Wie Du eine Due Diligence mit dem richtigen Datenraum-Anbieter rockst

So rockst Du den richtigen Datenraum-Anbieter: Die Durchführung einer Due Diligence ist ein entscheidender Schritt bei Fusionen, Übernahmen oder Investitionsvorhaben. Dabei geht es darum, alle relevanten Informationen über ein Unternehmen oder eine Immobilie gründlich zu prüfen, bevor eine Transaktion abgeschlossen wird. Um diesen Prozess so effizient, sicher und DSGVO-konform wie möglich zu gestalten, ist die Wahl des richtigen Datenraum-Anbieters entscheidend. In unserem Datenraum-Blog zeigen wir, wie Sie mit dem richtigen Anbieter, insbesondere mit einem deutschen Datenraum-Anbieter wie dataroomX®, Ihre Due Diligence erfolgreich rocken können.

1. Sicherheit steht an erster Stelle

Bei einer Due Diligence werden hochsensible und vertrauliche Dokumente ausgetauscht – der Schutz dieser Daten hat daher höchste Priorität. Ein virtueller Datenraum bietet hier eine sichere Plattform, auf der du deine Dokumente ablegen und verwalten kannst. Anbieter wie dataroomX® gewährleisten durch die Hosting-Lösung auf deutschen Hochleistungsservern und die Einhaltung strenger Datenschutzvorgaben (DSGVO) maximale Sicherheit.

Wichtig: Achte darauf, dass dein Anbieter nicht nur DSGVO-konform arbeitet, sondern auch Schutzmechanismen wie Wasserzeichen, Verschlüsselung und revisionssichere Protokollierungen anbietet. So wird sichergestellt, dass deine sensiblen Daten jederzeit vor unbefugtem Zugriff geschützt sind.

2. Benutzerfreundlichkeit und intuitive Bedienung

Ein weiterer wesentlicher Aspekt ist die Benutzerfreundlichkeit des Datenraums. Während des Due Diligence-Prozesses müssen häufig viele Personen gleichzeitig auf den Datenraum zugreifen, Dokumente sichten und Fragen stellen. Mit der intuitiven Benutzeroberfläche von dataroomX® kannst du den Datenraum wie einen klassischen Dateiordner nutzen. Funktionen wie die Volltextsuche, Rechtevergabe je Dokument oder das Q&A-Modul machen die Arbeit effizient und unkompliziert.

Tipp: Achte bei der Wahl des Datenraum-Anbieters darauf, dass die Bedienung so einfach ist, dass auch Personen ohne IT-Hintergrund schnell damit arbeiten können.

3. Transparente Kostenstruktur und Flexibilität

Traditionell waren hohe Kosten ein wesentlicher Kritikpunkt bei Datenraum-Anbietern. Anbieter wie dataroomX® bieten hier eine transparente und planbare Flatrate an. Das bedeutet: keine versteckten Kosten für Seitenaufrufe oder Datentransfers. Außerdem sind die Tarife monatlich kündbar, sodass du auch bei kurzfristigen Projekten flexibel bleibst.

Vorteil: Plane deine Kosten im Vorfeld und wähle einen Anbieter, der dir volle Kontrolle über das Budget bietet, ohne Abstriche bei der Sicherheit oder Funktionalität zu machen.

4. Datenschutzkonformität und Rechtskonformität

Neben der DSGVO-Konformität ist auch die Einhaltung rechtlicher Standards wichtig. dataroomX® erfüllt beispielsweise die Anforderungen des Bundesgerichtshofs (BGH) in Bezug auf Aufklärungspflichten in Datenräumen. Das bedeutet, dass alle Dokumente revisionssicher protokolliert werden, was dir zusätzliche rechtliche Sicherheit bietet.

Wichtig: Vergewissere dich, dass der Datenraum-Anbieter alle relevanten rechtlichen Anforderungen erfüllt, um späteren Problemen vorzubeugen.

5. Sofort einsatzbereit und ohne administrativen Aufwand

Zeit ist Geld, und das gilt besonders für die Due Diligence. Mit dataroomX® kannst du deinen Datenraum sofort nutzen, ohne dass zusätzliche Hardware oder eine aufwendige Einrichtung nötig ist. Alles läuft in der Cloud, sodass von jedem Ort und zu jeder Zeit auf die Dokumente zugegriffen werden können. Besonders praktisch: Dein Datenraum lässt sich jederzeit erweitern oder anpassen – ideal für wachsende Projekte.

Tipp: Wähle einen Datenraum-Anbieter, der dir ermöglicht, den Datenraum sofort und ohne komplizierte IT-Prozesse einzurichten.

Ergebnis: Finde den richtigen Datenraum-Anbieter und rocke Deine Due Diligence

Ein sicherer, benutzerfreundlicher und flexibler Datenraum-Anbieter wie dataroomX® kann den entscheidenden Unterschied bei der Durchführung einer Due Diligence machen. Mit der richtigen Lösung an Ihrer Seite behalten Sie nicht nicht nur den Überblick über den gesamten Prozess, sondern schützt auch Ihre sensiblen Daten – und das alles zu fairen und transparenten Kosten.

Testen Sie jetzt den Datenraum von dataroomX® und überzeugen Sie sich selbst!

#dataroom   #datenraum   #datenraumanbieter   #datenräume   Zurück zur Übersicht
Foto: stock.adobe.com

Darum Datenraum dataroomX®:

  • Deutscher Datenraum-Anbieter
  • Deutscher Serverstandort
  • Hochsichere Datenräume
  • ISO-zertifiziertes Rechenzentrum
  • DSGVO-konform
  • BGH-konform
  • Alle Preise Flattarife
  • Zahlung per Rechnung
  • Sofort nutzbar
  • Kunden-Testsieger
  • Notarielle Versiegelung
  • Monatlich kündbar
  • Einfache Bedienung
  • Berufs-/Betriebshaftpflicht
  • Mehrfach international ausgezeichnet:
    – Beste virtuelle Datenraum-Software 2025
    – Bestes Preis-Leistungsverhältnis virtueller Datenräume 2024
    – Bester virtueller Datenraum-Anbieter 2023
    – Bester Anbieter von Geheimhaltungslösungen 2023

Kontakt:

info@dataroomx.de
+49 651/84031-100
Kontaktformular

Datenraum jetzt testen!

Preise:

  • Datenräume ab 190 € monatl.
  • Notar-Versiegelung: ab 320 €

 
(Alle Preise zzgl. 19% MwSt.)

Jetzt bestellen!

Unser Autor:

Alexander F. Birkel (geboren 1983) verantwortet seit 2021 den Fachblog von dataroomX®, der Plattform für hochsichere Datenräume. Mit einem Doppelstudium der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften sowie einem Schwerpunkt im internationalen Wirtschaftsrecht und Finanzmanagement legte er den Grundstein für seine Karriere in der Welt der Unternehmensübernahmen.

Vor seinem Einstieg bei dataroomX® war Alexander zehn Jahre in der M&A- und Private-Equity-Branche tätig – zunächst als Analyst bei einer führenden Investmentboutique in Frankfurt, später als Deal Manager für ein internationales Beteiligungsunternehmen mit Fokus auf Mid-Cap-Transaktionen im deutschsprachigen Raum. Er begleitete dort zahlreiche Due-Diligence-Prozesse, Management-Buy-outs und strategische Beteiligungen.

Heute bringt Alexander seine Erfahrung aus der Praxis in die digitale Welt ein. Im dataroomX®-Blog analysiert er aktuelle Entwicklungen rund um digitale Due Diligence, regulatorische Anforderungen (z. B. NIS-2, DSGVO), Datenschutz, Legal Tech und sichere Cloud-Infrastrukturen. Seine Artikel zeichnen sich durch eine prägnante Sprache, hohe fachliche Tiefe und einen klaren Mehrwert für Entscheider aus.

Schwerpunktthemen:
M&A-Prozesse · Private Equity · Due Diligence · digitale Datenräume · Compliance · Datensicherheit · europäische IT-Souveränität