Datenräume – Der ideale Schutz vor Industrie- und Konkurrenzspionage

Die Industrie- und Konkurrenzspionage floriert. Um sich illegal Know-how des Wettbewerbs zu verschaffen, lassen sich Wirtschaftsspione einiges einfallen. Besonders gesicherte Cloud-Lösungen bieten in Form von virtuellen Datenräumen Abhilfe. Es handelt sich dabei um besonders gesicherte Serversysteme, die Rechnerplatz zur Miete anbieten.

Datenräume mieten

In den Datenräumen wird eingestellt, welcher Nutzer oder Nutzerkreis welche Dokumente wie lange einsehen darf. Ein besonderer Schutzmechanismus regelt zudem, was der Nutzer mit dem Dokument machen kann: Abspeichern oder nur anschauen. Bei Letzterem ist die Funktion des Ausdruckens gesperrt.

Sensible Daten gehören in den Datenraum

Zielgruppe für diese virtuellen Datenräumen sind alle Unternehmen und die Öffentliche Hand, die sensible Daten und Informationen insbesondere im Zuge von Ausschreibungsprozessen oder Due Diligences wie Firmen- oder Immobilienverkäufen austauschen. Einem Bieterkreis werden exklusive und geheime Inhalte abgelegt und nach einem bestimmten Berechtigungssystem zugänglich gemacht.

Wie erkennt man seriöse Datenraum-Anbieter

Datenhosting in Deutschland ist das wichtigste Kriterium. Hier haben grundsätzlich keine ausländischen Spione Zugriff. Die Faustregel ist: Keine Bereitstellung der Daten auf ausländischen Servern. Auch das Thema Software made in Germany ist ein KO-Kriterium. OpenSource-Software bildet ein Einfallstor für Angriffe und Viren. Und wie peinlich ist es, wenn Dokumente dann auch noch als Wirte oder Übertrager von gefährlichen Cyberviren agieren.

Datenraum-Software aus Deutschland

Daher sollte darauf geachtet werden, dass die Software in Deutschland entwickelt und programmiert wird. Eine ständige Anpassung und Weiterentwicklung ist ebenso ein Muss. In Zeiten von Preistransparenz müssen die Preise auf der Homepage offen zugänglich sein. Faire und klare Gebühren – und keine komplexen Abrechnungsmodellen nach Seitenaufrufen, Datentransfer oder Dokumentenanzahl!

Datenräume mit Zukunft von dataroomX®

Ein Partner mit Zukunft ist der Cloud-Anbieter dataroomX®! Dahinter steckt das erfahrene Softwarehaus rdts AG. Als Internetpioniere entwickelt es seit über 20 Jahren führende und hochmoderne Internet-Anwendungen für Unternehmen, Industrie & staatliche Einrichtungen.

#cloud   #dataroom   #datenraum   #industriespionage   #konkurrenzspionage   #sicherheit   #wirtschaftsspionage   Zurück zur Übersicht
(Foto: Niko Endres

Darum Datenraum dataroomX®:

  • Deutscher Datenraum-Anbieter
  • Deutscher Serverstandort
  • Hochsichere Datenräume
  • ISO-zertifiziertes Rechenzentrum
  • DSGVO-konform
  • BGH-konform
  • Alle Preise Flattarife
  • Zahlung per Rechnung
  • Sofort nutzbar
  • Kunden-Testsieger
  • Notarielle Versiegelung
  • Monatlich kündbar
  • Einfache Bedienung
  • Berufs-/Betriebshaftpflicht
  • Mehrfach international ausgezeichnet:
    – Beste virtuelle Datenraum-Software 2025
    – Bestes Preis-Leistungsverhältnis virtueller Datenräume 2024
    – Bester virtueller Datenraum-Anbieter 2023
    – Bester Anbieter von Geheimhaltungslösungen 2023

Kontakt:

info@dataroomx.de
+49 651/84031-100
Kontaktformular

Datenraum jetzt testen!

Preise:

  • Datenräume ab 190 € monatl.
  • Notar-Versiegelung: ab 320 €

 
(Alle Preise zzgl. 19% MwSt.)

Jetzt bestellen!

Unser Autor:

Alexander F. Birkel (geboren 1983) verantwortet seit 2021 den Fachblog von dataroomX®, der Plattform für hochsichere Datenräume. Mit einem Doppelstudium der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften sowie einem Schwerpunkt im internationalen Wirtschaftsrecht und Finanzmanagement legte er den Grundstein für seine Karriere in der Welt der Unternehmensübernahmen.

Vor seinem Einstieg bei dataroomX® war Alexander zehn Jahre in der M&A- und Private-Equity-Branche tätig – zunächst als Analyst bei einer führenden Investmentboutique in Frankfurt, später als Deal Manager für ein internationales Beteiligungsunternehmen mit Fokus auf Mid-Cap-Transaktionen im deutschsprachigen Raum. Er begleitete dort zahlreiche Due-Diligence-Prozesse, Management-Buy-outs und strategische Beteiligungen.

Heute bringt Alexander seine Erfahrung aus der Praxis in die digitale Welt ein. Im dataroomX®-Blog analysiert er aktuelle Entwicklungen rund um digitale Due Diligence, regulatorische Anforderungen (z. B. NIS-2, DSGVO), Datenschutz, Legal Tech und sichere Cloud-Infrastrukturen. Seine Artikel zeichnen sich durch eine prägnante Sprache, hohe fachliche Tiefe und einen klaren Mehrwert für Entscheider aus.

Schwerpunktthemen:
M&A-Prozesse · Private Equity · Due Diligence · digitale Datenräume · Compliance · Datensicherheit · europäische IT-Souveränität