Cloud Datenräume – welche Kosten fallen an?

Clouds sind im modernen Business unverzichtbar geworden. Das gilt für Unternehmensbeteiligungen und Nachfolgeplanung ebenso wie für Immobiliengeschäfte, Ausschreibungen, Fusionen und andere sensible Rechtsgeschäfte. Die Preise solcher Transaktionen unterliegen meist zu Beginn der Geheimhaltung. Die Recherche gestaltet sich oft aufwendig, sodass viele Datenräume in Deutschland in Bezug auf M&A sowie Due Diligence nicht überzeugen.

Vollständige Preistransparenz und offene Preisliste bei Datenräumen

Foto: fotolia.com, Sean K

Drei Nachteile im Fokus: undurchsichtige Kostenstruktur in Bezug auf den virtuellen Datenraum, langsame Herausgabe der Preisinformation und Wartezeit bis zur Anlage des dringen benötigten Datenraumes. dataroomX® macht als moderner Anbieter mit all diesen Nachteilen Schluss.

Drei Datenraum-Modelle, drei Festpreise

dataroomX® hat drei diverse Datenraummodelle in der Auswahl: „single“, „multi“ und „profi“ gibt es zu Flat-Preisen, die naturgemäß mit absoluter Transparenz punkten. Alle Leistungen sind im Preis enthalten und versteckte Mehrkosten gibt es nicht. Nicht für Datentransport und Dokumentenmenge. Nicht für Speichervolumen und Seitenaufrufe. Gebühren für solche Funktionen zu staffeln, ist tabu. Alle Preise sind auf der Webseite transparent ersichtlich.

#cloud-computing   #datenraum-kosten   #datenraum-vergleich   #kosten   #preistransparenz   Zurück zur Übersicht
Foto: fotolia.com

Warum dataroomX®?

  • Deutscher Anbieter
  • Deutscher Serverstandort
  • Hochsichere Datenräume
  • ISO-zertifiziertes Rechenzentrum
  • DSGVO-konform
  • Alle Preise Flattarife
  • Zahlung per Rechnung
  • Sofort nutzbar
  • Kunden-Testsieger
  • Monatlich kündbar
  • Einfache Bedienung
  • Berufs-/Betriebshaftpflicht
Datenraum jetzt testen!

Preise:

  • Datenräume ab 190 € monatl.
  • Notar-Versiegelung: 320 €

 
(Alle Preise zzgl. 19% MwSt.)

Jetzt bestellen!