com! professional testet sichere Datenräume in der Cloud

Markus Selinger von der com! professional hat sich sechs internationale Datenraum-Anbieter angeschaut. Auch der deutsche Cloud-Dienstleister dataroomX® wurde auf Herz und Nieren getestet. Er hat ermittelt, dass je nach Bedarf und Budget die Lösungen mit verschiedenen Sicherheitskonzepten und Verwaltungsoptionen ausstatten lassen können und die Datenraum-Anbieter oft ein großes Portfolio an Leistungen anbieten.

Datenräume ab 100 Euro pro Monat

Der Service der Datenraum-Anbieter reiche vom sicheren Hosting von Daten und dem komfortablen Zugriff darauf bis zu Verschlüsselungsservices, Zugangskontrollen und mehrstufigen Sicherheitskonzepten bei der Datenverwaltung. Ein Unternehmen solle sich daher klar darüber sein, was ein anstehendes Projekt oder der interne Ablauf überhaupt an Services benötigt. Denn die Kosten für einen Datenraum bewegten sich zwischen 100 und 1.000 Euro und mehr pro Monat.

Komfortable Datei- und Nutzerverwaltung

com! professional stellt in ihrem Bericht sechs Anbieter vor, die als Minimum eine komfortable Datei- und Benutzerverwaltung für Projekte und Gruppen ab 25 Personen bereitstellen, wobei einige aber auch leicht Hunderte Nutzer verwalten könnten. Manche böten erhöhte Sicherheitsfunktionen, Zugangsverwaltungen, Protokolle und seien sogar revisionssicher. Alle Anbieter verfügten laut Selinger einen mehrstufigen Schutz auf die Daten. „Das beginnt beim Log-in, der fast immer eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) per SMS oder TAN oder einen per App generierten Zugangscode voraussetzt.“

Datenräume mit Frage- und Antwort-Modul

Bei allen Anbietern seien die Zugriffe auf Dokumente stufenweise anpassbar, etwa vom Nur-lesen-Status bis hin zum Vollzugriff. Damit die Daten den Raum nicht verlassen könnten, zeigen die Anbieter-Apps oder der Browser oft den Inhalt der Dokumente direkt an. Jegliche Kommunikation zu einem Projekt oder Vertrag lasse sich auch innerhalb eines Raums halten, sofern eine Chat- oder E-Mail-Funktion angeboten wird. Diese Kommunikation wird dann auch gleich automatisch protokolliert, hat Selinger herausgefunden. Nur auf diese Weise hielten die Anbieter die nötigen Standards ein für spezielle Frage- und Antwort-Prozesse bei einem Firmenverkauf (Due Diligence, DD) oder größeren Transaktionen (M&A, Mergers and Acquisitions). Die Daten der Kunden lagern in den deutschen oder europäischen Rechenzentren immer mit einer AES-256-Bit-Verschlüsselung. Auch die verschlüsselte Kommunikation mit dem Datenraum via SSL und TLS ist Standard.

Über die IT-Wissensplattform com! professional

Das Magazin com! professional versteht sich als Begleiter der digitalen Transformation bzw. des Chief Digital Officers (CDO), falls es in den Unternehmen diese Position schon gibt. Dazu setzt sich die Redaktion mit den Einsatzmöglichkeiten und Angeboten auseinander, die Public-, Private- und Hybrid Cloud mit PaaS, Iaas und Xaas bieten. com! beschäftigt sich mit Big Data, Business Intelligence (BI) und Predictive Analytics. Dazu kommen die Security-Fragen, die die neuen IT-Ansätze mit sich bringen. Die Leser werden auch beim Thema Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) begleitet. Markus Selinger bietet seine mehr als 20-jährige Erfahrung als Redakteur, Projektleiter und Chefredakteur für IT-Projekte an und ist ein profilierter Autor der com!.

> dataroomX im Test im com!-Magazin

#caas   #cloud   #dataroomx   #datenraum   #datenraumanbieter   #datenräume   #sicherheit   #test   #testsieger   #vdr   Zurück zur Übersicht
Screenshot: com-magazin.de

Warum dataroomX®?

  • Deutscher Anbieter
  • Deutscher Serverstandort
  • Hochsichere Datenräume
  • ISO-zertifiziertes Rechenzentrum
  • DSGVO-konform
  • Alle Preise Flattarife
  • Zahlung per Rechnung
  • Sofort nutzbar
  • Kunden-Testsieger
  • Monatlich kündbar
  • Einfache Bedienung
  • Berufs-/Betriebshaftpflicht
Datenraum jetzt testen!

Preise:

  • Datenräume ab 190 € monatl.
  • Notar-Versiegelung: 320 €

 
(Alle Preise zzgl. 19% MwSt.)

Jetzt bestellen!