27.11.2017
Das französische Parlament hat nun ein Gesetz vom Februar 2017 ratifiziert, dass Unternehmen ab kommenden Jahr dazu verpflichtet, einen Due Diligence Prozess aufzusetzen. Das berichten die Vereinten Nationen auf ihrer Website United Nations Global Compact (deutsch: Globaler Pakt der Vereinten Nationen).
Due Diligence Prozesse werden über virtuelle Datenräume wie von dataroomX abgewickelt. Investoren, Zulieferer, Eigentümer oder Banken können in gesicherten digitalen Internet-Räumen (auch Cloud-Computing genannt) vertrauliche und geheime Dokumente über den betriebswirtschaftlichen Zustand einsehen. Dabei wird ihr Leseverhalten im Datenraum durch Zeitstempel und ein digitales Wasserzeichen dokumentiert.
Zu diesem Prozess gehöre die systematische Ermittlung von Auswirkungen des Unternehmens sowie ihrer Zulieferer auf betroffene Dritte. Sollten Unternehmen dieser Pflicht nicht nachkommen, so stehe Betroffenen und ihren Anwälten der Weg vor Gericht frei. Nach dem Bericht der Vereinten Nationen seien Geldstrafen bis zu 10 Mio. € möglich.
Das Gesetz gilt nur für sehr große Konzerne; momentan fallen etwa 100 Unternehmen in den Geltungsbereich, so die Vereinten Nationen. Die Pflicht zur Offenlegung des Due Diligence Prozesses gilt ab 1. Januar 2018.
#dataroom #datenraum #datenräume #duediligence #globalcompact #un #vereintenationen Zurück zur ÜbersichtDarum Datenraum dataroomX®:
- Deutscher Datenraum-Anbieter
- Deutscher Serverstandort
- Hochsichere Datenräume
- ISO-zertifiziertes Rechenzentrum
- DSGVO-konform
- BGH-konform
- Alle Preise Flattarife
- Zahlung per Rechnung
- Sofort nutzbar
- Kunden-Testsieger
- Notarielle Versiegelung
- Monatlich kündbar
- Einfache Bedienung
- Berufs-/Betriebshaftpflicht
- Mehrfach international ausgezeichnet:
– Beste virtuelle Datenraum-Software 2025
– Bestes Preis-Leistungsverhältnis virtueller Datenräume 2024
– Bester virtueller Datenraum-Anbieter 2023
– Bester Anbieter von Geheimhaltungslösungen 2023
Kontakt:
info@dataroomx.de
+49 651/84031-100
Kontaktformular
Preise:
- Datenräume ab 190 € monatl.
- Notar-Versiegelung: ab 320 €
(Alle Preise zzgl. 19% MwSt.)
Unser Autor:
Alexander F. Birkel (geboren 1983) verantwortet seit 2021 den Fachblog von dataroomX®, der Plattform für hochsichere Datenräume. Mit einem Doppelstudium der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften sowie einem Schwerpunkt im internationalen Wirtschaftsrecht und Finanzmanagement legte er den Grundstein für seine Karriere in der Welt der Unternehmensübernahmen.
Vor seinem Einstieg bei dataroomX® war Alexander zehn Jahre in der M&A- und Private-Equity-Branche tätig – zunächst als Analyst bei einer führenden Investmentboutique in Frankfurt, später als Deal Manager für ein internationales Beteiligungsunternehmen mit Fokus auf Mid-Cap-Transaktionen im deutschsprachigen Raum. Er begleitete dort zahlreiche Due-Diligence-Prozesse, Management-Buy-outs und strategische Beteiligungen.
Heute bringt Alexander seine Erfahrung aus der Praxis in die digitale Welt ein. Im dataroomX®-Blog analysiert er aktuelle Entwicklungen rund um digitale Due Diligence, regulatorische Anforderungen (z. B. NIS-2, DSGVO), Datenschutz, Legal Tech und sichere Cloud-Infrastrukturen. Seine Artikel zeichnen sich durch eine prägnante Sprache, hohe fachliche Tiefe und einen klaren Mehrwert für Entscheider aus.
Schwerpunktthemen:
M&A-Prozesse · Private Equity · Due Diligence · digitale Datenräume · Compliance · Datensicherheit · europäische IT-Souveränität