21.03.2021
Ein moderner Datenraum bietet Unterstützung bei einem firmenübergreifenden und revisionssicheren Dokumentenaustausch im Rahmen von Firmenverkäufen, Börsengängen (IPO), Immobilienverkäufen oder Akquisitionen. Im folgenden Artikel haben wir wichtige Kriterien unter die Lupe genommen, die Sie bei der Auswahl eines Datenraumes unbedingt beachten sollten.
1. Einfache und intuitive Datenraum-Benutzeroberfläche
Im Rahmen von geschäftskritischen Transaktionen, wie beispielsweise Firmenübernahmen, haben Sie in der Regel keine Zeit, die beteiligten Personen umfassend zu schulen. Aus diesem Grund sollten Sie darauf achten, einen Anbieter zu wählen, der einen Datenraum mit einer selbsterklärenden Benutzeroberfläche zur Verfügung stellt. Im Idealfall sollte eine Datenraum-Lösung nur eine minimale Einarbeitungszeit in Anspruch nehmen.
2. Kompatibilität
Um eine reibungslose und effiziente Zusammenarbeit aller beteiligten Personen und Firmen sicherzustellen, empfiehlt sich der Einsatz von Datenräumen, die in der Cloud angesiedelt sind. Konkret bedeutet das, dass auf eine Installation von Client-Software oder Plug-ins verzichtet werden sollte. Im Idealfall wird der Zugang zum Datenraum direkt über den Webbrowser realisiert. Bei der genauen Inspizierung des jeweiligen Anbieters sollten Sie sich über die unterstützten Browser-Versionen informieren, da in vielen Konzernen ältere Webbrowser-Versionen zum Einsatz kommen, was eventuell Probleme verursachen könnte.
3. Versionierung von Datenraum-Dokumente
Bei einer gemeinsamen Arbeit an Dokumenten, kommt es darauf an, den Überblick über die aktuellste Version zu behalten. Ein moderner Datenraum sollte seinen Nutzer unbedingt eine automatische Versionierung von Daten zu Verfügung stellen. Check-In- und Check-Out-Funktionen und eine automatisierte Archivierung sollten unbedingt vorhanden sein. Dem Anwender wird durch den Einsatz dieser Funktionalitäten, stets die aktuellste Version des jeweiligen Dokuments präsentiert.
4. Modularer Aufbau der Datenraum-Pakete
Moderne Datenräume wie dataroomX® stellen ihren Nutzern eine Vielzahl an unterschiedlichen Funktionalitäten zur Verfügung, die alle beteiligten Personen während der Projektlaufzeit unterstützen. Hierzu gehören Funktionen und Features, wie beispielsweise 2-Faktor-Authentisierung, Vertrags- und Kalendermanagement, Workflow und Q&A. Bei Datenräumen, die modular aufgebaut sind, fallen Gebühren nur für die tatsächlich genutzten Funktionalitäten an.
5. Sicherheit und Schutz der Datenraum-Dokumente
Sicherheitsmechanismen wie die Speicherung in einem ISO-27001 zertifizierten Datenzentrum oder die Verschlüsselung aller gespeicherten und übertragenen Daten gehören heutzutage zum Standardangebot einer modernen Datenraum-Lösung. Damit Sie einen umfassenden Vergleich zwischen den einzelnen Anbietern durchführen können, sollte ein Datenraum-Anbieter bei Sicherheitsfragen transparente Antworten liefern.
6. Standort des Datenraum-Rechenzentrums
Dem Schutz und der Sicherheit aller vertraulichen Daten, die in einem Datenraum aufbewahrt werden, kommt eine äußerst wichtige Rolle zu. Je nach Standort können unterschiedliche Datenschutzvorgaben gelten. Aus diesem Grund sollte hinsichtlich der Serverstandorte und des Firmensitzes eine umfassende Risikoprüfung vorgenommen werden. Im Idealfall sollten sowohl der Datenraum-Anbieter als auch das Rechenzentrum in Deutschland oder in der EU angesiedelt sein und die deutschen Gesetze zur Datensicherheit erfüllen.
#checkliste #dataroomx #datenraum #datenräume Zurück zur ÜbersichtDarum Datenraum dataroomX®:
- Deutscher Datenraum-Anbieter
- Deutscher Serverstandort
- Hochsichere Datenräume
- ISO-zertifiziertes Rechenzentrum
- DSGVO-konform
- BGH-konform
- Alle Preise Flattarife
- Zahlung per Rechnung
- Sofort nutzbar
- Kunden-Testsieger
- Notarielle Versiegelung
- Monatlich kündbar
- Einfache Bedienung
- Berufs-/Betriebshaftpflicht
- Mehrfach international ausgezeichnet:
– Beste virtuelle Datenraum-Software 2025
– Bestes Preis-Leistungsverhältnis virtueller Datenräume 2024
– Bester virtueller Datenraum-Anbieter 2023
– Bester Anbieter von Geheimhaltungslösungen 2023
Kontakt:
info@dataroomx.de
+49 651/84031-100
Kontaktformular
Preise:
- Datenräume ab 190 € monatl.
- Notar-Versiegelung: ab 320 €
(Alle Preise zzgl. 19% MwSt.)
Unser Autor:
Alexander F. Birkel (geboren 1983) verantwortet seit 2021 den Fachblog von dataroomX®, der Plattform für hochsichere Datenräume. Mit einem Doppelstudium der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften sowie einem Schwerpunkt im internationalen Wirtschaftsrecht und Finanzmanagement legte er den Grundstein für seine Karriere in der Welt der Unternehmensübernahmen.
Vor seinem Einstieg bei dataroomX® war Alexander zehn Jahre in der M&A- und Private-Equity-Branche tätig – zunächst als Analyst bei einer führenden Investmentboutique in Frankfurt, später als Deal Manager für ein internationales Beteiligungsunternehmen mit Fokus auf Mid-Cap-Transaktionen im deutschsprachigen Raum. Er begleitete dort zahlreiche Due-Diligence-Prozesse, Management-Buy-outs und strategische Beteiligungen.
Heute bringt Alexander seine Erfahrung aus der Praxis in die digitale Welt ein. Im dataroomX®-Blog analysiert er aktuelle Entwicklungen rund um digitale Due Diligence, regulatorische Anforderungen (z. B. NIS-2, DSGVO), Datenschutz, Legal Tech und sichere Cloud-Infrastrukturen. Seine Artikel zeichnen sich durch eine prägnante Sprache, hohe fachliche Tiefe und einen klaren Mehrwert für Entscheider aus.
Schwerpunktthemen:
M&A-Prozesse · Private Equity · Due Diligence · digitale Datenräume · Compliance · Datensicherheit · europäische IT-Souveränität