dataroomX® erneut unter den Top 5 der besten virtuellen Datenraum-Software 2025

dataroomX® wurde auch im Jahr 2025 als eine der weltweit führenden virtuellen Datenraum-Lösungen ausgezeichnet. Das renommierte Magazin TechTimes hat dataroomX® erneut in die Liste der „Top 5 Best Virtual Data Room Software in 2025“ aufgenommen. Diese Auszeichnung bestätigt den Anspruch, eine hochsichere, benutzerfreundliche und datenschutzkonforme Lösung anzubieten.

dataroomX® hat in den vergangenen Jahren bereits zahlreiche internationale Auszeichnungen erhalten, darunter:

  • Beste digitale Datenraum-Software 2024 (Top 5 Best Virtual Data Room Software in 2024)
  • Bester virtueller Datenraum-Anbieter 2023 (Top 5 Virtual Data Room Providers 2023)
  • Bester Anbieter von Geheimhaltungslösungen 2023 (Top 10 Confidentiality Solution Providers 2023)

Diese Anerkennungen zeigen, dass dataroomX® kontinuierlich zu den besten Anbietern zählt und die Lösungen auf höchstem Niveau weiterentwickelt werden.

Was ist ein Datenraum?

Ein Datenraum, oft auch als virtueller Datenraum (Virtual Data Room, VDR) bezeichnet, ist eine sichere Online-Plattform, die Unternehmen zur Speicherung und zum Austausch sensibler Dokumente verwenden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Datei-Sharing-Diensten bieten Datenräume erweiterte Sicherheitsfunktionen wie Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und Audit-Trails, um sicherzustellen, dass vertrauliche Informationen nur von autorisierten Personen eingesehen werden können. Datenräume werden häufig in Situationen wie Fusionen und Übernahmen, rechtlichen Verfahren, Due-Diligence-Prüfungen und anderen geschäftskritischen Prozessen eingesetzt, bei denen der Schutz von Informationen von größter Bedeutung ist.

Europäischer Datenraum

dataroomX® bietet speziell für den europäischen Markt entwickelte virtuelle Datenräume, die höchste Sicherheitsstandards und einfache Bedienbarkeit kombinieren. Mit Serverstandorten ausschließlich in Deutschland wird gewährleistet, dass sensible Daten stets den strengen Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (GDPR) unterliegen. Die Datenräume sind darüber hinaus von einem deutschen Notariat zertifiziert, was zusätzliche rechtliche Sicherheit bietet.

dataroomX®: Flexibel, innovativ und … einen Schritt voraus

Der CEO von dataroomX®, Thomas Stiren, betonte im Interview mit TechTimes: „Unser Fokus liegt darauf, innovative und maßgeschneiderte Lösungen zu bieten, die sowohl höchsten Sicherheitsanforderungen als auch den individuellen Bedürfnissen gerecht werden. Diese Herangehensweise ermöglicht es, im sich schnell verändernden Markt stets einen Schritt voraus zu sein.“ Dieses Bekenntnis zur Flexibilität und Innovationskraft ist einer der Gründe, warum dataroomX® auch im Jahr 2025 zu den besten Anbietern zählt.

Vorteile der dataroomX®-Lösung

  • Höchste Sicherheitsstandards: Alle Daten werden auf Servern in Deutschland gehostet, was nicht nur die GDPR-Compliance sicherstellt, sondern auch maximale Datensicherheit bietet.
  • Benutzerfreundliche Oberfläche: Die intuitiv bedienbare Plattform ermöglicht es Nutzern, ohne lange Einarbeitungszeiten effizient mit sensiblen Dokumenten zu arbeiten.
  • Skalierbare Lösungen: dataroomX® wächst mit den Anforderungen von Unternehmen. Die flexiblen Datenraumlösungen sind für Unternehmen jeder Größe geeignet.
  • Rechtliche Sicherheit: Die Zertifizierung durch ein deutsches Notariat bietet zusätzlichen Schutz im Falle von rechtlichen Streitigkeiten.

Generative Künstliche Intelligenz is coming

Als europäische Alternative zu internationalen Cloud-Diensten legt dataroomX® großen Wert auf Datenschutz, Benutzerfreundlichkeit und rechtliche Sicherheit. Ziel ist es, weiterhin innovative und sichere Datenraum-Lösungen anzubieten, die den Anforderungen des Marktes gerecht werden und eine zuverlässige Basis für die Speicherung und den Austausch sensibler Daten bieten. Der DSGVO-konforme Einsatz von generativer Künstlicher Intelligenz ist derzeit Schwerpunktthema und wird den Kunden noch bessere Möglichkeiten geben, die Datenräume zu nutzen..

Weitere Informationen darüber, wie dataroomX® Unternehmen unterstützen kann, sind auf der Website unter www.dataroomx.de zu finden.

#auszeichnung   #besterdatenraum   #dataroomx   #datenraum   #datenräume   Zurück zur Übersicht
Foto: dataroomX®

Darum Datenraum dataroomX®:

  • Deutscher Datenraum-Anbieter
  • Deutscher Serverstandort
  • Hochsichere Datenräume
  • ISO-zertifiziertes Rechenzentrum
  • DSGVO-konform
  • BGH-konform
  • Alle Preise Flattarife
  • Zahlung per Rechnung
  • Sofort nutzbar
  • Kunden-Testsieger
  • Notarielle Versiegelung
  • Monatlich kündbar
  • Einfache Bedienung
  • Berufs-/Betriebshaftpflicht
  • Mehrfach international ausgezeichnet:
    – Beste virtuelle Datenraum-Software 2025
    – Bestes Preis-Leistungsverhältnis virtueller Datenräume 2024
    – Bester virtueller Datenraum-Anbieter 2023
    – Bester Anbieter von Geheimhaltungslösungen 2023

Kontakt:

info@dataroomx.de
+49 651/84031-100
Kontaktformular

Datenraum jetzt testen!

Preise:

  • Datenräume ab 190 € monatl.
  • Notar-Versiegelung: ab 320 €

 
(Alle Preise zzgl. 19% MwSt.)

Jetzt bestellen!

Unser Autor:

Alexander F. Birkel (geboren 1983) verantwortet seit 2021 den Fachblog von dataroomX®, der Plattform für hochsichere Datenräume. Mit einem Doppelstudium der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften sowie einem Schwerpunkt im internationalen Wirtschaftsrecht und Finanzmanagement legte er den Grundstein für seine Karriere in der Welt der Unternehmensübernahmen.

Vor seinem Einstieg bei dataroomX® war Alexander zehn Jahre in der M&A- und Private-Equity-Branche tätig – zunächst als Analyst bei einer führenden Investmentboutique in Frankfurt, später als Deal Manager für ein internationales Beteiligungsunternehmen mit Fokus auf Mid-Cap-Transaktionen im deutschsprachigen Raum. Er begleitete dort zahlreiche Due-Diligence-Prozesse, Management-Buy-outs und strategische Beteiligungen.

Heute bringt Alexander seine Erfahrung aus der Praxis in die digitale Welt ein. Im dataroomX®-Blog analysiert er aktuelle Entwicklungen rund um digitale Due Diligence, regulatorische Anforderungen (z. B. NIS-2, DSGVO), Datenschutz, Legal Tech und sichere Cloud-Infrastrukturen. Seine Artikel zeichnen sich durch eine prägnante Sprache, hohe fachliche Tiefe und einen klaren Mehrwert für Entscheider aus.

Schwerpunktthemen:
M&A-Prozesse · Private Equity · Due Diligence · digitale Datenräume · Compliance · Datensicherheit · europäische IT-Souveränität