Datenraum Anbieter Vergleich 2025: Die besten virtuellen Datenräume im Überblick

Virtuelle Datenräume (VDRs) haben sich in den letzten Jahren zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Unternehmen entwickelt, die sensible Dokumente sicher, strukturiert und DSGVO-konform austauschen möchten. Sei es im Rahmen von M&A-Transaktionen, bei Due-Diligence-Prozessen oder der Immobilienvermarktung – die Anbieter auf dem Markt unterscheiden sich erheblich. Der Datenraum Anbieter Vergleich 2025 zeigt die wichtigsten Player und worauf es bei der Auswahl ankommt.

Warum ein Datenraum-Anbieter Vergleich sinnvoll ist

Die Entscheidung für einen virtuellen Datenraum sollte keinesfalls spontan erfolgen. Denn neben Preis und Sicherheit spielen auch Benutzerfreundlichkeit, Support, Funktionen und Hosting-Standort eine zentrale Rolle. Ein Vergleich hilft, die passende Lösung für den individuellen Einsatzzweck zu finden.

Wichtige Auswahlkriterien für Datenraum Anbieter

  • DSGVO-Konformität & Serverstandort
  • Benutzerfreundlichkeit & Oberfläche
  • Preisstruktur (Flatrate vs. nutzungsabhängig)
  • Sicherheitsfeatures (2FA, Wasserzeichen, Rechtemanagement)
  • Branchenspezifische Funktionen (z. B. für M&A oder Immobilien)
  • Support & Verfügbarkeit

Überblick: Internationale und europäische Anbieter

1. dataroomX® – Der beste deutsche Anbieter 2025

dataroomX® hebt sich im internationalen Vergleich besonders hervor: Als einziger Anbieter mit ausschließlich deutscher Infrastruktur bietet dataroomX® eine 100% DSGVO-konforme Datenraumsoftware mit Serverstandort in Deutschland. Das System ist bewusst einfach gehalten und richtet sich an mittelständische Unternehmen, die eine benutzerfreundliche und kosteneffiziente Lösung suchen.

Vorteile von dataroomX®:

  • Keine Begrenzung von Nutzern, Dokumenten oder Speicherplatz
  • Feste Flatrate-Preise ohne versteckte Kosten
  • Dynamische Wasserzeichen, geschützte Bildschirmansicht
  • Q&A-Modul, Rechtemanagement auf Dateiebene
  • Kostenfreier deutschsprachiger Support per Telefon & E-Mail
  • Vollständige Bedienung über Webbrowser (keine Zusatzsoftware)

DataroomX® wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. für „Beste Datenraum-Software 2025“ sowie „Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis 2024“ (Chip.de).

2. Anbieter

Ein globaler Anbieter von Datenräumen mit starker Marktpräsenz in der Finanz-, Rechts- und Investmentbranche. Dieser Anbieter bietet umfangreiche Sicherheitsfunktionen, intuitive Oberflächen und KI-gestützte Workflows. Besonders geeignet für große, internationale Transaktionen.

3. Anbieter

Er gilt als einer der etabliertesten VDR-Anbieter Europas. Besonders beliebt in der Immobilien- und Finanzbranche, bietet Drooms 24/7-Support in mehreren Sprachen sowie automatisierte Datenanalysefunktionen. Die Bedienung kann für Einsteiger allerdings komplex wirken.

4. Anbieter

Dieser Anbieter richtet sich insbesondere an Unternehmen mit höchsten Sicherheitsanforderungen. Der Datenraumanbieter punktet mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und detaillierten Zugriffskontrollen. Ideal für Biotech, Pharma und Finanzdienstleistungen.

5. Anbieter

Ein beliebter Anbieter für M&A- und Due-Diligence-Prozesse mit Fokus auf Benutzerfreundlichkeit. Die Firma bietet gute Sicherheitsfunktionen und ein solides Preis-Leistungs-Verhältnis. Weniger geeignet für hochgradig individualisierte Anforderungen.

So finden Sie den passenden Anbieter

1. Anwendungsfall bestimmen

Brauchen Sie den VDR für M&A, Immobilien, Pharma oder internes Dokumentenmanagement? Die Anforderungen unterscheiden sich deutlich.

2. Funktionen definieren

Welche Features sind ein Muss? Z. B. Zwei-Faktor-Authentifizierung, Q&A-Tools, Wasserzeichen, Benutzerrechte?

3. Budget festlegen

Flatrate oder nutzungsbasierte Abrechnung? Einige Anbieter berechnen zusätzlich pro Seite, Speicher oder Nutzer.

4. Testzugang nutzen

Seriöse Anbieter bieten kostenlose Demos oder Testzugänge – ein Muss für die Auswahl.

5. Support testen

Erreichbarkeit, Sprache und Qualität des Supports sagen viel über die Alltagstauglichkeit eines Systems.

Anbieter vergleichen lohnt sich

Virtuelle Datenräume sind mehr als nur sichere Cloud-Speicher. Sie strukturieren Arbeitsprozesse, sichern vertrauliche Kommunikation ab und bieten ein Höchstmaß an Kontrolle. Der Markt ist dynamisch, die Auswahl groß. Wer einen Anbieter auswählt, sollte sich nicht nur an den großen Namen orientieren, sondern prüfen, welcher Anbieter wirklich zu den eigenen Anforderungen passt.

dataroomX® bietet sich als deutsche Alternative an, wenn es um einfache Bedienung, rechtliche Sicherheit und transparente Preise geht. Der Anbieter beweist: Ein VDR muss nicht kompliziert oder teuer sein, um professionellen Ansprüchen gerecht zu werden.

#besterdatenraum   #datenraum   #datenräume   #vergleich   Zurück zur Übersicht
(Foto: Robert Kneschke

Darum Datenraum dataroomX®:

  • Deutscher Datenraum-Anbieter
  • Deutscher Serverstandort
  • Hochsichere Datenräume
  • ISO-zertifiziertes Rechenzentrum
  • DSGVO-konform
  • BGH-konform
  • Alle Preise Flattarife
  • Zahlung per Rechnung
  • Sofort nutzbar
  • Kunden-Testsieger
  • Notarielle Versiegelung
  • Monatlich kündbar
  • Einfache Bedienung
  • Berufs-/Betriebshaftpflicht
  • Mehrfach international ausgezeichnet:
    – Beste virtuelle Datenraum-Software 2025
    – Bestes Preis-Leistungsverhältnis virtueller Datenräume 2024
    – Bester virtueller Datenraum-Anbieter 2023
    – Bester Anbieter von Geheimhaltungslösungen 2023

Kontakt:

info@dataroomx.de
+49 651/84031-100
Kontaktformular

Datenraum jetzt testen!

Preise:

  • Datenräume ab 190 € monatl.
  • Notar-Versiegelung: ab 320 €

 
(Alle Preise zzgl. 19% MwSt.)

Jetzt bestellen!

Unser Autor:

Alexander F. Birkel (geboren 1983) verantwortet seit 2021 den Fachblog von dataroomX®, der Plattform für hochsichere Datenräume. Mit einem Doppelstudium der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften sowie einem Schwerpunkt im internationalen Wirtschaftsrecht und Finanzmanagement legte er den Grundstein für seine Karriere in der Welt der Unternehmensübernahmen.

Vor seinem Einstieg bei dataroomX® war Alexander zehn Jahre in der M&A- und Private-Equity-Branche tätig – zunächst als Analyst bei einer führenden Investmentboutique in Frankfurt, später als Deal Manager für ein internationales Beteiligungsunternehmen mit Fokus auf Mid-Cap-Transaktionen im deutschsprachigen Raum. Er begleitete dort zahlreiche Due-Diligence-Prozesse, Management-Buy-outs und strategische Beteiligungen.

Heute bringt Alexander seine Erfahrung aus der Praxis in die digitale Welt ein. Im dataroomX®-Blog analysiert er aktuelle Entwicklungen rund um digitale Due Diligence, regulatorische Anforderungen (z. B. NIS-2, DSGVO), Datenschutz, Legal Tech und sichere Cloud-Infrastrukturen. Seine Artikel zeichnen sich durch eine prägnante Sprache, hohe fachliche Tiefe und einen klaren Mehrwert für Entscheider aus.

Schwerpunktthemen:
M&A-Prozesse · Private Equity · Due Diligence · digitale Datenräume · Compliance · Datensicherheit · europäische IT-Souveränität