12.05.2023
Die Aufgabe eines Datenraum-Anbieters besteht darin, sensible Daten sicher aufzubewahren und den Zugriff darauf für einen festgelegten Zeitraum zu gewährleisten. Dabei spielt die Gewährleistung der Datenintegrität und die Speicherung auf mehreren Servern eine entscheidende Rolle. Durch eine notarielle Versiegelung oder Beurkundung der Datenintegrität bei einem Notar wird sichergestellt, dass die Daten während der gesamten Dauer ihres Aufenthalts im Datenraum unverändert und geschützt bleiben.
Mit Datenräumen auf der (rechts-)sicheren Seite
Ein wichtiger Aspekt bei der Nutzung eines Datenraums liegt in seiner Relevanz bei Rechtsstreitigkeiten. Der Datenraum wird Bestandteil des Vertrages und kann von beiden Seiten genutzt werden, um nachzuweisen, ob bestimmte Informationen offengelegt wurden oder nicht. Durch die Möglichkeit, den Zugriff auf den Datenraum zu protokollieren und zu überwachen, lassen sich potenzielle Streitpunkte klären und Transparenz gewährleisten, insbesondere wenn bei Beendigung der Due Diligence ein Notar den Datenraum geschlossen und die Daten versiegelt hat.
Die Rolle des Notar bei der Versiegelung des Datenraums
In der Praxis wird der Datenraum oft in Form eines Speichersticks oder einer CD zum Notartermin übergeben. Diese physischen Datenträger dienen als zusätzliches Backup und gewährleisten, dass die Informationen jederzeit verfügbar sind. Darüber hinaus bewahrt der Notar in der Regel auch ein Exemplar des Datenraums in seinen Akten auf, um im Falle eines Datenverlusts oder technischer Probleme eine Sicherung zu haben. Der deutsche Datenraum-Anbieter dataroomX® bietet eine Versiegelung des digitalen Datenraums über einen vereidigten Notar an.
Datenraum-Anbieter und ihre Verantwortung
Die Wahl des richtigen Datenraum-Anbieters ist entscheidend für den Schutz der sensiblen Daten. Der Anbieter muss sicherstellen, dass alle erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um die Integrität der Daten zu gewährleisten. Dazu gehört unter anderem die Verschlüsselung der Daten während der Übertragung und Speicherung sowie die regelmäßige Aktualisierung der Sicherheitsmaßnahmen. Ein zuverlässiger Datenraum-Anbieter sollte zudem über eine solide Infrastruktur verfügen und einen erstklassigen Kundensupport bieten, um den reibungslosen Ablauf und den Schutz der Daten zu gewährleisten.
Zuverlässiger Datenraum-Anbieter gesucht
In einer zunehmend digitalen und datengetriebenen Welt gewinnen Datenräume eine immer wichtigere Rolle. Sie ermöglichen eine sichere Aufbewahrung und einen kontrollierten Zugriff auf sensible Informationen. Insbesondere bei Rechtsstreitigkeiten sind sie ein unverzichtbares Instrument, um die Offenlegung oder Nicht-Offenlegung von Daten nachzuweisen. Durch die enge Zusammenarbeit mit zuverlässigen Datenraum-Anbietern können Unternehmen und Organisationen den Schutz ihrer Daten gewährleisten und gleichzeitig die notwendige Transparenz und Zugänglichkeit gewährleisten.
#dataroom #datenraum #datenräume #duediligence #notar #notarielleversiegelung Zurück zur ÜbersichtDarum Datenraum dataroomX®:
- Deutscher Datenraum-Anbieter
- Deutscher Serverstandort
- Hochsichere Datenräume
- ISO-zertifiziertes Rechenzentrum
- DSGVO-konform
- BGH-konform
- Alle Preise Flattarife
- Zahlung per Rechnung
- Sofort nutzbar
- Kunden-Testsieger
- Notarielle Versiegelung
- Monatlich kündbar
- Einfache Bedienung
- Berufs-/Betriebshaftpflicht
- Mehrfach international ausgezeichnet:
– Beste virtuelle Datenraum-Software 2025
– Bestes Preis-Leistungsverhältnis virtueller Datenräume 2024
– Bester virtueller Datenraum-Anbieter 2023
– Bester Anbieter von Geheimhaltungslösungen 2023
Kontakt:
info@dataroomx.de
+49 651/84031-100
Kontaktformular
Preise:
- Datenräume ab 190 € monatl.
- Notar-Versiegelung: ab 320 €
(Alle Preise zzgl. 19% MwSt.)
Unser Autor:
Alexander F. Birkel (geboren 1983) verantwortet seit 2021 den Fachblog von dataroomX®, der Plattform für hochsichere Datenräume. Mit einem Doppelstudium der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften sowie einem Schwerpunkt im internationalen Wirtschaftsrecht und Finanzmanagement legte er den Grundstein für seine Karriere in der Welt der Unternehmensübernahmen.
Vor seinem Einstieg bei dataroomX® war Alexander zehn Jahre in der M&A- und Private-Equity-Branche tätig – zunächst als Analyst bei einer führenden Investmentboutique in Frankfurt, später als Deal Manager für ein internationales Beteiligungsunternehmen mit Fokus auf Mid-Cap-Transaktionen im deutschsprachigen Raum. Er begleitete dort zahlreiche Due-Diligence-Prozesse, Management-Buy-outs und strategische Beteiligungen.
Heute bringt Alexander seine Erfahrung aus der Praxis in die digitale Welt ein. Im dataroomX®-Blog analysiert er aktuelle Entwicklungen rund um digitale Due Diligence, regulatorische Anforderungen (z. B. NIS-2, DSGVO), Datenschutz, Legal Tech und sichere Cloud-Infrastrukturen. Seine Artikel zeichnen sich durch eine prägnante Sprache, hohe fachliche Tiefe und einen klaren Mehrwert für Entscheider aus.
Schwerpunktthemen:
M&A-Prozesse · Private Equity · Due Diligence · digitale Datenräume · Compliance · Datensicherheit · europäische IT-Souveränität