kommunikationsqualität und -effizienz in Unternehmen überprüft werden können. Das systematische Selbstaudit versetzt Firmen in die Lage, die Leistungsfähigkeit der Kommunikation sowie das Gesamtprofil der Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken im internen und externen Auftritt besser einzuschätzen. Dadurch können Qualitätsaspekte und Effizienzpotenziale stärker in die Planung einbezogen und der Wertbeitrag der Kommunikation zum Unternehmenserfolg identifiziert und gesteigert werden.

Datenräume auch für Due Diligence in der Unternehmenskommunikation

Für die Auditphase einen Datenraum anzumieten, macht in mehrfacher Sicht Sinn. Zum einen werden die hochsensiblen Daten geschützt zur Verfügung gestellt. Es wird dokumentiert, welche Teilnehmer sich welche Dokumente angeschaut haben. Die Daten zur Due Diligence werden strukturiert dargestellt. Die Prüfbausteine können so praktisch abgearbeitet werden. Durch die webbasierte Bereitstellung der Datenräume besteht der Vorteil, dass keine Kopierkosten entstehen und die Dokumente dezentral abgerufen werden können. Dies ist vor allem vorteilhaft bei Unternehmen mit mehreren Standorten. Das Frage & Antworten-Tool vom Datenraum-Anbieter dataroomX® hat den Vorteil, dass alle Beteiligte über den aktuellen Prüfungsstand informiert sind.

Über Dr. Wolfgang Griepentrog

Dr. Wolfgang Griepentrog ist Kommunikations- und Marketingmanager. Er unterstützt international tätige große sowie mittelständische Unternehmen im Kommunikationsmanagement, bei markenstrategischen Herausforderungen und in Change-Prozessen. Manfred Piwinger ist Publizist sowie Unternehmens- und Kommunikationsberater. Er verfügt über vielfältige Erfahrungen in Managementpositionen und war Lehrbeauftragter an der Universität Leipzig.

Springer – weltweit führend als Wissenschaftsverlag

Springer ist ein weltweit führender Wissenschaftsverlag, der Forschern an Universitäten, Forschungseinrichtungen und Unternehmen innovative Produkte und Services aus einem breiten Spektrum an qualitativ hochwertigen Inhalten anbietet. Er verlegt eines der größten Buchprogramme aus den Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften, die als eBooks und Printausgaben verfügbar sind. Darüber hinaus erscheinen bei Springer zahlreiche wissenschaftliche Zeitschriften, ein Großteil davon als Open-Access-Journal. Springer ist ein Teil von Springer Nature, einem global agierenden Verlag, der Forscher weltweit in ihrer Arbeit unterstützt. Springer Nature will mit seinem Verlagsprogramm neueste wissenschaftliche Entdeckungen vorantreiben. Qualitativ hochwertige Veröffentlichungen sollen dazu beitragen, neue Forschungsgebiete zu erschließen und Wissen weltweit zugänglich zu machen. Neben Nature Research, BMC und Palgrave Macmillan ist Springer eine starke Verlagsmarke von Springer Nature.

#dataroom   #datenraum   #datenräume   #dd   #duediligence   #griepentrog   #m&a   #piwinger   #springergabler   #unternehmenskommunikation   Zurück zur Übersicht
Foto: fotolia.com

Darum Datenraum dataroomX®:

  • Deutscher Datenraum-Anbieter
  • Deutscher Serverstandort
  • Hochsichere Datenräume
  • ISO-zertifiziertes Rechenzentrum
  • DSGVO-konform
  • BGH-konform
  • Alle Preise Flattarife
  • Zahlung per Rechnung
  • Sofort nutzbar
  • Kunden-Testsieger
  • Notarielle Versiegelung
  • Monatlich kündbar
  • Einfache Bedienung
  • Berufs-/Betriebshaftpflicht
  • Mehrfach international ausgezeichnet:
    – Beste virtuelle Datenraum-Software 2025
    – Bestes Preis-Leistungsverhältnis virtueller Datenräume 2024
    – Bester virtueller Datenraum-Anbieter 2023
    – Bester Anbieter von Geheimhaltungslösungen 2023

Kontakt:

info@dataroomx.de
+49 651/84031-100
Kontaktformular

Datenraum jetzt testen!

Preise:

  • Datenräume ab 190 € monatl.
  • Notar-Versiegelung: ab 320 €

 
(Alle Preise zzgl. 19% MwSt.)

Jetzt bestellen!

Unser Autor:

Alexander F. Birkel (geboren 1983) verantwortet seit 2021 den Fachblog von dataroomX®, der Plattform für hochsichere Datenräume. Mit einem Doppelstudium der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften sowie einem Schwerpunkt im internationalen Wirtschaftsrecht und Finanzmanagement legte er den Grundstein für seine Karriere in der Welt der Unternehmensübernahmen.

Vor seinem Einstieg bei dataroomX® war Alexander zehn Jahre in der M&A- und Private-Equity-Branche tätig – zunächst als Analyst bei einer führenden Investmentboutique in Frankfurt, später als Deal Manager für ein internationales Beteiligungsunternehmen mit Fokus auf Mid-Cap-Transaktionen im deutschsprachigen Raum. Er begleitete dort zahlreiche Due-Diligence-Prozesse, Management-Buy-outs und strategische Beteiligungen.

Heute bringt Alexander seine Erfahrung aus der Praxis in die digitale Welt ein. Im dataroomX®-Blog analysiert er aktuelle Entwicklungen rund um digitale Due Diligence, regulatorische Anforderungen (z. B. NIS-2, DSGVO), Datenschutz, Legal Tech und sichere Cloud-Infrastrukturen. Seine Artikel zeichnen sich durch eine prägnante Sprache, hohe fachliche Tiefe und einen klaren Mehrwert für Entscheider aus.

Schwerpunktthemen:
M&A-Prozesse · Private Equity · Due Diligence · digitale Datenräume · Compliance · Datensicherheit · europäische IT-Souveränität