Datenräume für die Unternehmensnachfolge

Virtuelle Datenräume bringen nachfolgeinteressierte Unternehmen und Existenzgründer zusammen. Dort werden alle firmenrelevanten Informationen hochsicher für die potentiellen Nachfolger abgelegt. Über die Internetplattform nexxt-change können Existenzgründer sich einen Überblick über Unternehmen verschaffen, die einen Käufer suchen. nexxt-change ist eine Internetplattform des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, der KfW Bankengruppe, des Deutschen Industrie- und Handelskammertages, des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken und des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands in Zusammenarbeit mit den Partnern der Aktion „nexxt“.

Unternehmensbörse nexxt-change bringt Interessierte zusammen

Derzeit enthält die Datenbank über 7.500 Inserate von Betrieben, die einen Nachfolger suchen
Foto: nexxt-change

Viele selbständige Unternehmer suchen einen Nachfolger, da aus der Familie oder unter den Mitarbeitern kein Übernehmer zur Verfügung steht. Gleichzeitig gibt es viele engagierte Unternehmer und Existenzgründer, die eine bestehende Firma übernehmen wollen. Die Unternehmensnachfolgebörse nexxt-change bietet für beide Gruppen die optimale Lösung. Ziel der nexxt-change Unternehmensnachfolgebörse ist es, nachfolgeinteressierte Unternehmer und Existenzgründer zusammenzubringen. Unternehmer sowie Existenzgründer können dazu in den Inseraten der Börse recherchieren oder selbst Inserate einstellen.

Generationswechsel per „Internet-Anbahnung“

Der erfolgreiche Generationenwechsel ist nicht nur für das betreffende Unternehmen, sondern auch volkswirtschaftlich von herausragender Bedeutung. Langjährig bewährte Strukturen werden erhalten, Erfahrungen und Know-how an die nächste Unternehmergeneration weitergegeben. Jedes Jahr ist in Deutschland der Fortbestand von zahlreichen Unternehmen und rund 400.000 Arbeitsplätzen von anstehenden Unternehmensübergaben betroffen. Die bundesweit größte und unabhängige Unternehmensnachfolgebörse
www.nexxt-change.org bietet praktische Unterstützung im Nachfolgeprozess.

Betreuung durch Regionalpartner

Betreut werden Sie dabei von den nexxt-change Regionalpartnern, die die Veröffentlichung von Inseraten übernehmen und die Kontaktvermittlung zwischen den Nutzern unterstützen. Regionalpartner von nexxt-change sind:

  • Handwerkskammern des Zentralverbands des Deutschen Handwerks
  • Industrie- und Handelskammern
  • Volksbanken und Raiffeisenbanken des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
  • Sparkassen des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands
  • Beratungsunternehmen der genossenschaftlichen Bankengruppe, der Sparkassen-Finanzgruppe und der Handwerksorganisation Wirtschaftsfördergesellschaften des Deutschen Verbands der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaften. e.V.
  • RKW-Landesorganisationen

Datenräume professionalisieren Prozess

Cloud-Computing Trends 2017 Quelle: Rawpixel.com (fotolia.com)
Foto: Rawpixel.com, fotolia.com

Die Unternehmensnachfolgebörse unterstützt den unternehmerischen Generationenwechsel in Deutschland. Mit Datenräumen, wie z. B. von dataroomX®, können die Due Diligence Prüfungen professionell abgewickelt werden. Entscheidungsrelevante Unterlagen zu Immobilien, betriebswirtschaftlichen Auswertungen, Kundenstamm etc. können in streng geheimen Datenräumen zur Einsicht abgelegt werden.

#dataroom   #datenraum   #duediligence   #existenzgruender   #regionalpartner   #unternehmensbörse   #vdr   Zurück zur Übersicht
Foto: nexxt-change

Warum dataroomX®?

  • Deutscher Anbieter
  • Deutscher Serverstandort
  • Hochsichere Datenräume
  • ISO-zertifiziertes Rechenzentrum
  • DSGVO-konform
  • Alle Preise Flattarife
  • Zahlung per Rechnung
  • Sofort nutzbar
  • Kunden-Testsieger
  • Monatlich kündbar
  • Einfache Bedienung
  • Berufs-/Betriebshaftpflicht
Datenraum jetzt testen!

Preise:

  • Datenräume ab 190 € monatl.
  • Notar-Versiegelung: 320 €

 
(Alle Preise zzgl. 19% MwSt.)

Jetzt bestellen!