26.10.2023
Beste Datenraum-Software 2023 der Welt: Der renommierte amerikanische Tech-Titel „Tech Times“ hat dataroomX® als einen der besten Datenraum-Software weltweit bewertet! Das muss man sich erst mal auf der Zunge zergehen lassen. Noch dazu platziert sich dataroomX® unter den Top 5 als einziges deutsches Softwareunternehmen. Eine derartige Anerkennung durch ein führendes Techmagazin ist eine hohe Anerkennung für die Datenraumsoftware. Für dataroomX®, dem deutschen virtuellen Datenraum-Anbieter, ist dies eine weitere Auszeichnung ihrer Cloud-Lösung. Das Magazin aus New York, bekannt für seine tiefe Analyse und Berichterstattung über technologische Innovationen, wählt dataroomX® auf Platz 5 der weltweit besten Datenraum-Anbieter. Ein solches Lob von einer Autorität wie „Tech Times“ spricht Bände über die Exzellenz und Zuverlässigkeit, die dataroomX® in der Datenraum-Branche bietet.
Was sind virtuelle Datenräume?
Virtuelle Datenräume sind heute ein entscheidendes Instrument für Unternehmen, die sich mit sensiblen Daten befassen. Dank ihnen können Geschäftsdokumente, die vertrauliche oder sensible Informationen enthalten, sicher online gespeichert und geteilt werden. Dies ist besonders wichtig in Zeiten, in denen Fusions- und Übernahmetransaktionen, Unternehmensprüfungen und andere vertrauliche Geschäftsprozesse den nahtlosen und sicheren Austausch von Informationen erfordern. Ein Name, der in diesem Bereich hervorsticht, ist nach Auffassung der New Yorker Techredakteuren dataroomX®.
Datenräume immer wichtiger in der Geschäftswelt
Die Bedeutung von virtuellen Datenräumen in der modernen Geschäftswelt wird immer wichtiger. Sie sind nicht nur einfache Online-Speicherlösungen. Stattdessen bieten sie erweiterte Sicherheit, berechtigungsbasierte Steuerung, Anpassungsfähigkeit und vieles mehr. Sie dienen als sicherer Zugangspunkt für Stakeholder, um Daten zu speichern, zu verwalten und auszutauschen, ohne die Gefahr, dass diese Daten in die Hände unbefugter Parteien gelangen.
Die Hauptvorteile der Verwendung von Software für virtuelle Datenräume sind:
- Sichere Zusammenarbeit: Diese Plattformen ermöglichen eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Parteien.
- Sicherheit: Sie bieten einen sicheren Speicherort für M&A-Transaktionen, Unternehmensprüfungen, Rechtsstreitigkeiten und andere Geschäftsprojekte.
- Konsolidierung und Austausch: Die Software konsolidiert relevante Daten und erleichtert den Informationsaustausch, ohne die Vertraulichkeit zu gefährden.
Warum dataroomX® zu den besten der Welt zählt
dataroomX® ist nicht nur irgendein Anbieter von Datenraum-Software, sondern ein Pionier für sichere Cloud-Lösungen und der einzige deutsche Vertreter in den Top 5 der besten virtuellen Datenraum-Software in 2023.
Einige der Hauptgründe, warum dataroomX® von Tech Times so hoch bewertet wurde, sind:
- Höchste Sicherheitsmaßnahmen: dataroomX® legt großen Wert auf Sicherheit, mit Features wie Verschlüsselung und Zugriffskontrolle.
- Transparenz und Vertrauenswürdigkeit: Regelmäßige Top-Bewertungen von unabhängigen Ratingagenturen belegen das Vertrauen in dataroomX®.
- Fair und Transparent: Keine versteckten Kosten. Das Unternehmen legt großen Wert auf faire und transparente Gebühren.
- Engagement für Sicherheit: Neben der Einhaltung der höchsten ISO-Standards für Informationssicherheit ist dataroomX® auch aktiv in der Alliance for Cyber Security und Mitglied des Trusted Cloud Competence Network.
Weitere Pluspunkte sind die hohen Zertifizierungen und die Tatsache, dass die Datenräume von dataroomX® auf Hochleistungsservern in Deutschland gehostet werden, was die strengen europäischen Datenschutzanforderungen gemäß dem EU-DSGVO-Gesetz erfüllt.
Gleichzeitig überrascht es nicht mehr, dass dataroomX® den internationalen Top 10 Confidentiality Solution Providers 2023 Award erhalten hat.
Wertvolle Informationen schützen
In einer Zeit, in der Datenlecks und Sicherheitsverstöße an der Tagesordnung sind, benötigen Unternehmen zuverlässige Lösungen, um ihre wertvollsten Informationen zu schützen. dataroomX® hat sich als eine solche Lösung bewährt. Das Unternehmen hat die Messlatte für Sicherheit, Transparenz und Exzellenz im Bereich der virtuellen Datenräume hoch angesetzt.
Tech Times, ein bekanntes Medium im Herzen von New York City, hat mit seiner Anerkennung von dataroomX® die hohe Qualität und Zuverlässigkeit dieses Anbieters bestätigt. Unternehmen, die auf der Suche nach einem zuverlässigen Partner für ihre Datenraumlösungen sind, sollten dataroomX® in Betracht ziehen – ein Anbieter, der sich durch Qualität, Sicherheit und Engagement für seine Kunden auszeichnet.
#auszeichnung #datenraum #datenräume #duediligence #top5 Zurück zur ÜbersichtDarum Datenraum dataroomX®:
- Deutscher Datenraum-Anbieter
- Deutscher Serverstandort
- Hochsichere Datenräume
- ISO-zertifiziertes Rechenzentrum
- DSGVO-konform
- BGH-konform
- Alle Preise Flattarife
- Zahlung per Rechnung
- Sofort nutzbar
- Kunden-Testsieger
- Notarielle Versiegelung
- Monatlich kündbar
- Einfache Bedienung
- Berufs-/Betriebshaftpflicht
- Mehrfach international ausgezeichnet:
– Beste virtuelle Datenraum-Software 2025
– Bestes Preis-Leistungsverhältnis virtueller Datenräume 2024
– Bester virtueller Datenraum-Anbieter 2023
– Bester Anbieter von Geheimhaltungslösungen 2023
Kontakt:
info@dataroomx.de
+49 651/84031-100
Kontaktformular
Preise:
- Datenräume ab 190 € monatl.
- Notar-Versiegelung: ab 320 €
(Alle Preise zzgl. 19% MwSt.)
Unser Autor:
Alexander F. Birkel (geboren 1983) verantwortet seit 2021 den Fachblog von dataroomX®, der Plattform für hochsichere Datenräume. Mit einem Doppelstudium der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften sowie einem Schwerpunkt im internationalen Wirtschaftsrecht und Finanzmanagement legte er den Grundstein für seine Karriere in der Welt der Unternehmensübernahmen.
Vor seinem Einstieg bei dataroomX® war Alexander zehn Jahre in der M&A- und Private-Equity-Branche tätig – zunächst als Analyst bei einer führenden Investmentboutique in Frankfurt, später als Deal Manager für ein internationales Beteiligungsunternehmen mit Fokus auf Mid-Cap-Transaktionen im deutschsprachigen Raum. Er begleitete dort zahlreiche Due-Diligence-Prozesse, Management-Buy-outs und strategische Beteiligungen.
Heute bringt Alexander seine Erfahrung aus der Praxis in die digitale Welt ein. Im dataroomX®-Blog analysiert er aktuelle Entwicklungen rund um digitale Due Diligence, regulatorische Anforderungen (z. B. NIS-2, DSGVO), Datenschutz, Legal Tech und sichere Cloud-Infrastrukturen. Seine Artikel zeichnen sich durch eine prägnante Sprache, hohe fachliche Tiefe und einen klaren Mehrwert für Entscheider aus.
Schwerpunktthemen:
M&A-Prozesse · Private Equity · Due Diligence · digitale Datenräume · Compliance · Datensicherheit · europäische IT-Souveränität