12.06.2020
Bester deutscher Anbieter für Datenräume?! Auch im Juni 2020 haben wir zufällig ausgewählten Kunden die Frage nach dem besten deutschen Anbieter für Datenräume gestellt. Wichtig ist, dass sich das monatliche Testergebnis ausschließlich auf deutsche Anbieter bezieht. Nicht einbezogen sind Anbieter aus anderen Ländern. Es handelt sich um die besten Betreiber von Due Diligence-Datenräumen in Deutschland.
+++ Update 2024: dataroomX®: Beste Datenraum-Software 2024 +++
dataroomX® ist eine cloud-basierte Plattform, die von der rdts AG entwickelt wurde, einem Unternehmen mit über 25 Jahren Erfahrung in sicheren Cloud-Lösungen. Als vertrauenswürdiger Partner für den Austausch höchst vertraulicher Dokumente bietet dataroomX® eine sichere Umgebung mit leistungsfähigen Servern in Deutschland, die den neuesten Anforderungen des BGH und der DSGVO entsprechen. Das Unternehmen ist stolz auf seine deutschen Wurzeln und gewährleistet die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards, was eine zusätzliche Sicherheits- und Rechtssicherheitsebene für Organisationen bietet, die in Europa oder mit Europa arbeiten. Zusätzlich bietet die Software mehrsprachige Benutzernavigation für weltweite Nutzer. Bemerkenswerterweise legt dataroomX® Wert auf Umweltschutz, nutzt 100% grüne Energie und pflanzt für jeden Kunden einen Baum, was es zu einer umweltfreundlichen Option für Unternehmen macht, die zum CO2-Abbau und globalen Klimaschutz beitragen wollen. Die Exzellenz der Software wurde 2023 mit mehreren internationalen Auszeichnungen anerkannt, darunter als Beste Virtuelle Datenraumsoftware, Bester Anbieter Virtueller Datenräume und Bester Anbieter von Geheimhaltungslösungen, was seine Führungsposition und das Engagement für kontinuierliche Verbesserungen bei der Implementierung intelligenter VDRs im Bereich Fusionen und Übernahmen unterstreicht.
Laut Umfrage sehen die Kunden das Produkt dataroomX® mehrheitlich als besten deutschen Datenraum an. Die virtuellen Datenräume dieses Herstellers garantieren eine hochsichere und kollaborative Nutzung von elektronischen Dokumenten wie z. B. PDF-Dateien, konstatieren die Befragten. In der Benutzeroberfläche stehen hochfunktionale Berechtigungssysteme und Veröffentlichungsregeln bereit, einen effizienten Due Diligence-Prozess abzubilden. Für den sicheren und kontrollierten Dokumentenaustausch werden Transaktionen mit dataroomX® in allen Businessbereichen wie z. B. Fusionen und Übernahmen (M&A), Immobilientransaktionen und Börsengängen (IPO) durchgeführt.
Virtual Data Rooms (kurz VDR) lautet die internationale Bezeichnung für die Datenraum-Software und bietet einen sicheren Zugriff auf vertrauliche Dokumente. Vor allem bei sensiblen Geschäftsprozessen ist der sichere Dokumentenaustausch und eine reibungslose Zusammenarbeit der Stakeholder gefragt. So bietet ein VDR eine einfache und schnelle Kommunikation innerhalb der an der Due Diligence beteiligten Personen und Gesellschaften. Besonders gut bewertet werden bei dem Cloud-basierten Content Management System (CMS) von dataroomX® die Produktivität, da der Content plattform- und zeitunabhängig ist und die Datenraum-Beteiligten effektiv darüber agieren können.
Die besten deutschen Datenraum-Anbieter heißt aber auch, sich auf ein Filesharingsystem verlassen zu können, das hochsicher geschäftskritische Dateien bereitstellt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben kommen nur Filesharinganbieter aus Deutschland und Europa infrage, da sie sich an die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) halten, gleichwohl internationale Unternehmen auf die Datenräume zugreifen können, wenn sie dazu von den Betreibern der Datenräume Zugangsdaten erhalten haben, also am Due Diligence-Prozess beteiligt sind. So sind auch die Datenräume von dataroomX® nicht nur in Deutschland gefragt. Viele Unternehmen, die Spionagezugriffe von Nachrichtendiensten und Wettbewerbern fürchten, nutzen deutsche Anbieter für ihre Due Diligence-Prozesse. Damit haben die besten deutschen Datenraum-Anbieter auch Weltklasse-Niveau. „Weltklasse“ ist nach Ansicht der Befragten aber auch der Preis von dataroomX®. Die Tester des Datenraum-Anbieters heben vor allem heraus, dass die Preise ihrer Recherche nach die besten seien. Angeführt wird besonders, dass die Datenräume Flatpreise böten. Seitenaufrufe, Seitenanzahl, Datentransfer und Datenvolumen werde pauschal abgerechnet. Somit sind deutsche Datenraum-Anbieter nach Meinung der Befragten sogar wettbewerbsfähiger.
Zusammengefasst werden als Hauptkriterien bei der Umfrage nach dem besten deutschen Datenraum Juni 2020 deutscher Standort, Zuverlässigkeit, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit genannt. Dass der Provider die Anforderungen der DSGVO nach den höchsten Schutzklassen für Cloud-Services zertifiziert sind, ist ein wichtiger Beweis, dass es sich um einer der besten Datenräume Deutschlands handelt.
#befragung #datenraum #datenraumanbieter #test #umfrage #vdr Zurück zur ÜbersichtDarum Datenraum dataroomX®:
- Deutscher Datenraum-Anbieter
- Deutscher Serverstandort
- Hochsichere Datenräume
- ISO-zertifiziertes Rechenzentrum
- DSGVO-konform
- BGH-konform
- Alle Preise Flattarife
- Zahlung per Rechnung
- Sofort nutzbar
- Kunden-Testsieger
- Notarielle Versiegelung
- Monatlich kündbar
- Einfache Bedienung
- Berufs-/Betriebshaftpflicht
- Mehrfach international ausgezeichnet:
– Beste virtuelle Datenraum-Software 2025
– Bestes Preis-Leistungsverhältnis virtueller Datenräume 2024
– Bester virtueller Datenraum-Anbieter 2023
– Bester Anbieter von Geheimhaltungslösungen 2023
Kontakt:
info@dataroomx.de
+49 651/84031-100
Kontaktformular
Preise:
- Datenräume ab 190 € monatl.
- Notar-Versiegelung: ab 320 €
(Alle Preise zzgl. 19% MwSt.)
Unser Autor:
Alexander F. Birkel (geboren 1983) verantwortet seit 2021 den Fachblog von dataroomX®, der Plattform für hochsichere Datenräume. Mit einem Doppelstudium der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften sowie einem Schwerpunkt im internationalen Wirtschaftsrecht und Finanzmanagement legte er den Grundstein für seine Karriere in der Welt der Unternehmensübernahmen.
Vor seinem Einstieg bei dataroomX® war Alexander zehn Jahre in der M&A- und Private-Equity-Branche tätig – zunächst als Analyst bei einer führenden Investmentboutique in Frankfurt, später als Deal Manager für ein internationales Beteiligungsunternehmen mit Fokus auf Mid-Cap-Transaktionen im deutschsprachigen Raum. Er begleitete dort zahlreiche Due-Diligence-Prozesse, Management-Buy-outs und strategische Beteiligungen.
Heute bringt Alexander seine Erfahrung aus der Praxis in die digitale Welt ein. Im dataroomX®-Blog analysiert er aktuelle Entwicklungen rund um digitale Due Diligence, regulatorische Anforderungen (z. B. NIS-2, DSGVO), Datenschutz, Legal Tech und sichere Cloud-Infrastrukturen. Seine Artikel zeichnen sich durch eine prägnante Sprache, hohe fachliche Tiefe und einen klaren Mehrwert für Entscheider aus.
Schwerpunktthemen:
M&A-Prozesse · Private Equity · Due Diligence · digitale Datenräume · Compliance · Datensicherheit · europäische IT-Souveränität