11.03.2024
Visionäres Kapital: Mehr als nur Geld
In der Welt der Start-up-Finanzierung zeichnet sich ein bemerkenswerter Wandel ab. Der Visionaries Club, ein Netzwerk aus Familienunternehmern und Unicorn-Gründern, steht exemplarisch für diesen Erfolg. Fünf Jahre nach seiner Gründung verwaltet der Club bereits ein Vermögen von 600 Millionen Euro und finanziert damit reine b2b-Start-ups wie Personio, Xentral oder Miro. Doch was den Visionaries Club besonders macht, ist nicht allein die Höhe des investierten Kapitals. Vielmehr ist es die Philosophie, die dahintersteckt: Geld hat in der Risikokapitallandschaft an Bedeutung verloren, während Zugang und Netzwerk zu den deutschen Familienunternehmen zu den wichtigsten Zutaten eines erfolgreichen Investments geworden sind.
Netzwerk ist die wichtige Zutat
Robert Lacher, einer der Köpfe hinter dem Visionaries Club, betont die Wichtigkeit, erfolgreiche Unternehmer aus der Old und New Economy zusammenzubringen im OMR-Podast. Die Expertise und das Netzwerk, das diese Unternehmer einbringen, sind unvergleichliche Werte, die weit über finanzielle Mittel hinausgehen. So unterstützen laut einem Bericht der FAZ beispielsweise Persönlichkeiten wie Mario Götze, Max Viessmann und Hellofresh-Gründer Dominik Richter den Club, um eine Brücke zwischen den Welten zu schlagen und Start-ups in ihrer Entwicklung zu fördern. Mit einer beeindruckenden Erfolgsbilanz und der Unterstützung von Top-Gründern und deutschen Family Offices ist der Visionaries Club außerordentlich stark positioniert und vernetzt, um auch im B2B-Markt erfolgreich zu sein.
Sichere Datenräume: Eine Notwendigkeit für die Zukunft
Eine Facette, die in der Diskussion um Start-up-Finanzierung und Unterstützung oft untergeht, ist die Bedeutung sicherer digitaler Datenräume. Informationen gehören zu einem der wertvollsten Güter geworden. Es ist es essenziell, dass während der Due-Diligence-Prozesse und darüber hinaus die Kommunikation und der Datenaustausch sensibler Geschäftsideen und -daten in einer sicheren Umgebung stattfinden. Sichere Datenräume ermöglichen es, sensible Informationen geschützt zu teilen und zu diskutieren, was für Start-ups und Investoren gleichermaßen von unschätzbarem Wert ist. Neben dem Netzwerk bilden Datenräume das Fundament für eine transparente und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen den Parteien und sind somit ein unverzichtbares Werkzeug in der modernen Geschäftswelt.
Familienunternehmen: Die Brücke zwischen Alt und Neu
Der Visionaries Club und seine Gründer, Robert Lacher und Sebastian Pollok, haben eine klare Vision: Sie möchten die Informationsasymmetrien zwischen traditionellen Industrien und der dynamischen Welt der Technologie-Start-ups überbrücken. Mit ihrem Fokus auf B2B-Investitionen sehen sie ein enormes Potenzial für europäische Start-ups, insbesondere in der digitalen Transformation industrieller Prozesse. Der Erfolg dieses Ansatzes zeigt sich in der beeindruckenden Liste von Start-ups, die sie unterstützen, und unterstreicht die Bedeutung der Kombination aus visionärem Kapital und sicheren Datenräumen.
Die Grenzen zwischen den traditionellen Wirtschaftssektoren und der digitalen Wirtschaft verschwimmen immer mehr. Daher ist es entscheidend, dass Investoren nicht nur Kapital, sondern auch Know-how, Netzwerke und die richtigen Werkzeuge zur Verfügung stellen. Der Visionaries Club, mit seiner einzigartigen Kombination aus einem starken Netzwerk, tiefer Branchenkenntnis und einem Engagement für die Sicherheit und Integrität der Informationsaustauschprozesse, ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie die Zukunft der Start-up-Finanzierung aussehen könnte.
#datenräume #fonds #startup #technologie #visionariesclub Zurück zur ÜbersichtDarum Datenraum dataroomX®:
- Deutscher Datenraum-Anbieter
- Deutscher Serverstandort
- Hochsichere Datenräume
- ISO-zertifiziertes Rechenzentrum
- DSGVO-konform
- BGH-konform
- Alle Preise Flattarife
- Zahlung per Rechnung
- Sofort nutzbar
- Kunden-Testsieger
- Notarielle Versiegelung
- Monatlich kündbar
- Einfache Bedienung
- Berufs-/Betriebshaftpflicht
- Mehrfach international ausgezeichnet:
– Beste virtuelle Datenraum-Software 2025
– Bestes Preis-Leistungsverhältnis virtueller Datenräume 2024
– Bester virtueller Datenraum-Anbieter 2023
– Bester Anbieter von Geheimhaltungslösungen 2023
Kontakt:
info@dataroomx.de
+49 651/84031-100
Kontaktformular
Preise:
- Datenräume ab 190 € monatl.
- Notar-Versiegelung: ab 320 €
(Alle Preise zzgl. 19% MwSt.)
Unser Autor:
Alexander F. Birkel (geboren 1983) verantwortet seit 2021 den Fachblog von dataroomX®, der Plattform für hochsichere Datenräume. Mit einem Doppelstudium der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften sowie einem Schwerpunkt im internationalen Wirtschaftsrecht und Finanzmanagement legte er den Grundstein für seine Karriere in der Welt der Unternehmensübernahmen.
Vor seinem Einstieg bei dataroomX® war Alexander zehn Jahre in der M&A- und Private-Equity-Branche tätig – zunächst als Analyst bei einer führenden Investmentboutique in Frankfurt, später als Deal Manager für ein internationales Beteiligungsunternehmen mit Fokus auf Mid-Cap-Transaktionen im deutschsprachigen Raum. Er begleitete dort zahlreiche Due-Diligence-Prozesse, Management-Buy-outs und strategische Beteiligungen.
Heute bringt Alexander seine Erfahrung aus der Praxis in die digitale Welt ein. Im dataroomX®-Blog analysiert er aktuelle Entwicklungen rund um digitale Due Diligence, regulatorische Anforderungen (z. B. NIS-2, DSGVO), Datenschutz, Legal Tech und sichere Cloud-Infrastrukturen. Seine Artikel zeichnen sich durch eine prägnante Sprache, hohe fachliche Tiefe und einen klaren Mehrwert für Entscheider aus.
Schwerpunktthemen:
M&A-Prozesse · Private Equity · Due Diligence · digitale Datenräume · Compliance · Datensicherheit · europäische IT-Souveränität