22.10.2024
Neuer Datenraum DataHub Europe: Die Gründung des DataHub Europe durch Schwarz Digits und die Deutsche Bahn markiert einen Meilenstein in der europäischen Digitalwirtschaft. Auf dem Digital-Gipfel 2024 der Bundesregierung vorgestellt, zielt diese innovative Plattform darauf ab, Europas digitale Souveränität und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Dabei steht insbesondere die Entwicklung von leistungsfähigen und vertrauenswürdigen KI-Anwendungen im Mittelpunkt. Unternehmen, der öffentliche Sektor und wissenschaftliche Einrichtungen können in einer sicheren und DSGVO-konformen Umgebung auf hochwertige Daten zugreifen und diese für die Entwicklung von KI-Modellen nutzen. Mit renommierten Medien- und Technologiepartnern wie der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Aleph Alpha und dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) wird hier ein europäisches KI-Ökosystem geschaffen, das Maßstäbe setzt.
DataHub Europe und Datenraum-Anbieter dataroomX®: Sicheres Datenmanagement als Grundlage für digitale Innovationen
Was den DataHub Europe besonders auszeichnet, ist der Fokus auf Datensouveränität und Datenschutz. Unternehmen behalten die volle Kontrolle über ihre Daten, während sie gleichzeitig von den Möglichkeiten profitieren, die durch KI-Technologien entstehen. Diese Vertrauensbasis ist der Schlüssel für die Akzeptanz und den Erfolg solcher Plattformen. dataroomX®, als führender Anbieter sicherer Datenraumlösungen, unterstützt Unternehmen ebenfalls bei der sicheren Verwaltung sensibler Informationen. In den Dataräumen von dataroomX® können Daten DSGVO-konform gespeichert und geschützt ausgetauscht werden, ähnlich wie im DataHub Europe. Beide Plattformen tragen so zur digitalen Souveränität bei und bieten eine rechtssichere Infrastruktur für die Verarbeitung und Speicherung von Daten.
Synergien zwischen DataHub Europe und Datenräumen von dataroomX®
Die Parallelen zwischen DataHub Europe und den sicheren Datenräumen von dataroomX® liegen auf der Hand: Beide Plattformen bieten hochsichere Infrastrukturen, die speziell für den Schutz sensibler Daten konzipiert wurden. Während der DataHub Europe primär den Austausch und das Training von KI-Modellen in einer geschützten Umgebung ermöglicht, konzentriert sich dataroomX® auf den sicheren Dokumentenaustausch und die revisionssichere Archivierung von Informationen. Diese Synergie eröffnet für Unternehmen, die sowohl KI-Lösungen als auch sichere Datenräume nutzen möchten, ein umfassendes Angebot für ihr digitales Datenmanagement.
Datenraum dataroomX®: Eine europäische Alternative zu US-Cloud-Lösungen
In einer Zeit, in der Datenschutz und Souveränität im digitalen Raum von zentraler Bedeutung sind, bietet dataroomX® eine sichere, europäische Alternative zu US-Cloud-Diensten. Ähnlich wie der DataHub Europe stellt dataroomX® sicher, dass alle Daten in europäischen Rechenzentren gespeichert werden und somit den strengen europäischen Datenschutzbestimmungen unterliegen. Dies gibt Unternehmen die Sicherheit, dass ihre Daten nicht in außereuropäische Rechtsräume abfließen und jederzeit unter ihrer Kontrolle bleiben.
Gemeinsam Wettbewerbsfähigkeit Europas stärken
Die Gründung des DataHub Europe durch Schwarz Digits und die Deutsche Bahn zeigt, wie wichtig sichere Infrastrukturen für die Entwicklung von KI und die digitale Souveränität Europas sind. Plattformen wie dataroomX® ergänzen diesen Ansatz, indem sie sichere Räume für den Austausch und die Speicherung sensibler Daten bieten. Gemeinsam tragen diese Lösungen dazu bei, die Wettbewerbsfähigkeit Europas im digitalen Zeitalter zu stärken und Unternehmen eine sichere Grundlage für innovative Technologien und Geschäftsprozesse zu bieten.
#datenraum #sicherheit Zurück zur ÜbersichtDarum Datenraum dataroomX®:
- Deutscher Datenraum-Anbieter
- Deutscher Serverstandort
- Hochsichere Datenräume
- ISO-zertifiziertes Rechenzentrum
- DSGVO-konform
- BGH-konform
- Alle Preise Flattarife
- Zahlung per Rechnung
- Sofort nutzbar
- Kunden-Testsieger
- Notarielle Versiegelung
- Monatlich kündbar
- Einfache Bedienung
- Berufs-/Betriebshaftpflicht
- Mehrfach international ausgezeichnet:
– Beste virtuelle Datenraum-Software 2025
– Bestes Preis-Leistungsverhältnis virtueller Datenräume 2024
– Bester virtueller Datenraum-Anbieter 2023
– Bester Anbieter von Geheimhaltungslösungen 2023
Kontakt:
info@dataroomx.de
+49 651/84031-100
Kontaktformular
Preise:
- Datenräume ab 190 € monatl.
- Notar-Versiegelung: ab 320 €
(Alle Preise zzgl. 19% MwSt.)
Unser Autor:
Alexander F. Birkel (geboren 1983) verantwortet seit 2021 den Fachblog von dataroomX®, der Plattform für hochsichere Datenräume. Mit einem Doppelstudium der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften sowie einem Schwerpunkt im internationalen Wirtschaftsrecht und Finanzmanagement legte er den Grundstein für seine Karriere in der Welt der Unternehmensübernahmen.
Vor seinem Einstieg bei dataroomX® war Alexander zehn Jahre in der M&A- und Private-Equity-Branche tätig – zunächst als Analyst bei einer führenden Investmentboutique in Frankfurt, später als Deal Manager für ein internationales Beteiligungsunternehmen mit Fokus auf Mid-Cap-Transaktionen im deutschsprachigen Raum. Er begleitete dort zahlreiche Due-Diligence-Prozesse, Management-Buy-outs und strategische Beteiligungen.
Heute bringt Alexander seine Erfahrung aus der Praxis in die digitale Welt ein. Im dataroomX®-Blog analysiert er aktuelle Entwicklungen rund um digitale Due Diligence, regulatorische Anforderungen (z. B. NIS-2, DSGVO), Datenschutz, Legal Tech und sichere Cloud-Infrastrukturen. Seine Artikel zeichnen sich durch eine prägnante Sprache, hohe fachliche Tiefe und einen klaren Mehrwert für Entscheider aus.
Schwerpunktthemen:
M&A-Prozesse · Private Equity · Due Diligence · digitale Datenräume · Compliance · Datensicherheit · europäische IT-Souveränität