dataroomX® auf dem Weg zu einem der führenden deutschen Datenraum-Anbieter

dataroomX® zählte im Jahr 2019 zu einer der nachgefragten Datenraum-Anbieter bei den großen deutschen Unternehmens- und Immobilientransaktionen. Das Gesamtvolumen dürfte dabei einen einstelligen Milliarden-Wert betragen haben, glaubt man den Kundenbefragungen. Über die Datenräume von dataroomX® wurden zudem große Verkäufe und Beteiligungen u. a. namhafter Unicorns abgewickelt.

Kundenwachstum durch steigende Akzeptanz digitaler Datenräume

Der Anteil physischer Datenräume ging im verganenen Jahr weiter zurück. Das Vertrauen zu deutschen Datenraum-Anbietern und dataroomX® ist im letzten Jahrzehnt stetig gewachsen. 2019 konnte die Kundenzahl um 26 % gesteigert werden. Bemerkenswert war, dass die Nutzerzahlen pro Datenraum stetig wuchsen. Immer mehr Nutzer wurden in den Due Diligence-Prozess eingebunden. Insbesondere Immobilientransaktionen waren wieder sehr stark.

Politische und technische Entwicklung im Blick

Damit die Kunden sich auf die beste Lösung verlassen können, steckt dataroomX® enorme Anstrengungen in die technische Weiterentwicklung ihrer Datenraum-Lösung. Ständig werden neue Softwarefeatures umgesetzt, die den Due Diligence-Prozess verbessern. Auch die politische Seite ist dataroomX® sehr wichtig. So beteiligt sie sich als Mitglied im Trusted Cloud e. V., als Berater bei dem „Projekt GAIA-X“ und als Teilnehmer der Allianz für Cybersicherheit. Anfang des Jahres 2020 nahm sie bei der offiziellen Vorstellung des „Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue“ (C5) des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) teil.

Deutscher Exportschlager: Der C5

C5 ist zum etablierten und vielfach national und international umgesetzten Standard der Datenraum- bzw. Cloud-Sicherheit geworden. Die Aktualisierungen umfassen sowohl die formalen Regelungen als auch die Kriterien des C5, die an den aktuellen Stand der Technik angepasst wurden. Das Regelwerk wurde in seiner ursprünglichen Form aus Bedarf für den öffentlichen Sektor erstellt und durch das BSI 2016 veröffentlicht, um eine Basislinie für die Informationssicherheit von Cloud-Diensten zu definieren. Auch Vizepräsident Dr. Gerhard Schabhüser verwies in seiner Einführung stolz auf Umfragen und Branchenfeedbacks, dass sich der C5-Standard weltweit zum Nachweis von Sicherheit von Cloud-Diensten gemausert habe. Große ausländische Plattformökonomien wie Alibaba, Amazon-AWS, Dropbox, Microsoft u. v. m. hätten sich sogar auditieren lassen.

GAIA-X stärkt die Datensouveränität

Beim „Projekt GAIA-X“ wollen die deutsche Bundesregierung, Wirtschaft und Wissenschaft gemeinsam mit weiteren europäischen Partnern die nächste Generation einer Dateninfrastruktur für Europa schaffen: Ein sicherer und vernetzter Datenraum, der den höchsten Ansprüchen an digitale Souveränität genügt und Innovationen fördert. Die vernetzte Dateninfrastruktur macht Daten und Dienste für die Anwendungen Künstlicher Intelligenz verfügbar und schützt dabei Rechte, Interessen und das geistige Eigentum – an den Daten und dem damit verbundenen Know-how.

#bsi   #c5   #dataroom   #dataroomx   #datenraum   #datenräume   #gaiax   #trustedcloud   Zurück zur Übersicht

Darum Datenraum dataroomX®:

  • Deutscher Datenraum-Anbieter
  • Deutscher Serverstandort
  • Hochsichere Datenräume
  • ISO-zertifiziertes Rechenzentrum
  • DSGVO-konform
  • BGH-konform
  • Alle Preise Flattarife
  • Zahlung per Rechnung
  • Sofort nutzbar
  • Kunden-Testsieger
  • Notarielle Versiegelung
  • Monatlich kündbar
  • Einfache Bedienung
  • Berufs-/Betriebshaftpflicht
  • Mehrfach international ausgezeichnet:
    – Beste virtuelle Datenraum-Software 2025
    – Bestes Preis-Leistungsverhältnis virtueller Datenräume 2024
    – Bester virtueller Datenraum-Anbieter 2023
    – Bester Anbieter von Geheimhaltungslösungen 2023

Kontakt:

info@dataroomx.de
+49 651/84031-100
Kontaktformular

Datenraum jetzt testen!

Preise:

  • Datenräume ab 190 € monatl.
  • Notar-Versiegelung: ab 320 €

 
(Alle Preise zzgl. 19% MwSt.)

Jetzt bestellen!

Unser Autor:

Alexander F. Birkel (geboren 1983) verantwortet seit 2021 den Fachblog von dataroomX®, der Plattform für hochsichere Datenräume. Mit einem Doppelstudium der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften sowie einem Schwerpunkt im internationalen Wirtschaftsrecht und Finanzmanagement legte er den Grundstein für seine Karriere in der Welt der Unternehmensübernahmen.

Vor seinem Einstieg bei dataroomX® war Alexander zehn Jahre in der M&A- und Private-Equity-Branche tätig – zunächst als Analyst bei einer führenden Investmentboutique in Frankfurt, später als Deal Manager für ein internationales Beteiligungsunternehmen mit Fokus auf Mid-Cap-Transaktionen im deutschsprachigen Raum. Er begleitete dort zahlreiche Due-Diligence-Prozesse, Management-Buy-outs und strategische Beteiligungen.

Heute bringt Alexander seine Erfahrung aus der Praxis in die digitale Welt ein. Im dataroomX®-Blog analysiert er aktuelle Entwicklungen rund um digitale Due Diligence, regulatorische Anforderungen (z. B. NIS-2, DSGVO), Datenschutz, Legal Tech und sichere Cloud-Infrastrukturen. Seine Artikel zeichnen sich durch eine prägnante Sprache, hohe fachliche Tiefe und einen klaren Mehrwert für Entscheider aus.

Schwerpunktthemen:
M&A-Prozesse · Private Equity · Due Diligence · digitale Datenräume · Compliance · Datensicherheit · europäische IT-Souveränität