26.09.2021
Die Wahl des richtigen Datenraums im Jahr 2021 hängt von vielen Faktoren ab. Wenn Sie sich erstmals für einen Anbieter entscheiden müssen, fällt es Ihnen vielleicht im Vorfeld nicht leicht, eine Auswahl zu treffen. Im Alltag ist eine intuitive Bedienbarkeit wichtig. Auch die Aufmachung und das Design spielen eine Rolle. Wesentlich sind natürlich viele „unsichtbare“ Eigenschaften. Wenn Sie sensible Daten in einem Cloud-Speicher ablegen, ist die Sicherheit der Daten essentiell. Bei dataroomX® können Sie in Ruhe testen und sich von den zahlreichen Vorteilen des deutschen Anbieters überzeugen.
Unkomplizierte Testphase für die richtige Entscheidung
Testphasen sollten mit uneingeschränkter Funktionalität möglich sein. Sogenannte beschränkte Trial-Versionen von Software hinterlassen bei vielen Kunden ein ungutes Gefühl. Die versprochene Leistungsfähigkeit kann so nicht im Echtbetrieb getestet werden. Bei dataroomX® erhalten Sie für volle 14 Tage unbegrenzten Zugriff auf einen Datenraum. Sämtliche spätere Features sind enthalten. Sie können sich von allen Details ein ausführliches Bild machen. Die Datenmenge und das Transfervolumen sind selbstverständlich nicht limitiert. Nach Beendigung der Testzeit endet der Vertrag automatisch. Sie müssen keine Kündigung oder sonstige Mitteilung veranlassen. Die Daten werden automatisch vollständig gelöscht. Wenn Sie Datenräume von dataroomX® überzeugt haben, lässt sich zum Ende der Testphase eine Umwandlung in einen dauerhaften Raum vornehmen. Sie können Ihren Speicher samt Daten dann weiternutzen.
Kurze Kündigungsfristen für mehr Flexibilität
Datenräume werden oft nur für einen begrenzten Zeitraum benötigt. Zudem hängt der aktuelle Bedarf auch von Umständen wie der Auftragslage eines Unternehmens ab. Daher machen langfristige Verträge in diesem Bereich keinen Sinn. Sie können Datenräume bei dataroomX® immer zum Monatsende kündigen. Auch die Umwandlung in ein anderes Vertragsmodell, etwa mit einer abweichenden Nutzerzahl, ist flexibel möglich.
Service und Support
Eine solide Einweisung zu Nutzungsbeginn vereinfacht oftmals die weitere Arbeit. Bei dataroomX® steht Ihnen ein persönlicher telefonischer Support zur Verfügung. Auf Wunsch können Sie sich in einer Live-Demonstration die wichtigsten Funktionen der Datenräume zeigen lassen. Etliche aufkommende Fragen werden zudem in Tutorial-Videos geklärt. Weitere Informationen und regelmäßige Neuerungen finden Sie auf der ausführlichen Webseite.
Objektive Entscheidungshilfen
Neben der Optik und der Bedienbarkeit sind Eigenschaften relevant, die Sie bei einer einfachen Inaugenscheinnahme nicht überprüfen können. Im Bereich der Sicherheit helfen Zertifizierungen weiter. Die von dataroomX® genutzten Rechenzentren sind vom TÜV nach ISO 27001 auf die Einhaltung von Anforderungen für die Informationssicherheit geprüft. Zudem ist dataroomX® Mitglied im Kompetenznetzwerk „Trusted Cloud“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) sowie Teilnehmer der Allianz für Cyber-Sicherheit. Alle Datenräume sind technisch konform mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
#datenraum #datenräume #datenraumvergleich #dsgvo #testen #testversion Zurück zur ÜbersichtDarum Datenraum dataroomX®:
- Deutscher Datenraum-Anbieter
- Deutscher Serverstandort
- Hochsichere Datenräume
- ISO-zertifiziertes Rechenzentrum
- DSGVO-konform
- BGH-konform
- Alle Preise Flattarife
- Zahlung per Rechnung
- Sofort nutzbar
- Kunden-Testsieger
- Notarielle Versiegelung
- Monatlich kündbar
- Einfache Bedienung
- Berufs-/Betriebshaftpflicht
- Mehrfach international ausgezeichnet:
– Beste virtuelle Datenraum-Software 2025
– Bestes Preis-Leistungsverhältnis virtueller Datenräume 2024
– Bester virtueller Datenraum-Anbieter 2023
– Bester Anbieter von Geheimhaltungslösungen 2023
Kontakt:
info@dataroomx.de
+49 651/84031-100
Kontaktformular
Preise:
- Datenräume ab 190 € monatl.
- Notar-Versiegelung: ab 320 €
(Alle Preise zzgl. 19% MwSt.)
Unser Autor:
Alexander F. Birkel (geboren 1983) verantwortet seit 2021 den Fachblog von dataroomX®, der Plattform für hochsichere Datenräume. Mit einem Doppelstudium der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften sowie einem Schwerpunkt im internationalen Wirtschaftsrecht und Finanzmanagement legte er den Grundstein für seine Karriere in der Welt der Unternehmensübernahmen.
Vor seinem Einstieg bei dataroomX® war Alexander zehn Jahre in der M&A- und Private-Equity-Branche tätig – zunächst als Analyst bei einer führenden Investmentboutique in Frankfurt, später als Deal Manager für ein internationales Beteiligungsunternehmen mit Fokus auf Mid-Cap-Transaktionen im deutschsprachigen Raum. Er begleitete dort zahlreiche Due-Diligence-Prozesse, Management-Buy-outs und strategische Beteiligungen.
Heute bringt Alexander seine Erfahrung aus der Praxis in die digitale Welt ein. Im dataroomX®-Blog analysiert er aktuelle Entwicklungen rund um digitale Due Diligence, regulatorische Anforderungen (z. B. NIS-2, DSGVO), Datenschutz, Legal Tech und sichere Cloud-Infrastrukturen. Seine Artikel zeichnen sich durch eine prägnante Sprache, hohe fachliche Tiefe und einen klaren Mehrwert für Entscheider aus.
Schwerpunktthemen:
M&A-Prozesse · Private Equity · Due Diligence · digitale Datenräume · Compliance · Datensicherheit · europäische IT-Souveränität