21.03.2018
Der deutsche Datenraum-Anbieter dataroomX® startet mit einem eigenen Info-Magazin rund um das Thema Datenräume für M&A/Due Diligence, Legal, Real Estate und andere Branchen, wie onlinPR und Firmenpresse berichten. Unter der Adresse dataroomx.de/datenraum-magazin finden sich künftig die aktuellsten Publikationen zu den Themenfeldern Banken, Datenschutz, Digitalisierung, Due Diligence, Immobilien, Innovationen, Künstliche Intelligenz, M&A, Notare, Politik, Recht, Sicherheit, Termine, Tests, Trends, TV, Tipps und Spionage.
Eine mehrköpfige Redaktion hält Interessierte so auf dem Laufenden. „Wir wollen die Themen rund um Datenräume und Datensicherheit auf einem Kanal und übersichtlich auf einer Seite für die Leser bündeln“, verrät dataroomX®-Projektleiter Thomas Stiren. Der Anfang des Monats gestartete Service kommt bei den Nutzern sehr gut an. „Die ersten Leserbriefe sind überaus positiv und loben den Mehrwert.“
Themen können sich „lesen“ lassen
Die Themen können sich „lesen“ lassen: „Bankaufsichtliche Anforderungen an Datenräume“, „Künstliche Intelligenz soll Due Diligence mit virtuellen Datenräumen beschleunigen“ oder „Effizienter und schneller arbeiten mit Legal Tech und Legal Robots“. Interessante Einblicke in die Wirtschaftsspionage liefert die gleichnamige Rubrik und beleuchtet die sensiblen Themen Serverstandort und Softwareherstellung in Deutschland. Up to date zeigt sich das Magazin nicht nur bei den Branchenevents 2018, sondern auch bei der Berichterstattung, wie z. B. zu der erst vor wenigen Tagen stattgefundenen 1. Jahrestagung zur Cyber-Security. Hier traf sich die Cyber-Security-Szene in der Industrie- und Handelskammer in Frankfurt am Main.
Was sind „Datenräume“?
„Digitale“ Datenräume (Virtual Data Rooms) sind heute übliche Praxis bei Unternehmens- und Immobilientransaktionen: Ob Mergers & Acquisitions-Projekte, Due-Diligence-Prüfungen, Portfolioverwaltung oder Dokumentenaustausch unter Berufsgeheimnisträger: Um eine große Menge unternehmenssensibler Daten für die Due Diligence aufzubereiten und potentiellen Investoren dezentral bereitzustellen, bieten Cloud-Datenräume ein hohes Maß an Genauigkeit und Sicherheit. Datenräume bilden die Dokumente analog eines Dateiverzeichnisses übersichtlich und sicher ab, und ermöglichen so eine transparente Entscheidungsgrundlage für die jeweiligen Beteiligten. Der Begriff „Datenraum“ ist dabei eine feststehende Fachbezeichnung.
Deutsche Datenräume von dataroomX®
dataroomX® ist einer der führenden Anbieter von Secure Cloud-Lösungen für vertrauliche Geschäftsprozesse mit Schwerpunkt Mergers & Acquisitions (Unternehmenstransaktionen) und Real Estate (Immobilienverkäufe). Er zählt zu den sichersten und beliebtesten digitalen Datenraum-Anbieter Deutschlands. Über die Datenräume werden monatlich Transaktionen in mehrstelliger Millionenhöhe von renommierten Unternehmen, Kanzleien, Banken, Institutionen, Family Offices und im Auftrag von deutschen Gerichten durchgeführt.
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie unter: openpr.de, neuepressemitteilungen.de, pr-eu, Marketingnews24, Nachrichtenpresse, Neue Pressemitteilungen, News, Presse-Board und vielen anderen Magazinen. Wir danken für die Berichterstattung.
#dataroom #dataroomx #datenraum #datenräume #duediligence #m&a #vdr Zurück zur ÜbersichtDarum Datenraum dataroomX®:
- Deutscher Datenraum-Anbieter
- Deutscher Serverstandort
- Hochsichere Datenräume
- ISO-zertifiziertes Rechenzentrum
- DSGVO-konform
- BGH-konform
- Alle Preise Flattarife
- Zahlung per Rechnung
- Sofort nutzbar
- Kunden-Testsieger
- Notarielle Versiegelung
- Monatlich kündbar
- Einfache Bedienung
- Berufs-/Betriebshaftpflicht
- Mehrfach international ausgezeichnet:
– Beste virtuelle Datenraum-Software 2025
– Bestes Preis-Leistungsverhältnis virtueller Datenräume 2024
– Bester virtueller Datenraum-Anbieter 2023
– Bester Anbieter von Geheimhaltungslösungen 2023
Kontakt:
info@dataroomx.de
+49 651/84031-100
Kontaktformular
Preise:
- Datenräume ab 190 € monatl.
- Notar-Versiegelung: ab 320 €
(Alle Preise zzgl. 19% MwSt.)
Unser Autor:
Alexander F. Birkel (geboren 1983) verantwortet seit 2021 den Fachblog von dataroomX®, der Plattform für hochsichere Datenräume. Mit einem Doppelstudium der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften sowie einem Schwerpunkt im internationalen Wirtschaftsrecht und Finanzmanagement legte er den Grundstein für seine Karriere in der Welt der Unternehmensübernahmen.
Vor seinem Einstieg bei dataroomX® war Alexander zehn Jahre in der M&A- und Private-Equity-Branche tätig – zunächst als Analyst bei einer führenden Investmentboutique in Frankfurt, später als Deal Manager für ein internationales Beteiligungsunternehmen mit Fokus auf Mid-Cap-Transaktionen im deutschsprachigen Raum. Er begleitete dort zahlreiche Due-Diligence-Prozesse, Management-Buy-outs und strategische Beteiligungen.
Heute bringt Alexander seine Erfahrung aus der Praxis in die digitale Welt ein. Im dataroomX®-Blog analysiert er aktuelle Entwicklungen rund um digitale Due Diligence, regulatorische Anforderungen (z. B. NIS-2, DSGVO), Datenschutz, Legal Tech und sichere Cloud-Infrastrukturen. Seine Artikel zeichnen sich durch eine prägnante Sprache, hohe fachliche Tiefe und einen klaren Mehrwert für Entscheider aus.
Schwerpunktthemen:
M&A-Prozesse · Private Equity · Due Diligence · digitale Datenräume · Compliance · Datensicherheit · europäische IT-Souveränität