17.10.2024
Deutscher Datenraum: In den letzten Jahren hat sich dataroomX® als einer der führenden Anbieter für sichere, datenschutzkonforme Datenräume etabliert. Mit seiner innovativen Technologie, die speziell auf die Anforderungen europäischer Unternehmen zugeschnitten ist, und der vollständigen DSGVO-Konformität setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der digitalen Datensicherheit.
Nicht ohne Grund wurde der Datenraumservice von dataroomX® vielfach international ausgezeichnet:
– Beste digitale Datenraum-Software 2024 (Top 5 Best Virtual Data Room Software in 2024)
– Bester virtueller Datenraum-Anbieter 2023 (Top 5 Virtual Data Room Providers 2023)
– Bester Anbieter von Geheimhaltungslösungen 2023 (Top 10 Confidentiality Solution Providers 2023)
In unserem exklusiven Interview gibt der CEO von dataroomX®, Thomas Stiren, einen tiefen Einblick in die bescheidenen Anfänge des Unternehmens, die einzigartigen Vorteile gegenüber der Konkurrenz und die Vision, die dataroomX® in den kommenden Jahren weiter an die Spitze führen wird. „Ein weltweit führender Top-Datenraum“, so beschreibt er den Erfolg des Unternehmens, das sich durch Sicherheit, Flexibilität und höchste Qualitätsstandards auszeichnet.
- Was ist der Grund für die bescheidenen Anfänge des Unternehmens?
dataroomX® begann mit einer klaren Vision: sichere und zuverlässige Datenräume für deutsche Unternehmen bereitzustellen. Wir haben bewusst klein angefangen, um unsere Prozesse zu perfektionieren und den Kunden ein hohes Maß an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit zu bieten. Diese bescheidenen Anfänge gaben uns die Flexibilität, den Markt genau zu analysieren und unsere Lösungen optimal darauf abzustimmen. - Was ist Ihrer Meinung nach Ihr Vorteil gegenüber Ihren Konkurrenten?
Unser größter Vorteil ist die Kombination aus höchster Datensicherheit, Konformität mit deutschen und europäischen Datenschutzstandards und einfacher Bedienbarkeit. Im Gegensatz zu vielen internationalen Anbietern setzen wir konsequent auf Serverstandorte in Deutschland und bieten eine datenschutzkonforme Alternative zu US-Cloud-Diensten. Dazu kommen unsere skalierbaren, hochautomatisierten Lösungen, die den Kunden sowohl Sicherheit als auch Effizienz garantieren. - Welche Qualitätsstandards hält das Unternehmen aufrecht?
dataroomX® steht für höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards. Unsere Lösungen entsprechen den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der NIS2-Richtlinie. Wir setzen zudem auf regelmäßige Audits und Zertifizierungen, um sicherzustellen, dass unsere Software stets auf dem neuesten Stand der Technik bleibt. Kunden können sich darauf verlassen, dass ihre sensiblen Daten bei uns bestmöglich geschützt sind. - Durch welche besondere Unternehmenskultur unterscheidet sich dataroomX® von anderen Unternehmen der gleichen Branche?
Wir leben eine Kultur der Offenheit und Transparenz, sowohl intern als auch gegenüber unseren Kunden. Jeder Mitarbeiter ist dazu ermutigt, innovative Ideen einzubringen, und wir setzen auf flache Hierarchien, um schnelle Entscheidungswege zu ermöglichen. Diese Kultur hilft uns, flexibel auf die Anforderungen des Marktes zu reagieren und stets kundenorientierte Lösungen zu entwickeln. - Wie lassen sich diese Tugenden auf die Produkte und Dienstleistungen übertragen, die das Unternehmen herstellt?
Unsere Offenheit und Flexibilität spiegeln sich in unseren Produkten wider. Wir entwickeln Lösungen, die an die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden angepasst sind und ermöglichen gleichzeitig eine hohe Skalierbarkeit. Durch unsere automatisierten Prozesse können wir Sicherheit und Effizienz gewährleisten und bieten dennoch die Möglichkeit, individuelle Anpassungen vorzunehmen. - Wie sehen Sie das Unternehmen und all seine Bemühungen in einigen Jahren in der Zukunft?
In den nächsten Jahren sehe ich dataroomX® als führenden Anbieter für sichere und konforme Cloud-Lösungen in Europa. Unser Ziel ist es, unser Portfolio an datenschutzkonformen Lösungen weiter auszubauen und uns als Standard für sichere Unternehmenskommunikation und -transaktionen zu etablieren. - Die Leitung eines ständig wachsenden Unternehmens stellt hohe Anforderungen an seine Führungskräfte. Was braucht dataroomX® Ihrer Meinung nach von seinen Führungskräften und seinen Mitarbeitern, um die Unternehmensvision zu verwirklichen?
Wir brauchen Führungskräfte und Mitarbeiter, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Innovation und Flexibilität sind essenziell, um den dynamischen Marktanforderungen gerecht zu werden. Zudem setzen wir auf eine Kultur der Zusammenarbeit, bei der jeder seinen Beitrag zum Gesamterfolg des Unternehmens leistet. - Welche Geschäftsstrategien wendet das Unternehmen häufig an, um eine bessere Kapitalrendite zu erzielen?
Unsere Strategie basiert auf der kontinuierlichen Optimierung und Automatisierung unserer Prozesse. Indem wir unsere Effizienz steigern, können wir Kosten senken und unseren Kunden gleichzeitig einen besseren Service bieten. Wir setzen auch auf langfristige Kundenbeziehungen und Partnerschaften, die uns Stabilität und planbare Einnahmen garantieren. - Wenn es ein Produkt gäbe, das die Ideale und Unternehmungen des Unternehmens am besten repräsentieren würde, welches wäre das und warum?
Das Herzstück unserer Unternehmensphilosophie ist die dataroomX®-Cloud, die für höchste Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit steht. Sie ist das perfekte Beispiel dafür, wie wir den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht werden und gleichzeitig die höchsten Datenschutzstandards einhalten. - Was würden Sie jemandem raten, der ein eigenes Unternehmen in der IT-Branche gründen möchte?
Ich würde jedem Gründer raten, den Fokus auf Qualität und Kundenbedürfnisse zu legen. Gerade in der IT-Branche ist es wichtig, sich durch innovative Lösungen und hohe Sicherheitsstandards von der Konkurrenz abzuheben. Flexibilität und die Bereitschaft, auf Veränderungen im Markt schnell zu reagieren, sind ebenfalls Schlüsselfaktoren für den Erfolg. - Wie integriert dataroomX® moderne Technologien wie Künstliche Intelligenz in seine Produkte?
Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Lösungen durch den Einsatz modernster Technologien zu verbessern. Mitte nächsten Jahres planen wir, eine DSGVO-konforme KI-Funktion auf Basis generativer Techniken zu implementieren. Diese neue Funktion wird es unseren Nutzern ermöglichen, die Inhalte ihrer Datenräume effizient nach typischen Due Diligence-Fragen auszuwerten. Mit dieser innovativen Technologie schaffen wir eine Lösung, die die Prozesse unserer Kunden noch weiter vereinfacht und beschleunigt, ohne dabei Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
Darum Datenraum dataroomX®:
- Deutscher Datenraum-Anbieter
- Deutscher Serverstandort
- Hochsichere Datenräume
- ISO-zertifiziertes Rechenzentrum
- DSGVO-konform
- BGH-konform
- Alle Preise Flattarife
- Zahlung per Rechnung
- Sofort nutzbar
- Kunden-Testsieger
- Notarielle Versiegelung
- Monatlich kündbar
- Einfache Bedienung
- Berufs-/Betriebshaftpflicht
- Mehrfach international ausgezeichnet:
– Beste virtuelle Datenraum-Software 2025
– Bestes Preis-Leistungsverhältnis virtueller Datenräume 2024
– Bester virtueller Datenraum-Anbieter 2023
– Bester Anbieter von Geheimhaltungslösungen 2023
Kontakt:
info@dataroomx.de
+49 651/84031-100
Kontaktformular
Preise:
- Datenräume ab 190 € monatl.
- Notar-Versiegelung: ab 320 €
(Alle Preise zzgl. 19% MwSt.)
Unser Autor:
Alexander F. Birkel (geboren 1983) verantwortet seit 2021 den Fachblog von dataroomX®, der Plattform für hochsichere Datenräume. Mit einem Doppelstudium der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften sowie einem Schwerpunkt im internationalen Wirtschaftsrecht und Finanzmanagement legte er den Grundstein für seine Karriere in der Welt der Unternehmensübernahmen.
Vor seinem Einstieg bei dataroomX® war Alexander zehn Jahre in der M&A- und Private-Equity-Branche tätig – zunächst als Analyst bei einer führenden Investmentboutique in Frankfurt, später als Deal Manager für ein internationales Beteiligungsunternehmen mit Fokus auf Mid-Cap-Transaktionen im deutschsprachigen Raum. Er begleitete dort zahlreiche Due-Diligence-Prozesse, Management-Buy-outs und strategische Beteiligungen.
Heute bringt Alexander seine Erfahrung aus der Praxis in die digitale Welt ein. Im dataroomX®-Blog analysiert er aktuelle Entwicklungen rund um digitale Due Diligence, regulatorische Anforderungen (z. B. NIS-2, DSGVO), Datenschutz, Legal Tech und sichere Cloud-Infrastrukturen. Seine Artikel zeichnen sich durch eine prägnante Sprache, hohe fachliche Tiefe und einen klaren Mehrwert für Entscheider aus.
Schwerpunktthemen:
M&A-Prozesse · Private Equity · Due Diligence · digitale Datenräume · Compliance · Datensicherheit · europäische IT-Souveränität