Checkliste zur Sicherheit im Homeoffice

Deutschland ist dank Corona im Homeoffice-Fieber. In wenigen Wochen wurde eine Digitalisierungswelle losgetreten, wie sie mit milliardenschweren Förderprogrammen wohl in Jahren nicht erreicht worden wäre. Lehrer versenden Aufgaben an ihre Schüler, Firmen halten ihre Meetings aus dem Homeoffice per Videoconferencing ab, der Arztbesuch per Videosprechstunde ist erlaubt. Due Diligence-Prozesse laufen weiterhin über virtuelle Datenräume. Hier wurden bereits vor einigen Jahren die Vorteile des webbasierten Teilens von Dokumenten in Datenräumen erkannt.

Foto: dataroomX
Im Rahmen unserer Partnerschaft mit der Allianz für Cybersicherheit verweisen wir an dieser Stelle auf eine nützliche Checkliste zur Sicherheit im Homeoffice des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik. Da 
Homeoffice und Remote Work aktuell und auch in Zukunft wichtiger Bestandteil der deutschen Wirtschaft sein werden, wurde eine Onlinecheckliste erarbeitet. Ihre IT-Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Unternehmensdaten sollten sich der gegebenen Situation anpassen und auf die möglicherweise neue Arbeitssituation im Homeoffice ausgeweitet werden.

Im Folgenden finden Sie eine Checkliste von kurzfristig realisierbaren IT-Sicherheitsmaßnahmen. Sie richtet sich vor allem an kleine und mittelständische Unternehmen und ist als Basismaßnahme zur Umsetzung des Homeoffice gedacht. Gleichzeitig können Sie anhand der gestellten Fragen bereits getroffene Vorkehrungen überprüfen. So können Sie die IT-Sicherheits-Schutzziele – Verfügbarkeit, Vertraulichkeit, Integrität – wirksam umsetzen.

Diese Checkliste berücksichtigt die kurzfristige Entwicklung um das Coronavirus. Stellen Sie in Ihrem Unternehmen langfristig auf Home-Office um, gilt es, weitere IT-Sicherheitsmaßnahmen zu realisieren.

Weitere Tipps:

  • Eine empfohlene Maßnahme im Kontext der Corona-Prävention ist die intensivere Nutzung von Homeoffice und mobilem Arbeiten. Um Ihre sensiblen Daten zu schützen, gibt das BSI Interessierten First-Steps für das sichere Home-Office an die Hand.
  • Die folgenden Ausführungen sollten Mitarbeiter beim Wechsel ins Homeoffice sorgfältig überprüfen. Durch die Berücksichtigung der jeweiligen Punkte kann das IT-Sicherheitsniveau und somit der Schutz von Unternehmensdaten signifikant verbessert werden.
#corona   #datenraum   #datenräume   #homeoffice   Zurück zur Übersicht
Foto: dataroomX®

Warum dataroomX®?

  • Deutscher Anbieter
  • Deutscher Serverstandort
  • Hochsichere Datenräume
  • ISO-zertifiziertes Rechenzentrum
  • DSGVO-konform
  • Alle Preise Flattarife
  • Zahlung per Rechnung
  • Sofort nutzbar
  • Kunden-Testsieger
  • Monatlich kündbar
  • Einfache Bedienung
  • Berufs-/Betriebshaftpflicht
Datenraum jetzt testen!

Preise:

  • Datenräume ab 190 € monatl.
  • Notar-Versiegelung: 320 €

 
(Alle Preise zzgl. 19% MwSt.)

Jetzt bestellen!