05.10.2018
Er zählt zu den wichtigsten Köpfen der deutschen Internet-Szene. Mit der VOX-Sendung „Die Höhle der Löwen“ erreicht der Internet-Investor Millionen Zuschauer. Seine Mission: Mehr Mut zur Selbständigkeit und mehr Bereitschaft zum Investment in digitale Ideen und Startups aus Deutschland. In der Sendung investiert er in Konzepte und Köpfe, die ihm Spaß machen mit- und weiterzuentwickeln. Doch auch er weiß, ein Deal in der Fernsehsendung ist noch kein Deal bevor nicht die Due-Diligence-Prüfung die Stärken und Schwächen des Startups ausgelotet und die Angaben der Gründer überprüft hat.
„Ein Investment ohne Due Diligence gibt es nicht“
In seinem Buch, nach nur wenigen Tagen schon ein AMAZON- und SPIEGEL-Bestseller, nimmt er ausführlich dazu Stellung und gibt seine Tipps und Ratschläge. „Ein geplatzter Deal ist für keinen erfreulich“, aber es sei ausgeschlossen, in den ein bis zwei Stunden Aufzeichnung pro Pitch für einen Deal die relevanten Fakten abzufragen und zu prüfen, so Frank Thelen. Daher sei die anschließende Due-Diligence-Prüfung so wichtig. Bei diesen Sorgfältigskeits-Checks werden in einem virtuellen Datenraum wie z. B. vom Anbieter dataroomX die Produkteigenschaften, Kunden- und Umsatzzahlen etc. zur Prüfung durch Betriebswirte und Juristen bereitgestellt. Für Thelen ist klar: „Ein Investment ohne Due Diligence gibt es nicht – oder wäre grob fahrlässig.“
Außergewöhnliche Biografie
Frank Thelen kann auf eine außergewöhnliche Biografie zurückblicken, der als Investor aus der „Höhle der Löwen“ bekannt wurde: Mit 25 steht er vor dem Ruin – aber was für die meisten das Ende bedeuten würde, ist für ihn der Startschuss für eine beispiellose Karriere. Mit unbändiger Willenskraft, erstaunlichem Wagemut und viel Herzblut wird er zu einem der erfolgreichsten Startup-Unternehmer und Investoren Europas. Eine packende Lebensgeschichte und ein spannender Blick hinter die Kulissen von Wirtschaft, Politik und TV. In seiner Rolle als Gründer und CEO von Freigeist Capital konzentriert er sich auf Investitionen in der Frühphase. Seine Produkte haben über 200 Millionen Kunden in über 60 Ländern erreicht. In seinem Buch berichtet er die packende Geschichte seines Lebens mit herausragenden Erfolgen, aber auch harten Niederlagen. Im zweiten Teil des Buches beschreibt er für jeden verständlich, welche Technologien unsere Zukunft bestimmen werden.
Seine Due-Diligence-Erfolgsliste
Frank Thelen hat seine eigene Checkliste entwickelt, die über Hop oder Top entscheidet. Der erfolgreiche Seriengründer dürfte über einiges Know how verfügen mit denen seine Deals auch erfolgreich wurden. In seinem Buch „Frank Thelen – Die Autobiografie: Startup-DNA – Hinfallen, aufstehen, die Welt verändern“ hat er nun seine geheime Liste für eine erfolgreiche Due Diligence preisgegeben. Untergliedert hat er die Prüfung in 9 Punkte:
- Unternehmen & Produkt
- Team
- Markt & Wettbewerbsvorteil & Operations
- Intellectual Property
- Finanzen
- Legal
- Sonstiges
- Planung nächste 12 Monate/3 Jahre
- Erwartungshaltung gegenüber Löwen
Interessant sind auch seine handschriftlichen Anmerkungen auf der Liste: Bei Punkt „2. Team“ stellt er sich die Frage nach privaten Konflikten und ob das Team wirklich 100% hinter der Unternehmung steht. Auch die Gehaltshöhe kann für ihn ein Deal Breaker darstellen. Generell kann die Liste sich sehen lassen und ist für jede M&A eine sehr gute Ausgangslage. Die ausführliche Liste kann in seinem Buch nachgelesen werden.
#dataroomx #datenraum #datenräume #duediligence #frankthelen #Freigeist #m&a #startup Zurück zur ÜbersichtWarum dataroomX®?
- Deutscher Anbieter
- Deutscher Serverstandort
- Hochsichere Datenräume
- ISO-zertifiziertes Rechenzentrum
- DSGVO-konform
- Alle Preise Flattarife
- Zahlung per Rechnung
- Sofort nutzbar
- Kunden-Testsieger
- Monatlich kündbar
- Einfache Bedienung
- Berufs-/Betriebshaftpflicht
Preise:
- Datenräume ab 190 € monatl.
- Notar-Versiegelung: 320 €
(Alle Preise zzgl. 19% MwSt.)