08.06.2017
Cyberattacken, Hackerangriffe, Informationsdiebstahl — in unseren Tagen sind die Daten deutscher Unternehmen so gefährdet wie nie zuvor. Selbst Geheimdienste befreundeter Staaten gehören inzwischen zu den Schnüfflern und scheinen sehr daran interessiert zu sein, durch die Abschöpfung von Unternehmensinformationen wirtschaftliche Vorteile zu gewinnen. Gefragt sind daher effektive Schutz-Lösungen, die eine hohe Sicherheit bieten. Datenräume (englisch: „data rooms“) stellen hier ein ebenso elegantes wie wirkungsvolles Bollwerk gegen Eindringlinge dar.
Freund hört mit – US-Geheimdienste spionieren für amerikanische Unternehmen
Wie die renommierte Tageszeitung DIE WELT berichtete, spionieren Geheimdienste verstärkt deutsche Firmen aus. So würden die NSA und andere Nachrichtendienste neben ihren militärischen Aktivitäten auch Industriespionage betreiben und der deutschen Wirtschaft damit enormen Schaden zufügen. Möglich sei dies vor allem deshalb, weil die Schutzmaßnahmen hiesiger Firmen bislang viel zu gering seien.
Deutsche Behörden lassen deutsche Unternehmen alleine stehen
Betroffene Unternehmer haben hierzulande von den Behörden kaum Hilfe und Unterstützung zu erwarten. Zwar steht mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) eine staatliche Stelle für derartige Angelegenheiten zur Verfügung, deren Engagement beschränkt sich jedoch vorrangig auf Warnmeldungen und eine allgemeine Grundberatung. Wer tatsächlich wirkungsvollen Schutz für seine Unternehmensdaten sucht, muss selbst aktiv werden.
Datenräume in Deutschland sind eine Schutzmöglichkeit
Eine außerordentlich sinnvolle Möglichkeit, sensible Unternehmensdaten vor unberechtigtem Zugriff und dem Abfluss von Informationen zu schützen, sind Datenräume. Mit dieser sicheren Kommunikationsplattform auf Cloud-Basis kommen Firmen jeder Größenordnung in den Genuss einer geschützten Speicherung von Informationen. Wichtig ist hierbei jedoch stets, dass es sich um einen deutschen Anbieter mit deutschem Serverstandort und deutscher Software handelt! Nur so kann sichergestellt werden, dass die gespeicherten Daten nicht weitergeleitet oder durch Geheimdienste abgegriffen werden.
Datenräume – Der ideale Schutz vor Industrie- und Konkurrenzspionage
Wirtschaftsspionage, Konkurrenzspionage, Datendiebstahl – Angriffe auf die technische Infrastruktur von Unternehmen jeglicher Größenordnung nehmen immer mehr zu. Im Vordergrund steht dabei neben einer gezielten Schädigung der ins Visier von Online-Kriminellen geratenen Firmen vor allem die Abschöpfung von Entwicklungsplänen, Projektdaten oder internen Technologien. Um den kriminellen Machenschaften wirkungsvoll zu begegnen und Industriespionen keine Chance zu bieten, haben sich speziell gesicherte Cloud-Lösungen in Form virtueller Datenräume bewährt. Zum Einsatz kommen hierbei besonders gesicherte Serversysteme, welche Speicherplatz und Rechenpower im Wege einer Anmietung zur Verfügung stellen.
Datenräume mieten
Wenn Sie Datenräume mieten, profitieren Sie von durchdachter Technik und einem hohen Maß an Sicherheit. Von Anfang an wird festgelegt, was für Dokumente von den einzelnen Nutzern oder von einem bestimmten Nutzerkreis in welchem Zeitraum aufgerufen werden dürfen. Überdies wird mit einem zusätzlichen Schutzmechanismus geregelt, welche Aktionen der zugreifende Nutzer ausführen kann: Dürfen die Dokumente nur angesehen oder auch abgespeichert und ausgedruckt werden? Derartige Rechte-Regeln lassen sich problemlos vordefinieren.
Sensible Daten gehören in den Datenraum
Virtuelle Datenräume eignen sich für Unternehmen jeder Größenordnung sowie für Behörden und sonstige öffentliche Institutionen. Immer dann, wenn sensible Daten oder geheime Informationen ausgetauscht oder bereitgestellt werden, ergibt ein besonders geschützter Datenraum Sinn. Dies ist beispielsweise bei Ausschreibungen, bei Firmenverkäufen oder Immobiliengeschäften der Fall. Hier werden einem genau definierten Bieterkreis oder beteiligten Personen im Wege des Exklusivzugriffs bestimmte Inhalte zugänglich gemacht, die Dritten verborgen bleiben sollen.
Wie erkennt man seriöse Datenraum-Anbieter?
Das wohl entscheidendste Kriterium für einen seriösen Datenraum-Anbieter ist Datenhosting in Deutschland. Durch die Nutzung inländischer Server und die Einhaltung strenger Datenschutzvorschriften wird der Zugriff auf Ihre Daten für Industrie- und Wirtschaftsspione unmöglich. Zudem gilt: Nur mit hochwertiger Software „Made in Germany“ sind Sie auf der sicheren Seite! Während viele OpenSource-Lösungen als Einfallstor für Hackerangriffe und Virenverseuchung gelten, verhindert eine entsprechend konzipierte Software böswillige Zugriffsversuche.
Datenraum-Software aus Deutschland
Am besten, Sie nutzen für Ihre sensiblen Daten ausschließlich Software, die in Deutschland entwickelt und programmiert wurde. Nur mit durchdachten und an die aktuellen Erfordernisse der IT-Welt angepassten Lösungen bleiben Sie auf der Höhe der Zeit und schützen Ihr Unternehmen vor finanziellen Risiken. Achten Sie bei der Wahl von Softwareprodukten daher stets auf einen kompetenten Anbieter, umfassenden Support und eine hohe Preistransparenz!
Datenräume mit Zukunft von dataroomX®
Um gut geschützt in die Zukunft zu starten, eignen sich vor allem Systeme des Cloud-Anbieters dataroomX®. Das dahinterstehende Softwarehaus rdts AG entwickelt und produziert seit 20 Jahren zuverlässige und technisch ausgereifte Online-Anwendungen für Industrie, Handel und staatliche Institutionen.
#bsi #dataroom #datenschutz #geheimdienste #sicherheit #wirtschaftsspionage Zurück zur ÜbersichtDarum Datenraum dataroomX®:
- Deutscher Datenraum-Anbieter
- Deutscher Serverstandort
- Hochsichere Datenräume
- ISO-zertifiziertes Rechenzentrum
- DSGVO-konform
- BGH-konform
- Alle Preise Flattarife
- Zahlung per Rechnung
- Sofort nutzbar
- Kunden-Testsieger
- Notarielle Versiegelung
- Monatlich kündbar
- Einfache Bedienung
- Berufs-/Betriebshaftpflicht
- Mehrfach international ausgezeichnet:
– Beste virtuelle Datenraum-Software 2025
– Bestes Preis-Leistungsverhältnis virtueller Datenräume 2024
– Bester virtueller Datenraum-Anbieter 2023
– Bester Anbieter von Geheimhaltungslösungen 2023
Kontakt:
info@dataroomx.de
+49 651/84031-100
Kontaktformular
Preise:
- Datenräume ab 190 € monatl.
- Notar-Versiegelung: ab 320 €
(Alle Preise zzgl. 19% MwSt.)
Unser Autor:
Alexander F. Birkel (geboren 1983) verantwortet seit 2021 den Fachblog von dataroomX®, der Plattform für hochsichere Datenräume. Mit einem Doppelstudium der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften sowie einem Schwerpunkt im internationalen Wirtschaftsrecht und Finanzmanagement legte er den Grundstein für seine Karriere in der Welt der Unternehmensübernahmen.
Vor seinem Einstieg bei dataroomX® war Alexander zehn Jahre in der M&A- und Private-Equity-Branche tätig – zunächst als Analyst bei einer führenden Investmentboutique in Frankfurt, später als Deal Manager für ein internationales Beteiligungsunternehmen mit Fokus auf Mid-Cap-Transaktionen im deutschsprachigen Raum. Er begleitete dort zahlreiche Due-Diligence-Prozesse, Management-Buy-outs und strategische Beteiligungen.
Heute bringt Alexander seine Erfahrung aus der Praxis in die digitale Welt ein. Im dataroomX®-Blog analysiert er aktuelle Entwicklungen rund um digitale Due Diligence, regulatorische Anforderungen (z. B. NIS-2, DSGVO), Datenschutz, Legal Tech und sichere Cloud-Infrastrukturen. Seine Artikel zeichnen sich durch eine prägnante Sprache, hohe fachliche Tiefe und einen klaren Mehrwert für Entscheider aus.
Schwerpunktthemen:
M&A-Prozesse · Private Equity · Due Diligence · digitale Datenräume · Compliance · Datensicherheit · europäische IT-Souveränität