Deutsche Cyber-Sicherheits-Initiativen treffen sich zum Jahresauftakt

Auf der Agenda standen insbesondere Projekte für das Jahr 2019.

Mehr als 35 Vertreter von deutschen Cyber-Sicherheits-Initiativen waren am Mittwoch, dem 16.01., in den Räumen des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) in Berlin zu Gast. Hier hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Aktivitäten seit dem letzten Treffen vorzustellen sowie Kooperations- und Synergiepotenziale für das neue Kalenderjahr zu identifizieren. Schwerpunkt der Planung bildete dabei der stets im Oktober stattfindende European Cybersecurity Month (ECSM). Bereits im Vorjahr hatten die Initiativen hier konstruktiv zusammengearbeitet und Unternehmen sowie Privatpersonen hochwertige Inhalte zur Verfügung gestellt, die zur Sensibilisierung für häufige Cyber-Sicherheitsrisiken genutzt werden konnten. Auch 2019 sollen entsprechende Maßnahmen/Aktionen wieder gemeinsam zum ECSM umgesetzt werden.

Gleichzeitig nutzten die Anwesenden die Gelegenheit, um sich über die Aktivitäten des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zur Stärkung des Verbraucherschutzes im IT-Bereich zu informieren. Hierzu klärte ein BSI-Experte im Rahmen eines Vortrags auf.

Beim Dialog der Cyber-Sicherheits-Initiativen lädt das BSI regelmäßig Vertreterinnen und Vertreter deutscher Organisationen ein, die sich für mehr Cyber-Sicherheit in Institutionen und/oder Privathaushalten engagieren. Ziel ist es, die Aktivitäten zu bündeln und somit eine höhere Durchdringung zu erreichen.

Zurück zur Übersicht

Warum dataroomX®?

  • Deutscher Anbieter
  • Deutscher Serverstandort
  • Hochsichere Datenräume
  • ISO-zertifiziertes Rechenzentrum
  • DSGVO-konform
  • Alle Preise Flattarife
  • Zahlung per Rechnung
  • Sofort nutzbar
  • Kunden-Testsieger
  • Monatlich kündbar
  • Einfache Bedienung
  • Berufs-/Betriebshaftpflicht
Datenraum jetzt testen!

Preise:

  • Datenräume ab 190 € monatl.
  • Notar-Versiegelung: 320 €

 
(Alle Preise zzgl. 19% MwSt.)

Jetzt bestellen!