Datenraum-Anbieter

Datenraum-Anbieter bieten „digitale“ oder „virtuelle“ Datenräume, um bei Unternehmens- und Immobilientransaktionen im Rahmen von Due-Diligence-Prüfungen (DD) sensible Daten auszutauschen. Hier unterscheidet sich ein deutscher Datenraum-Anbieter vom Wettbewerb.

Deutscher Datenraum-Anbieter

Die Rede ist vom Datenraum-Anbieter dataroomX®. Die Datenräume sind so konzipiert, dass keine Programmschulungen notwendig sind. Der Anbieter bietet transparente Kosten und ist sofort monatlich kündbar. Der revisionssichere Cloud-Datenraum wird in Deutschland entwickelt, programmiert und auf deutschen Hochleistungsservern bereitgestellt. Meistens sind die Datenraum-Anbieter, welche in Deutschland um die Aufträge von Mergers & Acquisitions-Projekten (M&A) buhlen, aus den USA oder Großbritannien. Das führt zu Problemen beim Datenschutz, denn deutsche Unternehmen fürchten um die Sicherheit ihrer hochsensiblen Daten auf ausländischen Servern.

M&A / Due Diligence Datenräume

Ob M&A, Due-Diligence-Prüfungen (DD), Portfolioverwaltung oder Dokumentenaustausch unter Berufsgeheimnisträgern – hohe Kosten, lange Laufzeiten, keine Gestaltungsmöglichkeiten, komplexe Strukturen oder auch Datenhosting außerhalb Deutschlands gehören zu den oft genannten Kritikpunkten. Drei einfache Preismodelle berücksichtigen die Bedürfnisse sowohl der Rechtsanwaltskanzleien und Steuerberatersozietäten mit sehr wenigen Transaktionsberatungen als auch der M&A-Beratung mit einer Vielzahl begleiteter Deals pro Jahr. Nach Projektabschluss erhält der Kunde auf Wunsch sogar eine notariell versiegelte DVD des Datenraums.

Einfach, innovativ und erfolgreich: Die Datenräume von dataroomX®

Die Kundenbefragungen des Anbieters bestätigen den Erfolg: dataroomX® zählt zu den am einfachsten zu bedienenden Datenräume Deutschlands: Hosting im TÜV-zertifizierten Rechenzentrum in Deutschland, verschlüsselte Datenkommunikation, eine revisionssichere Zugriffs-Protokollierung, Wasserzeichen u.v.m.: Datensicherheit wird bei dem Datenraum-Anbieter groß geschrieben.

Virtuelle Datenräume sparen Zeit und Geld

Der Vergleich mit anderen Datenraum-Anbietern lohnt sich: Virtuelle Datenräume werden immer wichtiger beim revisionssicheren, firmenübergreifenden Dokumentenaustausch. Besonders im Rahmen von Mergers & Acquistions sind die dataroomX®-Räume stark gefragt. Gegenüber physischen Datenräumen wird viel Zeit und Geld gespart. Bei der richtigen Wahl sollte man jedoch mehrere Kriterien berücksichtigen, die zum geeigneten Datenraum-Anbieter führen.

Chechliste hilft bei Auswahl des richtigen Datenraum-Anbieters

Der Anbieter virtueller Datenräume, dataroomX®, hat eine Checkliste mit den wichtigsten Punkten veröffentlicht, welche für deutsche Unternehmen beim Vergleich von Datenräumen wichtig sind – insbesondere unter der Berücksichtigung der neuen europäischen Datenschutzverordnung, die ab Mai 2018 verpflichtend ist, und der Thematik, dass insbesondere US-amerikanische Geheimdienste lt. Berichten des Bundesamtes für Informationstechnik Daten zur Industriespionage von US-amerikanischen Servern abgreifen. Daher hat Microsoft Inc. ihr Cloudbusiness in Deutschland an die Deutsche Telekom übertragen.

#dataroomx   #datenraum-anbieter   #datenräume   Zurück zur Übersicht
Foto: sdecoret

Darum Datenraum dataroomX®:

  • Deutscher Datenraum-Anbieter
  • Deutscher Serverstandort
  • Hochsichere Datenräume
  • ISO-zertifiziertes Rechenzentrum
  • DSGVO-konform
  • BGH-konform
  • Alle Preise Flattarife
  • Zahlung per Rechnung
  • Sofort nutzbar
  • Kunden-Testsieger
  • Notarielle Versiegelung
  • Monatlich kündbar
  • Einfache Bedienung
  • Berufs-/Betriebshaftpflicht
  • Mehrfach international ausgezeichnet:
    – Beste virtuelle Datenraum-Software 2025
    – Bestes Preis-Leistungsverhältnis virtueller Datenräume 2024
    – Bester virtueller Datenraum-Anbieter 2023
    – Bester Anbieter von Geheimhaltungslösungen 2023

Kontakt:

info@dataroomx.de
+49 651/84031-100
Kontaktformular

Datenraum jetzt testen!

Preise:

  • Datenräume ab 190 € monatl.
  • Notar-Versiegelung: ab 320 €

 
(Alle Preise zzgl. 19% MwSt.)

Jetzt bestellen!

Unser Autor:

Alexander F. Birkel (geboren 1983) verantwortet seit 2021 den Fachblog von dataroomX®, der Plattform für hochsichere Datenräume. Mit einem Doppelstudium der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften sowie einem Schwerpunkt im internationalen Wirtschaftsrecht und Finanzmanagement legte er den Grundstein für seine Karriere in der Welt der Unternehmensübernahmen.

Vor seinem Einstieg bei dataroomX® war Alexander zehn Jahre in der M&A- und Private-Equity-Branche tätig – zunächst als Analyst bei einer führenden Investmentboutique in Frankfurt, später als Deal Manager für ein internationales Beteiligungsunternehmen mit Fokus auf Mid-Cap-Transaktionen im deutschsprachigen Raum. Er begleitete dort zahlreiche Due-Diligence-Prozesse, Management-Buy-outs und strategische Beteiligungen.

Heute bringt Alexander seine Erfahrung aus der Praxis in die digitale Welt ein. Im dataroomX®-Blog analysiert er aktuelle Entwicklungen rund um digitale Due Diligence, regulatorische Anforderungen (z. B. NIS-2, DSGVO), Datenschutz, Legal Tech und sichere Cloud-Infrastrukturen. Seine Artikel zeichnen sich durch eine prägnante Sprache, hohe fachliche Tiefe und einen klaren Mehrwert für Entscheider aus.

Schwerpunktthemen:
M&A-Prozesse · Private Equity · Due Diligence · digitale Datenräume · Compliance · Datensicherheit · europäische IT-Souveränität